
Vesoul
„T’as voulu voir Vesoul, et on a vu Vesoul“ – „Du wolltest Vesoul sehen und so haben wir Vesoul gesehen“
Vesoul, eine kleine hübsche Stadt im Osten Frankreichs, deren Schönheit oft verkannt wird. Schließlich wird sie von einem der größten französischen Sänger des 20. Jahrhunderts ins rechte Licht gerückt. Im Jahre 1968, nach einem kurzen Aufenthalt in der Stadt singt der berühmte Jacques Brel in seinem Lied „Vesoul“: „Du wolltest Vesoul sehen und so haben wir Vesoul gesehen“ und erhebt die Stadt somit in das kollektive Bewusstsein der Franzosen.
Egal, ob Sie Vesoul über die Straße oder einen Fahrradweg erreichen, die erste Besonderheit, die Sie sehen, ist die Anhöhe Notre-Dame-de-la-Motte auf 378m Höhe, die die gesamte Stadt überschaut. Auf ihrem Gipfel findet man die schönsten Aussichtspunkte Vesouls. Der Spaziergang hinauf ist ein absolutes Muss für jeden Besucher, Sie werden Ihren Aufstieg nicht bereuen!
Vesoul, sein Englischer Garten, sein Architekturerbe und seine Festivals

Um Vesoul wirklich zu entdecken, muss man sich Zeit nehmen anzuhalten, um sein geschichtsträchtiges Kultur- und Architekturerbe zu schätzen, seine Parks, seinen Englischen Garten und die Dynamik und Lebensfreude bei den zahlreichen Veranstaltungen zu erleben. Eines der größten Events ist der Markt der Sainte-Catherine, eine Tradition, die Vesoul aus dem Mittelalter geerbt hat und die jedes Jahr am 25. November mit 700 Verkaufsständen und Ausstellern aus der gesamten Grand-Est-Region stattfindet.
Wussten Sie, dass jedes Jahr Ende Januar für eine Woche lang das Internationale Filmfestival des asiatischen Kinos in Vesoul stattfindet?
Vesoul ist Heimatstadt der berühmten Schauspielerin Edwige Feuillère, deren Namen heute eines der größten Theater im Osten Frankreichs trägt, das Théâtre Edwige-Feuillère in Vesoul.
Im Oktober findet das Jacques Brel-Festival statt und so tanzt die ganze Stadt im Rhythmus der französischen Chansons.
In den Außenbereichen der Stadt erreichen Sie den Fernfahrradweg Trace du Courlis, der Sie über die Verbindung des „Blauen Abstechers“ der Véloroute n°50, von Luxembourg bis Lyon bringt. Er durchquert die Haute-Saône auf 140km schön angelegter Fahrradwege, die zu großen Teilen entlang der Petite Saône verlaufen.
Der See von Vesoul-Vaivre hält zahlreiche Aktivitäten an der frischen Luft für Sie bereit, darunter Segeln, Rudern, Angeln, Fahrradfahren und Wandern. Hier gibt es etwas für alle Geschmäcker, zwischen dem Wasserpark Ludolac, dem Strand, den Tennisplätzen, dem Vogelreservat und dem Campingplatz.
Entdecken Sie das Département Haute-Saône mit den Gîtes de France: die Kapelle Notre-Dame-du-Haut, das Plateau des Milles Etangs, die Planche des Belles Filles, den Ognon und die kleinen Städte mit Charakter, Gray und die Saône.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Citybreak
Citybreak à Vesoul
in VESOUL - Haute-Saône
Gästezimmer
Domaine Le Puits du Moulin
in COMBERJON - Haute-Saône
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
La Closerie des Anges
in SAULX DE VESOUL - Haute-Saône
Ferienwohnung
Gite d'Étape de Port-sur-Saone
in PORT-SUR-SAONE - Haute-Saône
Ferienwohnung
Gite de Groupe de Port-sur-Saone
in PORT-SUR-SAONE - Haute-Saône