Das Retord-Plateau
Ein kleines Paradies im östlichen Bugey
Das Retord-Plateau ist ein kleines Paradies im Haut-Valromey im Ost-Bugey und eine Stunde von Lyon, Genf oder Chambery entfernt. Die Nähe zu großen Städten hat die wilde Schönheit dieser herrlichen Natur jedoch nicht im geringsten beeinträchtigt. Die Retord-Hochebene blieb eine friedliche Oase der Ruhe, wo man in den Combettes(kleine Erosionstäler) spazieren gehen kann, bevor es durch die Hochebene auf ihren höchsten Punkt zu geht, den Crêt du Nu (1351 m). Das gebirgige Hochplateau ist im Winter mit Schnee bedeckt, was Schneesportlern und Schneeschuhläufern viel Freude bereitet. Kaum ist im Frühling der Schnee geschmolzen, strecken die Osterglocken schon ihre neugierigen Nasenspitzen hervor. Danach erfüllt der Duft der Narzissen die Luft in den Combettes, bevor sie schließlich von Parfümeuren geerntet werden. Im Sommer durchqueren auf markierten Wegen Mountainbiker und Wanderer die Wälder. Die Retord-Hochebene ist unbestreitbar ein fabelhafter Ort zum Entspannen, gleichermaßen für Familien und für Sportler.
Träumen Sie von Naturskilauf, von einem überschaubaren, familienfreundlichen Skigebiet? Im alpinen Skigebiet des Plateau du Retord finden Sie, was sie suchen. Mit seinen 13 Pisten und 9 Skiliften bietet es viel Spaß beim Skifahren für alle Altersgruppen. Die Skipisten sind über Plans d'Hotonnes erreichbar. Die Skiausrüstung kann vor Ort auch gemietet werden. Zahlreiche abwechslungsreiche Freizeitangebote: Snowpark, Schlittschuhbahn, Airboarding, Ponyreiten im Schnee und sogar Biathlon! Hier wurde ein internationales Stadion eingerichtet, in dem regionale und nationale Mannschaften zu jeder Jahreszeit trainieren können. Diese Gegend im Ain hat gleich mehrere große Champions hervorgebracht, zum Beispiel Corinne Niogret, Sandrine Bailly, und heute den jungen Simon Desthieux.
Das Retord-Plateau: Skifahren im Winter und Wandern im Sommer
Bevorzugen Sie klassischen Skilanglauf oder Skating? Auf der Retord-Hochebene gibt es 150 km Langlaufpisten! Zugang zu den Pisten hat man in drei Orten: Les Plans d’Hotonnes, La Chapelle du Retord und Cuvéry. Von den dreien ist die Piste von La Chapelle du Retord zweifellos die natürlichste. Mit Langlaufskiern oder Schneeschuhen erreicht man von hier leicht Les Plans d’Hotonnes oder Cuvéry. Jeden Winter werden 11 Schneeschuhpfade durch Wald und Ebene markiert. Bei Spaziergängen stößt man auf Spuren vieler Wildtiere. Manchmal kommt es vor, dass ein Fuchs direkt vor Ihnen kreuzt, wie in Luc Jacquets Film "Le renard et l'enfant" (Der Fuchs und das Kind), der zum größten Teil auf dem Gelände gedreht wurde. Bei Cuvéry überrascht das Heulen der Hunde in der Ferne. Cuvéry ist die Hochburg der Schlittenhundefahrten. Tauffahrten - ein tierisches Erlebnis den ganzen Winter über.
Im Sommer verwandeln sich die Schlittenstrecken in Wanderwege. Genießen Sie die schönen Landschaften mit der Familie oder mit Freunden auf Fernwanderwegen oder Themenpfaden. Der Boucle d‘Oreille-Pfad (4,2 km) erläutert Fauna und Flora und auf dem Maquis-Pfad (3h30) wandeln Sie auf den Spuren der französischen Widerstandskämpfer. Sie sind ein durchtrainierter Sportler? Machen Sie die 18 km lange Tour de Retord. Oder vielleicht die Ronde des Plans? Wie auch immer, halten Sie die Augen offen. Das Unterholz ist voller Heidelbeersträucher. In den letzten Julitagen nehmen die Heidelbeeren ihre charakteristische Farbe an. Lassen Sie es sich schmecken! Sie sind Mountainbiker? Zwischen Hauteville und Les Plans d'Hotonnes sind 8 Rundstrecken ausgeschildert.
Es ist offensichtlich: Die Retord-Hochebene ist ein Erlebnispark, ein Land der Abenteuer voller Spaß und Vergnügen. Aber auch feine Gourmets kommen nicht zu kurz. Besichtigen Sie die Käsereien in Aranc und in Brénod. Comté-Käse, jung, fruchtig oder alt, er schmeckt so, wie Sie ihn mögen und ist mit der GUB-Bezeichnung der Comtés du Jura ausgezeichnet.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Gruppenferienwohnungen
Chez les Favre
in HAUT VALROMEY - Ain
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Gîte du Blaireau
in VALLIERES-SUR-FIER - Haute-Savoie