
Die Seen von Lévézou
Im Zentrum des Départements Aveyron befindet sich das Plateau du Lévézou, ein Naturschutzgebiet, wo fünf Stauseen sich zu einer wunderschönen Seenplatte zusammenschließen: Bages, Pont-de-Salars, la Gourde, Pareloup und Villefranche-de-Panat.
Die Seen von Lévézou im Herzen des Aveyron
Im Zentrum des Départements Aveyron befindet sich das Plateau du Lévézou, ein Naturschutzgebiet, wo fünf Stauseen sich zu einer wunderschönen Seenplatte zusammenschließen: Bages, Pont-de-Salars, la Gourde, Pareloup und Villefranche-de-Panat. Kommen Sie und genießen Sie alle Freuden des Wassers: von den herrlichen angelegten Badestränden aus Sand oder Gras, über das Angeln von Raubfischen, bis hin zum vielseitigen Angebot an Wasseraktivitäten. Auch die vielen Laub- und Nadelwälder der Region laden zum Wandern und Mountainbiken ein - mit der Familie oder guten Freunden. Zu mancher Jahreszeit ist auch das Sammeln von Pilzen ein beliebter Sport in diesen Wäldern.
Wechseln Sie die Perspektive und entdecken Sie eine neue Welt: „Micropolis“, die Insektenstadt in Saint-Léons lässt Sie eintauchen das Universum der Artenvielfalt. Das Dorf beheimatet ebenso die Gärten und das Geburtshaus des berühmten Entomologen (ein Insektenkenner) J.H. Fabre.
An der „Vierge des Lacs“, der „Jungfrau der Seen“, geht es hoch hinauf, denn von diesem Aussichtspunkt genießen Sie ein 360°-Panorama auf das gesamte umliegende Land. In der „Tourbière des Rauzes“, einem Landschaftsschutzgebiet und Torfmoor, entdecken Sie ein einzigartiges und empfindliches Ökosystem. Ein ausgebauter Pfad erlaubt Ihnen, sich den hier lebenden Schottischen Hochlandrindern zu nähern. Diese älteste registrierte Viehrasse kennzeichnet sich vor allem durch ihr auffallend zottig-langes rotbraunes Fell und die langen gebogenen Hörner.
Die Berge und Seen von Lévézou - eine wahre Naturdestination
Die Region der Berge und Seen von Lévézou sind in erster Linie eine Naturdestination, ein wahres Eldorado für Wassersport wie das Segeln, Jet-Ski, Rudern oder Kite-Surfen. Strandliebhaber und Badenixen kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: 130km Seeufer mit zahlreichen angelegten und bewachten Stränden mit vielseitiger Spiel- und Sportausstattung. Auf dem Lac de Pareloup können Sie es sich auf dem Aussichtsboot „Le Papillon Jaune“ (der gelbe Schmetterling) bequem machen und auf einer gemütlichen Rundfahrt alle Geheimnisse und Geschichten über den See und die Region erfahren.
Der Weg von Villranche de Panat folgt dem Ufer des Sees für mehr als zehn Kilometer und ist perfekt für einen Ausflug zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Tretroller, den Inline-Skates oder auch dem Kinder- oder Puppenwagen. Entlang des kompletten Weges behalten Sie den stolzen Turm von Peyrebrune im Auge, welcher auf seiner felsigen Spitze über dem See thront.
Der Lévézou schreibt der Landwirtschaft eine sehr hohe Bedeutung zu und zahlreiche Farmer öffnen Ihnen hier die Tore, um Ihnen einen Einblick in ihre Arbeit zu gewähren und Sie von den hausgemachten, lokalen Produkten kosten zu lassen: Fleischwaren, Käse, handgemachtes Eis...
Neben dem Reichtum der Natur in dieser Region erwarten Sie auch zahlreiche Denkmäler und andere Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.
Am Ende einer kleinen Straße erscheint Saint-Georges de Camboulas mit seiner Kirche voller beeindruckender Skulpturen. Auch viele weitere Kirchen läuten ihre Glocken voller Geschichte: Saint-Agnans, Saint-Amans du Ram, Bouloc...
Das Kreativhaus du Vibal ist bekannt für die Schönheit ihrer Skulpturen aus geschmiedetem Eisen.
Auch an Festivitäten hat die Region einiges zu bieten. Allen voran, die großartige „Fête des Estivants“, das Sommerfest in Arvieu oder Mac d'Oc. Auch das Internationale Folklore Festival von Rouergue und die zahlreichen sportlich-spielerischen Tage an den Stränden mit dem Festival „Ça Déborde“ (deutsch: „es schwappt über“) sind ein Publikumsmagnet für Groß und Klein. Im Juli findet in Ségur der berühmte Wettkampf der Hirtenhunde statt.
Die lokale Gastronomie kann sich ebenfalls sehen und vor allem schmecken lassen. Haben Sie schon einmal von „Tripous“ gehört? Das sind Kaldaunen mit Kalbsgekröse und Hammelbein - klingt etwas speziell für den deutschen Gaumen, sollten Sie aber auf Ihrer Tour durch den Aveyron wenigstens einmal probieren, es handelt sich schließlich um eine lokale Delikatesse! Auf dem Markt begegnen Sie weiteren kulinarischen Besonderheiten wie den „Escargots“ (Schnecken), den „Farçous“ (Mangold-Fleischpastete) oder dem „Régalou“, ein Sauerteigbrot mit dem Geschmack gerösteter Nüsse, 100% handgemacht im Aveyron. Das Getreide wird auf dem Lévézou in überschaubaren Mengen angebaut, gemahlen in einheimischen Mühlen und das Brot wird ausschließlich von einheimischen Bäckern gebacken. Guten Appetit!
Aktivitäten rund um die Seen von Lévézou

Die bekanntesten Trails und Wanderungen: der Fernwanderweg GR62 von der Schlucht der Jonte bis nach Conques, der „Ikalana“, Trail des Lévézou, die „Grand Tour de Monts et Lacs du Lévézou“ und der Triathlon.
Wassersport: die Veranstaltungen während der „Beach Lévézou Tour“, Segeln, Kite-Surfen, Rudern, Canyoning, Tauchen, Jet-Ski.
Anderes: Mountainbiking, Reiten, Angeln, Quadtouren, die „Rallye du Rouergue“, Labyrinth, Schnitzeljagd, Heißluftballonfahrten.
Anfahrt & Transport
Mit dem Auto:
Der Lévézou wird bedient durch die großen Verkehrsachsen, die ihn in weniger als zwei Stunden von Montpellier erreichbar machen. Nehmen Sie die A75 via das Viadukt von Millau, die N88 von Toulouse oder die A75 von Clermont Ferrand.
Mit dem Bus: Busbahnhof in Millau.
Mit dem Zug: SNCF Bahnhof in Millau und in La Primaube.
Zu guter Letzt, ein kleiner Tipp von Monique, der Eigentümerin der Gîte de Montginoux:
„Mein Lieblingsort hier ist ein angelegter Strand in Notre Dame d'Aures am Lac de Pareloup. Man kann einen Weg nehmen, der bis zum Staudamm führt, von dort entlang des Pfades, der bei Nacht beleuchtet ist und weiter durch den Wald, bis man zum Lac de la Gourde gelangt, der geschützt ist und wo sich ein tolles Observatorium für Vögel befindet.“
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Gite du Merle
in Prades-Salars - Aveyron
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
"Gite Chantevent"
in Pont-de-Salars - Aveyron
Ferienwohnung
Gîte "Côté Chênaie ou Côté Lac ? "
in Le Vibal - Aveyron