
Mountains im Jura
Die Mountains du Jura liegen zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz und bilden ein halbmondförmiges Gebirge, dessen höchster Gipfel 1720 m hoch ist. Das Klima und die schlichte Schönheit des Juragebirges machen es im Sommer wie im Winter zu einem idealen Ort für Naturaktivitäten, sei es für ausgedehnte Wanderungen durch die Wälder an den Hängen oder für Langlauf auf den unzähligen Ski-Slopes von Bellegarde bis Pontarlier.
Mit rund 300 Kilometern Gebirgsfalten bietet das Jura einen vielfältigen Raum, der sich sowohl aus kunst- und geschichtsträchtigen Städten wie Dole, Naturschönheiten wie dem Lake de Vouglans oder bekannten Ferienorten wie Les Rousses zusammensetzt.
Was die Natur betrifft, so bietet die vielfältige Landschaft die Möglichkeit, unterirdische Schätze und majestätische Wasserfälle wie die Grotte Sainte-Anne oder den Wasserfall Queue de Cheval in Saint-Claude zu entdecken, aber auch einige unerwartete Sehenswürdigkeiten: Der Naturpark Haut-Jura kartografiert beispielsweise die bemerkenswerten Klangstätten des Massivs, die eine einzigartige Akustik aufweisen.
Auf der kulturellen Seite sind es zahlreiche Schlösser oder religiöse Stätten, sei es die kaiserliche Abtei von Baume-les-Messieurs oder die Einsiedelei Sainte-Anne, die leicht zum Ausgangs- oder Endpunkt von Ausflügen durch die kleinen Städte der Comté wie Château-Chalon, das zu den Plus Beaux Villages de France zählt, werden.
Und um nach abenteuerreichen Tagen zwischen Bresse-Huhn und Eintopf aus der Franche-Comté wieder Energie zu tanken, können Sie auf die zahlreichen Gerichte mit Comté zählen! Ob Fondue, Kuchen, Frühlingsrollen, Soufflé oder Gratin dauphinois - dieser typische Käse findet auf allen Speisekarten des Jura seinen Platz.