
Urlaub auf Korsika
Wählen Sie unter den Ferienwohnungen, Gästezimmern, Gruppenunterkünften und Campingplätzen von Korsika, am Meer, in den Bergen, auf dem Lande oder in der Stadt. Die schönste Insel des Mittelmeers versteht sich auf das Erhabene.
Mehr als 50% des Landes sind über 400 Meter Seehöhe. Oben wurden die schönsten Dörfer angelegt, zur Zeit der Invasionen (der Byzantiner, der Mauren und später der Genuesen). Freunde alten Gemäuers finden hier die Menhir-Statuen von Filitosa, die Monolithe von Pallagiu, romanische Überreste von Aléria und alle diese Genueser Türme, die von fünf Jahrhunderten der Fremdherrschaft zeugen. Korsika küstenseitig? Entdecken Sie die den Désert des Agriates, Korsikas brennheiße „Wüste“ nahe Saint Florent. Außerdem sind da noch die Zitadelle von Calvi, Scandola – das schönste maritime Reservat Europas –, der Golf von Porto, die magischen Felsbuchten von Piana.
Im Süden erreichen Sie Bonifacio, die Strände und unberührten Buchten in der Gegend von Porto-Vecchio, dann die wilden Küsten des Cap Korsika ganz im Norden. Und das Hinterland der Insel? Nicht verpassen sollte man die Olivenhaine von Haute Balagne, den Niolo und seine Schäfereien oder auch die Aiguilles de Bavella. Machen Sie einen Halt, um einen Wildschweinbraten, köstliche Käse oder ein Dessert auf Kastanienmehlbasis zu probieren.

-
Besuchen Sie Bastia
Bastia, am Fuße des Cap Corse
Mit über 40.000 Seelen ist Bastia die wichtigste Stadt des Départements Haute-Corse (deutsch: „Oberkorsika“). Sie liegt am Fuße des Cap Corse an der Ostküste und blickt somit in Richtung der Insel Elba. Ihre Ursprünge gehen bis in die Römerzeit zurück, als man die Stadt unter dem Namen „Carbo“ kannte.
-
Besuchen Sie Sartène
Sartène – die „korsischste aller korsischen Städte“
Im Süden Korsikas, auf 300m Höhe, wenige Kilometer hinter Propriano, erreichen Sie Sartène, ein pittoreskes Städtchen mit mittelalterlichen Wurzeln. Sartène überschaut den Golf von Valinco und ist eine Stadt mit Charakter, nach Prosper Mérimée ist sie sogar die korsischste Stadt aller korsischen Städte. Die Gemeinde von Sartène ist die größte Korsikas. Sie erstreckt sich über 200km² und verfügt über 2.600ha Land, das für den Weinbau genutzt wird.
-
Besuchen Sie Bonifacio
Bonifacio, historische Stadt auf den Steilklippen Südkorsikas
Bonifacio ist berühmt für die Befestigungsanlage der Stadt und ihren Sitz auf den 70m hohen Kalksteinklippen, die durch Wind und Wellen verwittert werden. Die Stadt an der südlichsten Spitze Korsikas ist nur durch knapp 17km Mittelmeer von der italienischen Insel Sardinien getrennt. Früher dienten die steilen Klippen als Befestigung und Verteidigung für die Stadt, heute bieten Sie uns den spektakulären Anblick der alten Häuser, die wie Seiltänzer am Rand der Felsen über dem Meer balancieren.