
Die Thiérache
Finden Sie eine Unterkunft
Die Thiérache: Maroilles-Käse und Kirchenburgen
Die Thiérache: Hier ist die Natur zu Hause! Eine natürliche Gegend mit Hohlwegen und oft verborgenen Sehenswürdigkeiten. Die Bocage-Landschaft mit ihren Kopfweidenhecken verleiht der Region einen Hauch der Normandie... Doch nur in der Thiérache gibt es so viele Kirchenburgen und Maroilles-Käse. Verwechslung unmöglich!
Ihr Aufenthalt in der Thiérache: Gelassenheit, Ruhe und kleinere und größere Entdeckungstouren... Restaurierte Dorfwaschhäuser und der fortschrittlich konzipierte Sozialpalast des Familistère aus dem 19. Jahrhundert sind zwei Gesichter einer Region, die viel zu bieten hat. In der Thiérache setzt man sich einfach zusammen und erzählt bei einem Glas Bauerncidre und einer Maroilles-Tarte aus seinem Leben.
Was gibt es in der Heckenlandschaft Thiérache zu besichtigen?
60 Kirchenburgen, größtenteils im 16. Jahrhundert von den Einwohnern selbst erbaut. Die Region war seit je her Grenzgebiet und daher zu Kriegszeiten stets Plünderungen und Verwüstungen ausgesetzt. Diese Vergangenheit ist noch heute spürbar.
Die tausend Jahre alte Burg der berühmten Herzöge von Guise mit ihrem mächtigen Bergfried und 17 Hektar Festungsanlagen. Das Familistère von Guise, eine von J.B. Godin im 19. Jahrhundert realisierte Utopie: ein außergewöhnlicher und unerwarteter Gebäudekomplex, der erste soziale Wohnungsbau der Moderne.
Parfondeval ist ein typisches kleines Thiérache-Dorf, ausgezeichnet mit dem Tourismus-Label "Schönste Dörfer Frankreichs“: bemerkenswerte Kirchenburg, Häuser aus alten Ziegelsteinen mit Holzfachwerk und Strohlehm verarbeitet. Entdeckungstour "La Chouette".
Die Benediktinerabtei Saint Michel en Thiérache und das Museum des Land- und Waldlebens. Die Zollstelle von Macquenoise oder "Courquain", wie sie in der französischen Filmkomödie „Nichts zu verzollen" heißt. Handwerkliches Know-how und Spezialitäten: Käse, Cidre, Früchte-Aperitifs und Kunsthandwerk...
Ihr Urlaubsaufenthalt in der Thiérache im Aisne

Freie oder geführte Besichtigungen von Kulturerbestätten. Wanderungen auf markierten Wegen, von Mikro-Familienwanderungen bis zu Tages-Entdeckungstouren oder einer Wanderung auf dem Fernwanderweg GR 122. Mountainbike- und Fahrradstrecken für Sportler und Radfahrer in allen Schwierigkeitsgraden und der Eurovélo 3, eine ehemalige Eisenbahnstrecke entlang der Oise zwischen Hirson und Guise (über 30 km). Radfahrerunterkünfte und Fahrradverleih in Guise, Marly-Gomont. Spazierritte und Ausritte mit einem Eselskarren, doch was am meisten Spaß macht, ist ein Kamelritt. Zahlreiche Freizeitangebote.
Entdeckungsfahrten mit dem Kanu mit der Familie oder mit Freunden im selbst bestimmten Tempo. Kanu- und Kajakverleih in Guise, Erloy und Hirson. Angeln in Teichen und Flüssen und in Wasserläufen der ersten Fischfarm-Kategorie. Wassersportzentren in Hirson und Guise, Karting und Bowling in Hirson, Freizeitzentrum in Nouvion en Thiérache, Retro-Fahrt in einer Citroën-Ente.
„Mein Geheimtipp: Mit meinen Kindern gehen wir immer wieder auf den Dorfbauernhof, und jedes Mal ist es wunderbar. Die Kinder dürfen den neugeborenen Lämmern die Flasche geben oder wir sehen beim Melken der Kühe zu. Das Leben ist einfach ein Wunder!"
Anreise in Thiérache:
N2: 2h30 von Paris
A27 und D934: Von Lille Fahrzeit 2h00
D966: 1h von Reims
E19 und N2: 2h15 von Brüssel
E35, E19 und N2: 4h15 von Amsterdam
Mit dem Zug: Bahnhof Vervins (Abfahrt von Paris - Gare du Nord) oder Bahnhof Hirson (Abfahrt von Lille)
Flughafen: 1h20 von Charleroi (Belgien)
Kontakt
Office de Tourisme du Pays de Thiérache
7 avenue du Préau
02140 Vervins
Unsere Auswahl an Unterkünften
Gästezimmer
Chambres d'Origny-en-Thiérache
in ORIGNY-EN-THIERACHE - Aisne
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
Villa Les Camélias
in FONTAINE LES VERVINS - Aisne