
Mit dem Fahrrad an der Loire... im Cher
Frankreichs längste Véloroute startet im Cher
„Die sagenhafte Fahrrad-Route La Loire à Vélo durchquert eine der schönsten Regionen Frankreichs und führt von Cuffy im Cher flussaufwärts bis zum Atlantik.“ (Guide du Routard). Frankreichs längster Radweg (800 km) ist die Route La Loire à Vélo. Sie führt an der Ostseite des Cher entlang, und startet sogar hier! In Cuffy, wo der Allier in die majestätische Loire mündet, ist der Start bei Kilometerstand Null.
Die Route führt entweder an der Loire entlang, in ihrem natürlichsten Teil, manchmal führt sie aber auch an ihrem Seitenkanal entlang. Die Strecke weist keine größeren Schwierigkeiten auf und ist zugänglich für jedermann. Man kann also in aller Ruhe die herrlichen Schätze entlang der Loire bewundern. Auf dieser 126 km langen Strecke verdient die Loire ihre Bezeichnung als wilden und natürlichen Fluss: erhaltene und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, und die Radtour wird zu einer ökologischen und sensorischen Reise. Bevor Sie diese lange Tour in Angriff nehmen, besuchen Sie noch eines der schönsten Dörfer Frankreichs: Apremont-sur-Allier, mittelalterliche Häuser am Ufer des Allier und eine Reise ins Wunderland...
Der Blumenpark trägt das Label Bemerkenswerter Garten. Dann geht es los! Bei Kilometer Null treten Sie in die Pedale. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten an dieser Fahrrad-Route gehört Cuffy. Die Tour startet am Bec d‘Allier, dort wo der Allier in die Loire mündet. Der richtige Platz, um ein Foto zu schießen! Hier ist es wunderschön! Nun folgen Sie der Loire bzw. ihrem Kanal bis nach Marseille-lès-Aubigny... Der Ort ist eine Welt für sich! Bestimmt haben Feen diesen Hafenort am großen Flussbett der Loire mitgestaltet... Vögel aller Art, Zugvögel oder sesshafte Vögel, emsige Biber, geduldige Stelzvögel, schelmische Möwen, eine ganze Tierwelt ist entlang dieser Wasserwege aktiv. Nächster Halt ist Beffes, mit - warum nicht? - einem kurzen Tauchgang in Chabrolles... Im alten Steinbruch, überflutet mit klarem Wasser, hat sich ein großes regionales Tauchzentrum angesiedelt.
Der Radweg „La Loire à Vélo“ Vom Naturpark Loiretal nach Sancerre

Jetzt geht es weiter. Etwa auf halber Strecke kommt man durch das Naturreservat Val de Loire: Hier kann man die verschiedenen Naturräume des Loiretals kennen lernen. Noch ein wenig in die Pedale treten, dann sind Sie schon in Sancerre inmitten von Weinbergen und atemberaubenden Landschaften. Ein paar Kilometer weiter, in Briare, kommt man vom Département Cher ins Loiret. Wenn Sie schon hier sind, besichtigen Sie doch etwas abseits der Véloroute La Guerche-sur-Aubois mit dem CIAP La Tuilerie (Zentrum für Architektur und Kulturgut).
Das Zentrum dient der Erhaltung und Aufwertung der Kunst- und Kulturschätze der Region, ausgezeichnet mit dem Label „Pays d'Art et d‘Histoire“. Die Region gehört ebenfalls zum Bereich La Loire à Vélo. Die Kirche Saint-Etienne du Gravier ist ein historisches Baudenkmal. Aus dem früher zur Kirche gehörenden Priorat wird sogar ein seltenes, einzigartiges Dokument in der Französischen Nationalbibliothek erwähnt. Der Kirchenhahn aus dem Jahr 1590 soll außerdem der älteste von ganz Frankreich sein, der noch auf seiner Kirche steht. Auch ein Halt im Espace Métal lohnt sich. Das interaktive Eisenmuseum im ehemaligen Kohlenmarkt von Grossouvre mit einer modernen und unterhaltsamen Szenografie ist das Werk des bekannten Wissenschaftsanimators Jamy Gourmaud. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählt die Zisterzienserabtei Fontmorigny in Menetou-Couture. Machen Sie doch einen Spaziergang dorthin, oder zum Schloss La Grand'Cour in Mornay-Berry mit einer Militärarchitektur aus dem 13. Jahrhundert. Sportler zieht es zum Golfplatz in Saint-Hilaire-de-Gondilly.
„An der Loire kann man so richtig die Seele baumeln lassen. Es ist herrlich, diesen majestätischen und wilden Fluss zu betrachten und sich nach seinen Sandbänken zu sehnen... Und ein gebratener Loire-Fisch in einem typischen kleinen Gasthaus ist der perfekte Abschluss für den schönen Ausflug.“ Start bei Cuffy bei Kilometer Null: Anfahrt über die A77 von Paris oder von Süden über die N7. Bahnhof La Guerche-sur-l'Aubois.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Le Ligérien 2
in Saint-Léger-le-Petit - Cher