Partner
Unsere französischen Partner
Institutionelle, Verbände, Tourismus, andere Partner.
Das Netzwerk der Gîtes de France
Sie brauchen Informationen über unsere Angebote oder unsere Organisation? Sie können uns gerne telefonisch oder per Post kontaktieren:
Gîtes de France
40 Avenue de Flandre
75019 Paris
Tel. +33 (0)1.49.70.75.75
info@gites-de-france.fr
Um eine Reservierung vorzunehmen oder selbst eine Gîtes de France-Unterkunft einzurichten, wenden Sie sich bitte direkt an den Departement-Verband Ihrer Wahl:
Kundentrophäen 2019 - Hier erfahren Sie mehr
Mit diesen Trophäen belohnt Gîtes de France® Unterkünfte, die im Jahr 2019 einen besonders hohen Punktedurchschnitt erreicht haben.
Mithilfe der Kundentrophäen haben wir die Möglichkeit, der Gewinnerunterkunft und ihrem Besitzer die natürliche und legitime Anerkennung zu schenken, die sie verdienen. Die Meinungen unserer Urlaubsgäste sind uns besonders wichtig, und darauf basiert dieser Preis!
Lassen Sie sich doch bei der Organisation Ihres Aufenthalts von den Kundenmeinungen leiten! Entdecken Sie die verschiedenen Erlebnisse rund um die Unterkunft und erfahren Sie mehr darüber, welchen Empfang unsere Unterkunftsbesitzer ihren Gästen bereiten.
Dank der Kundentrophäen sind die von unseren Kunden am besten bewerteten Ferienunterkünfte leicht auffindbar! Da fahren Sie bestimmt mit blindem Vertrauen in Urlaub!
Kundentrophäen 2019 - Hier erfahren Sie mehr
Mit diesen Trophäen belohnt Gîtes de France® Unterkünfte, die im Jahr 2019 einen besonders hohen Punktedurchschnitt erreicht haben.
Mithilfe der Kundentrophäen haben wir die Möglichkeit, der Gewinnerunterkunft und ihrem Besitzer die natürliche und legitime Anerkennung zu schenken, die sie verdienen. Die Meinungen unserer Urlaubsgäste sind uns besonders wichtig, und darauf basiert dieser Preis!
Lassen Sie sich doch bei der Organisation Ihres Aufenthalts von den Kundenmeinungen leiten! Entdecken Sie die verschiedenen Erlebnisse rund um die Unterkunft und erfahren Sie mehr darüber, welchen Empfang unsere Unterkunftsbesitzer ihren Gästen bereiten.
Dank der Kundentrophäen sind die von unseren Kunden am besten bewerteten Ferienunterkünfte leicht auffindbar! Da fahren Sie bestimmt mit blindem Vertrauen in Urlaub!
Atout France

Französische Agentur für Tourismusförderung
Willkommen auf der Website des französischen Tourismusgewerbes. Hier erfahren Sie mehr über Aufgaben, Dienstleistungen, Marktforschungs- und Statistik-Tools sowie technische Neuerungen.
ANCV: Nationale Chèques-Vacances-Agentur

Die ANCV ist ein wichtiger Akteur in der Tourismus-Sozialpolitik. Ihr Ziel ist es, Urlaubsmöglichkeiten für alle zu fördern.
Die Idee der Chèque-Vacances (Urlaubsgutscheine) entstand, damit möglichst vielen Menschen ein Urlaub ermöglicht wird. Die Gutscheine können in allen Buchungszentralen und in den meisten Ferienunterkünften auf dem Land eingelöst werden.
Tourisme et Handicap - Tourismus barrierefrei

