
Parthenay
Parthenay - Region der Kunst und Geschichte - Klein-Carcassonne des Westens
Parthenay kann stolz darauf sein, als „Pays d'Art et d'Histoire“ bezeichnet zu werden: eine Region der Kunst und Geschichte. Und das aus gutem Grund, denn das architektonische und historische Erbe der Stadt bedarf keiner weiteren Erklärung. Eine Luftaufnahme der Stadt würde den hufeisenförmigen Bau von Parthenay unterstreichen. Konzentrieren wir uns zunächst auf den Norden: Der Fluss Thouet und eine Mauer, flankiert von großen runden Türmen umgeben die Stadt. Nun gilt unsere Aufmerksamkeit dem Osten und dem Süden. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Stadtmauern entweder abgerissen oder in den Bau der Häuser integriert. Die Zeichen der mittelalterlichen Architektur sind bis heute in der Stadt erkennbar. Die Überreste der Stadtmauer und die monumentalen Tore rechtfertigen den Beinamen „Klein-Carcassonne des Westens“.
Die Zitadelle von Parthenay
Jetzt stehen wir wieder mit beiden Beinen auf dem Boden. Kommen Sie, wir nehmen Sie mit auf eine Reise zurück ins Mittelalter. Die gepflasterten Straßen der Zitadelle laden tatsächlich zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Bei einem Spaziergang durch die vielen engen Gassen der Hauptstadt der Gâtine-Region kommt man dem Mittelalter noch ein Stückchen näher. Hier und da hübsche, großzügig mit Blumen geschmückte Fachwerkhäuser. Besonders aufschlussreich ist ein Besuch auf dem Markt: Mittwochmorgens verbreitet sich der verlockende Duft der lokalen Produkte in den Straßen. Da bekommt man Lust auf mehr, oder? Wer gerne schlemmt, probiert die Köstlichkeiten in einem der Restaurants in der Altstadt: zum Beispiel Fouées, kleine Brotkugeln, die im Ofen gebacken werden. Das Fleisch aus Parthenay ist besonders zart und mit dem hochwertigen Qualitätslabel „Label Rouge“ ausgezeichnet. Wer sich Zeit nimmt, lernt die schöne mittelalterliche Stadt noch besser kennen.
Machen Sie doch eine Führung zum Thema „Region der Kunst und Geschichte“! Die Tourismusführer teilen ihr Wissen sehr gerne. Im geschichtsträchtigen Saint-Jacques-Viertel waren im Mittelalter vor allem Weber angesiedelt. Das war die Blütezeit der Parthenay-Betttücher und die Produktion war damals in vollem Gange. Bemerkenswert sind die Ruinen der alten herrschaftlichen Burg: Die meisten Mauern und Türme sind noch vorhanden. Das im 13. Jahrhundert erbaute Saint-Jacques-Tor am nördlichen Stadteingang führt auf den Pilgerweg nach Santiago de Compostela: Es ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten. In der Stadt befinden sich zahlreiche religiöse Gebäude: z. B. das Cordeliers-Kloster der Franziskanerobservanten und die Kirche Saint-Pierre de Parthenay-le-Vieux.
Sehenswertes und Freizeitangebote in der Umgebung von Parthenay

Fans von digitalen Schnitzeljagden: Gehen Sie auf die Suche nach Zacquet in Parthenay, Zabdo in Cébron (St-Loup-Lamairé) und Zektonic in Ardin!
Jedes Jahr im Juli findet in Parthenay das Internationale Spielefestival statt. Zwölf Tage lang erwacht die Stadt zum Leben und verwandelt sich in ein riesengroßes, unterhaltsames Spielbrett: Mehr als 350 Spieleprofis, Animateure, Künstler, Spieleerfinder und Verleger sind zugegen. Ein Riesenspaß und sehr praktisch, wenn man nach neuen Gesellschaftsspielen sucht. Das Festival ist eines der Highlights: unbedingt besuchen!
Ausflugsideen rund um Parthenay: Der Nombril du Monde (Nabel der Welt) in Pougne-Hérisson ist ein origineller Garten, in dem sich die Zauberwelt der Märchen und Legenden jedes Jahr frei entfaltet. Umwerfend! Lieben Sie Schafe? Fahren Sie ins Mouton Village in Vasles: Schafe aus England, Somalia oder Asien sind hier anzutreffen. In La Peyratte gibt es eine Straußenwanderung. Erfahren Sie mehr über diesen ungewöhnlichen Riesenvogel.
Sie möchten einfach nur frische Luft schnappen? Machen Sie einen Spaziergang um den Cébron-See in Saint Loup Lamairé. Ein wunderschönes Wandergebiet! Außerdem gibt es viele Vögel zu beobachten. Fernglas nicht vergessen!
Wie kommt man nach Parthenay?
Mit dem Flugzeug:
• Flughafen Poitiers, 45 Minuten: www.poitiers.aeroport.fr
• Flughafen Nantes, 1h45: www.nantes.aeroport.fr
Mit dem Zug:
• Bahnhof Poitiers, Niort, Bressuire und Thouars: www.voyages-sncf.com
Anfahrt:
• Autobahnen A10 und A83, Busbahnhof Parthenay
Entdecken Sie das Departement Deux-Sèvres mit Gîtes de France Deux-Sèvres: Sumpfregion Marais Poitevin mit Bootsanlegestellen, Château d'Oiron, Königliche Abtei von Celles-sur-Belle, Regionaler Naturpark Marais Poitevin
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
La Bonninière Lavande
in NEUVY-BOUIN - Deux-Sèvres
Ferienwohnung
La Bonninière Glycine
in NEUVY-BOUIN - Deux-Sèvres