
Le Puy-de-Dôme, Juwel der römischen Kunst
Im Puy-de-Dôme blühte die romanische Sakralkunst in ihrer ganzen Pracht. In anderen Regionen Frankreichs wurden romanische Sakralbauten häufig umgestaltet oder sogar zerstört: Sie mussten gotischen Bauten weichen.
Finden Sie eine Unterkunft
Notre-Dame d'Orcival, ein Juwel der romanischen Kunst im Puy-de-Dôme
In der Auvergne hingegen wurden die romanischen Kirchen sorgfältig gepflegt und sind erhalten geblieben. Die herrliche Nüchternheit dieses Baustils ist besonders auffällig. Tauchen Sie ein in diese Welt ästhetischer Emotionen, ob für ein Wochenende oder einen längeren Urlaub.
Notre-Dame d'Orcival ist eine der schönsten Basiliken im Zentralmassiv und noch schöner ist sie, wenn sie mit Schnee bedeckt ist. Sie scheint sich im Sioulot-Tal, unweit von La Bourboule und Le Mont-Dore, geradewegs zu verstecken. Im 12. Jahrhundert erbaut, ist die Reinheit des ursprünglichen romanischen Stils bis heute erhalten geblieben. Während andere Kirchen oder Basiliken im Laufe der Jahrhunderte mit mehr oder weniger starken Architekturveränderungen umgebaut und vergrößert wurden, erfuhr Notre-Dame d'Orcival keine größeren Umgestaltungsarbeiten. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, weil sie von Anfang an groß genug war: Alle Gläubigen fanden in ihrem Kirchenschiff ausreichend Platz. Allein die Innenausstattung ging verloren. Im Chor steht noch immer eine majestätische Jungfrau aus der Zeit um 1170. Nach dem Eintauchen in spirituelle Welten könnte ein Spaziergang guttun: Unweit von Orcival führen schöne Wanderwege vorbei.
Notre-Dame du Mont Cornadore in Saint-Nectaire
Die Kirche von Saint-Nectaire, ebenfalls im 12. Jahrhundert erbaut, erstrahlt in ihrer ganzen Schönheit über der Neu- und Altstadt. Ein Besuch in der Kirche lohnt sich: 103 polychrome Kapitelle und ein Kirchenschatz sind zu sehen. Mithilfe der Kapitelle wurde der Katechismus den Christen bildhaft vermittelt: ein echtes Zeitzeugnis. Und gewissermaßen Vorfahren der Comics! Die Passion Christi ist erkennbar, die Errettung Moses aus dem Wasser und sogar die Apokalypse...
Die Abteikirche Saint-Austremoine in Issoire

Die Abteikirche von Issoire ist dem Heiligen Austremoine gewidmet. Im 3. Jahrhundert n. Chr. christianisierte er die Auvergne und war der erste Bischof von Clermont-Ferrand. Seine Priesterschaft fand leider in Issoire ein jähes Ende: Er erlitt den Märtyrertod (Damals war die Aufnahme der Menschen aus dem Puy de Dôme weniger herzlich als heute). Die nach ihm benannte Abteikirche wurde im frühen 12. Jahrhundert erbaut. Die Apsis ist grandios und die aus dem 13. Jahrhundert stammende Polychromie beeindruckend. Im 19. Jahrhundert restauriert, strahlen die Farben ein faszinierendes Leuchten aus.
Notre-Dame-du-Port in Clermont-Ferrand
Obwohl die Basilika Notre-Dame-du-Port durch ihre hellen Steine einen gewissen Zauber ausstrahlt, wurde sie oft zugunsten der gotischen Kathedrale Notre-Dame de l'Assomption vernachlässigt. Ab 1130 war sie nämlich aus hellem Sandstein erbaut worden, und nicht aus Vulkangestein. Die in dieser Kirche verehrte schwarze Madonna ist im Unterbau La Souterraine zu sehen. Sie soll wundertätig sein und war im 17. Jahrhundert Gegenstand großer Wallfahrten. Während der Erdbeben von 1478 und 1490 war die ehemalige Wallfahrts- und Stiftskirche bereits beschädigt worden, doch ernsthaft bedroht war sie erst während der Französischen Revolution: Die Revolutionäre planten, sie zu zerstören und durch einen Tuchmarkt zu ersetzen. Glücklicherweise wurde sie gerettet, restauriert und schließlich von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie ist eine der Etappen auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela.
Kirche Notre Dame de Saint-Saturnin
Diese Kirche ist das kleinste und nüchternste Juwel der romanischen Kunst in der Auvergne von insgesamt fünf Bauwerken. Sie wurde etwas später als die anderen vier erbaut, Ende des 12. Jahrhunderts. Das Chorhaupt ist typisch für die romanische Kunst in der Auvergne. Der Glockenturm ist achteckig. Wie Notre-Dame-du-Port wurde sie aus hellem Sandstein erbaut und ist außen mit schwarzen Basaltintarsien verziert. Fresken aus dem 15. Jahrhundert stellen die Auferstehung des Lazarus dar und die Verkündigung. Noch eine Art, den des Lesens und Schreibens nicht mächtigen Gläubigen den Katechismus beizubringen! Sie denken daran, diese wunderbaren Bauwerke bald in aller Ruhe zu besichtigen? Überall im Puy-de-Dôme und in der Nähe von Clermont-Ferrand gibt es angenehme Ferienhäuser und Frühstückspensionen.
Entdecken Sie das Departement Puy de Dôme mit den Gîtes de France Puy de Dôme: Puy de Dôme, Livradois-Forez, Clermont-Ferrand City Guide, Vulkanische Bergkette Chaîne des Puys