Barrierefreiheit für alle Arten von Behinderung
Das Gütesiegel Tourisme et Handicap ist ein staatliches Markenzeichen. 2001 wurde es offiziell ins Leben gerufen und 2003 vom Tourismusministerium im Rahmen der Urlaubssozialpolitik, der Barrierefreiheit und der Behindertenintegration als Marke eingetragen. Es kennzeichnet touristische Einrichtungen und Orte, die für Menschen mit motorischen, visuellen, auditiven oder geistigen Behinderungen barrierefrei zugänglich sind.
1240 Gîtes de France®-Unterkünfte sind mit diesem Label ausgezeichnet. Im Tab "Suchen und buchen" sind sie leicht auffindbar, wenn Sie das Kästchen "Barrierefreier Tourismus Tourisme & Handicap" auf der linken Seite anklicken.
Willkommen auf dem Bauernhof

Das Netzwerk "Bienvenue à la Ferme" besteht aus über 5.800 Mitglieder-Landwirtschaftsbetrieben. Auf ihren Bauernhöfen sind Sie herzlich willkommen. Mit dem Beitritt zum Netzwerk verpflichten sich die Landwirte, die Bienvenue à la Ferme-Qualitäts-Chartas einzuhalten und so die Qualität ihrer touristischen und landwirtschaftlichen Dienstleistungen zu gewährleisten.
Secours Populaire

Gîtes de France® und die Hilfsorganisation Secours Populaire bündeln ihre Kräfte und haben "solidarische Ferienunterkünfte“ eröffnet. Auch Menschen in Schwierigkeiten können so einmal ausspannen und in Gîtes de France®-Unterkünften Urlaub machen.
Verband der französischen Regional-Naturparks

Die Fédération des Parcs Naturels Régionaux de France vertritt ein Netzwerk von 46 Regionalen Naturparks. Die Aufgabe der Parks ist sowohl der Naturschutz als auch die Aufwertung und Vermarktung großer bewohnter ländlicher Gebiete.
Französischer Wanderverband
Fédération Française de la Randonnée Pédestre

Die Fédération Française de la Randonnée Pédestre ist zuständig für die Wandertätigkeit, definiert deren Standards und pflegt den natürlichen Ausübungsbereich: ein dichtes Netz von Wanderwegen auf dem gesamten Staatsgebiet.
Der Verband umfasst 120 Regionalkomitees und Wanderabteilungen, in denen 3.350 lokale Verbände oder Vereine zusammengeschlossen sind.
Französischer Radsportverband

Die Fédération Française de Cyclisme hat im Auftrag des Sportministeriums die Aufgabe, den Radsport in all seinen Formen in ganz Frankreich zu fördern und zu organisieren, sowohl für den Wettkampf als auch für die Freizeit: Straßenradfahren, Bahnradfahren, Mountainbike, BMX, Cyclo-Cross, Bike Polo, Indoor Cycling, Liegerad. 116.000 Lizenznehmer, darunter 24.120 Mountainbike-Lizenznehmer, 2.494 Clubs und 11.200 organisierte Wettbewerbe. Mit dem Konzept der FFC-MTB-Wege beteiligt sich der FFC an der Förderung des Freizeit-Mountainbikings. Schon 2012 waren 168 Regionen mit 60.000 km markierten Wegen gekennzeichnet.
Französischer Tourismus- und Radsportverband

Der FFCT verwaltet die Freizeit- und Tourismus-Radfahrtätigkeiten mit dem Fahrrad oder dem Mountainbike.
Der Verband bietet eine breite Palette von Radsportaktivitäten an, die Tourismus, Sport, Gesundheit und Kultur unter Ausnahme von Wettkämpfen miteinander kombinieren. Mit über 123.000 Mitgliedern und 3.200 Clubs ist er als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Französischer Reitverband

Die statutarischen Aufgaben des FFE (Fédération Française d‘Equitation) bestehen über die FFE-Mitgliedervereine aus der Erteilung von Lizenzen, der Organisation von Ausbildungskursen und der Ausstellung von Bundes-Diplomen, der Ausarbeitung von Sportreglementen und der Betreuung des Höchstniveaus in den verschiedenen Pferdesportdisziplinen.
WWF

Der WWF ist die weltweit führende Naturschutzorganisation. Über 5 Millionen Spender stiften weltweit für den WWF.
Die Organisation verfügt über ein operationelles Netzwerk in 100 Ländern mit 1.200 Naturschutzprogrammen.