
Thermalbäder von Puy de Dôme
Mont-Dore - Denkmalgeschützte Thermalbäder
Das bekannteste Mineralwasser aus der Auvergne ist zweifellos Volvic: Es wird in die ganze Welt exportiert. Doch im Departement gibt es eine Vielzahl anderer Gewässer mit unbestreitbaren therapeutischen Tugenden: Hier entstanden vor allem Ende des 19. Jahrhunderts Kurorte. Auch wenn Sie nicht wegen der Heilbäder hergekommen sind: Die Kurorte sind aufgrund ihrer einzigartigen Atmosphäre und ihrer besonderen Architektur einen Besuch wert.
Das Mont-Dore-Thermalbad liegt auf einer Höhe von 1050 Metern unweit des Skigebiets Super-Besse. Die Luft ist hier also besonders rein. Sie haben keine rheumatischen oder asthmatischen Erkrankungen? Besuchen Sie diesen Thermalbadeort im Zentralmassiv trotzdem: Ein Besuch lohnt sich, die Thermalbäder sind sehr eindrucksvoll. Das riesige Gebäude im neobyzantinischen und Art-Déco-Stil gehört zu den historischen Denkmälern Frankreichs: Gemälde, polychrome Fresken, bemalte Decken, Kuppeln, Mosaike, Marmor und Metallgerüste... Wenn Sie schon einmal hier sind: Wie wäre es mit einem Wellness-Wochenende? Die wohltuenden Bäder der Therme genießen, eine echte Auszeit... In dieser Mittelgebirgsregion gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, Chalets im Schnee, Gästezimmer mit Frühstück... Eines ist sicher: 100% Urlaub von Anfang an!
La Bourboule - ein kinderfreundliches Kurbad
Der Kurort La Bourboule ist berühmt für seine Kinderkuren. Das Heilwasser hat bei der Behandlung von Atemwegs- und Hauterkrankungen eine besondere Wirkung gezeigt. Da besonders Kinder oft an diesen Krankheiten leiden, hat sich der Kurort auf die Behandlung der jüngsten Patienten spezialisiert. Vielleicht haben Sie während Ihres Urlaubs nicht die Gelegenheit für eine längere Kur. Das Spa bietet jedoch auch kurze Wellness-Momente, Behandlungen und Schönheitspflege-Rituale an. Und dann ist da noch Sancy Ô, ein Erlebnisbad mit einem Becken zum Schwimmen, einem Entspannungsbecken, einem Kinderbereich und einem Wellness-Center. Ein Vorgeschmack aufs Paradies?
Royat - ein „städtischer“ Puy-de-Dôme-Kurort

Royat liegt am Fuße der vulkanischen Bergkette Chaîne des Puys und grenzt an Clermont-Ferrand. Dieser alte Kurort mit Geschichte bietet Kuren für rheumatologische und kardio-arterielle Erkrankungen an. Ein Besuch in Royat lohnt sich besonders aufgrund der Architektur aus dem Zweiten Kaiserreich: Unter Napoleon III. wurden zahlreiche Hotels und Villen erbaut. Das Stadtbild versetzt die Besucher in eine andere Zeit. Gönnen Sie sich doch einen Moment im städtischen Heilbad Royatonic: Baden, Schwimmen, Entspannung auf den Sprudelliegen oder in den Whirlpools... Oder sich wie einst die alten Römer fühlen und das Caldarium, Tepidarium und Frigidarium besuchen. Auch Dampfbäder und Saunen tragen zum Wohlgefühl bei!
Châtel-Guyon - einst beschrieben von Guy de Maupassant
Die erdichtete Entstehungsgeschichte des Kurortes wurde von Guy de Maupassant in seinem dritten Roman „Mont-Oriol“ beschrieben. Das Wasser von Châtel-Guyon ist reich an Magnesium und steht im Ruf, besonders Darmerkrankungen zu lindern. Die prächtigen Hotels im Stil des Second Empire, von denen inzwischen einige in Privatwohnungen umgebaut wurden, verleihen der Stadt eine herrlich altmodische, nostalgische Atmosphäre... Die Umgebung von Châtel-Guyon ist ein wunderschönes Wandergebiet. In der Zwischenzeit überlegen Sie schon, wo Sie unterkommen könnten? Nichts leichter als das! Suchen Sie sich einfach etwas aus, das zu Ihnen passt! Die Auswahl ist groß.
Entdecken Sie das Departement Puy de Dôme mit den Gîtes de France Puy de Dôme: Puy de Dôme, Livradois-Forez, Clermont-Ferrand City Guide, Vulkanische Bergkette Chaîne des Puys