
Die Schlösser des Südens von Haute-Vienne
Die Rochechouart-Festung und das Departement-Museum für zeitgenössische Kunst
Die Rochechouart-Festung aus dem 13. und 15. Jahrhundert wurde auf einem Felsvorsprung errichtet und im 17. und 18. Jahrhundert umgebaut. Sie besitzt einen schönen Renaissance-Innenhof mit einer Galerie aus Arkaden und gedrehten Säulen. Im Inneren befinden sich zwei Räume mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Während das erste Fresko Jagdszenen zeigt, erinnert das monumentale zweite an die zwölf Arbeiten des Herkules. Das Schloss beherbergt heute die Sammlung des Departement-Museums für zeitgenössische Kunst von Rochechouart. 20 km weiter südlich befinden sich die Ruinen einer Burg aus dem 12. und 15. Jahrhundert. Sie liegt am rechten Tardoire-Ufer in der Gemeinde Maisonnais-sur-Tardoire, gleich bei Les Salles-Lavauguyon. Hier steht übrigens eine denkmalgeschützte Kirche mit Fresken aus dem 12. Jahrhundert, Blütezeit der bildhaften religiösen Kunst.
Während der Sommersaison werden auf dem alten Burggelände Kurse angeboten: Maurer- und Steinmetzarbeiten.
Etwas weiter südlich, auf dem Lande, liegt Brie, ein vollständig eingerichtetes und denkmalgeschütztes Festungshaus. Es wurde 1484 im spätgotischen Flamboyantstil bis frührenaissancezeitlichen Stil erbaut. Der bemerkenswerteste Teil ist eine Treppe aus Limousin-Granit im gotischen Stil, die in den quadratischen Bergfried hinaufführt. Hier befindet sich ein überraschender Salon aus dem Jahr 1890 mit Stuckdekoration.
Schön ist auch ein Besuch im Petit Monde des Automates, der Welt der Automaten: 70 animierte Figuren entführen die Besucher mit Musik in die ganze Welt...
Burg Châlus Chabrol
In der Burg Châlus Chabrol wurde einst Richard Löwenherz tödlich verwundet. Sie steht für den Widerstand der Grafen von Limoges gegen die Plantagenets. 7 km von Châlus entfernt steht die militärische Festung aus dem 12. und 15. Jahrhundert Montbrun. Wie aus der Zeit gefallen steht sie in einem grünen Tal. Im 15. Jahrhundert wurde die Festung in ihrer heutigen Form von Pierre Montbrun, Bischof von Limoges, wieder aufgebaut. Sie hat vier große Türme, darunter den „Grand Jacques“: Der prächtige viereckige Bergfried ist eines der schönsten Beispiele seiner Art.
Burg Les Cars

Unweit von hier erkennt man die Motte, die ursprüngliche Festung der Turmhügelburg. Montbrun spiegelt sich in einem grabenartigen Teich wider. Die Festung ist zweifellos eines der malerischsten Bauwerke im Limousin. Die Les Cars-Burg, eine leicht erkennbare Silhouette in der Region Monts de Châlus, war die Heimat des Adelsgeschlechts Pérusse, ergebene Diener der „Königlichen Verwaltung" im 14. und im 17. Jahrhundert. Archäologische Funde zeigen, wie prächtig die Burg zur Zeit der Renaissance war. Die Ruinen hingegen zeigen, wie die Architektur während der Religionskriege an den Gebrauch von Feuerwaffen angepasst werden musste. Trotz der Zerstörung zur Zeit der Französischen Revolution sind heute noch eine Reihe von Überresten zugänglich: hauptsächlich zwei Türme, Pavillons und prächtige, mit Fresken geschmückte Stallungen. Eine Ausstellung kombiniert die Pläne, Modelle, archäologisches Mobiliar und eine Lapidariumsammlung. Die Besucher können sich also ein Bild davon machen, wie prächtig die Anlage zu ihrer schönsten Blütezeit aussah. Eine digitale Rekonstruktion der Burg und ihrer Umgebung ermöglicht einen virtuellen Besuch der Anlage, wie sie zu Beginn des 17. Jahrhunderts ausgesehen haben könnte. Die Lastours-Burg erzählt von einer 700 Jahre langen Geschichte. Dank eines Vereins von Freiwilligen zum Schutz der Burg wurde sie restauriert und erst richtig zur Geltung gebracht. Sobald das Wetter mitspielt, öffnet die Burg ihre Pforten und kann besichtigt werden. Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit! Zu den Klängen mittelalterlicher Musik und Liedern hält die Burg für ihre Besucher einige Überraschungen bereit. Treffen Sie Ritter und Burgfräulein... Ein echtes Erlebnis. Und ein Abenteuer!
Die Burg Bonneval in der südlichen Haute-Vienne
Coussac-Bonneval liegt ganz im Süden an der Grenze zur Corrèze. Und die Burg liegt hoch über dem Dorf. Die Bonneval-Burg nahm eine wichtige strategische Position ein. Sie wurde im 14. Jahrhundert wiederaufgebaut und im 18. Jahrhundert umgebaut und erweitert: ein Viereck, flankiert von vier großen Rundtürmen und umgeben von Gräben. Seit über sechs Jahrhunderten ist die Burg in Besitz der Grafen und Markgrafen von Bonneval. Zu sehen sind: die Ostfassade mit einem zentralen quadratischen Turm mit doppelter Zugbrücke, der Innenhof, der in der Renaissance mit einer Säulengalerie versehen wurde, die elegante Westfassade und die Terrasse. In der Burg befindet sich ein bemerkenswertes Mobiliar sowie Wandteppiche aus Aubusson und Fontainebleau. Fahren Sie auch zur mittelalterlichen Festung aus dem 12. Jahrhundert Châlucet. Sie steht inmitten eines riesigen Waldgebiets. Bei einem Spaziergang durch die oberen Ruinen der Châlucet-Burg beeindruckt besonders die hohe Fassade. Man spürt die Spuren der einstigen Pracht: die Überreste von Treppen an der Spitze verschwundener Türme, die Bögen alter Türen oder alte Durchgänge. Im unteren Châlucet-Teil steigen Sie auf die Spitze des Jeannette-Turms: Ein herrliches Panorama auf das Briance-Tal bietet sich von hier. Eine wunderschöne Wanderung - Besichtigungen und eine herrliche Natur...
Andere Zeugen der Vergangenheit: Nexon, Wiege der anglo-arabischen Pferde und die Gestüte. Die Burg Chervix und ihr Verlies, dessen Eingang sich 6 m über dem Boden befindet...Le Chalard, dessen alter Friedhof einige erstaunliche Gräber beherbergt...Kulturerbestätten gibt es überall: einfache, facettenreiche, vollständig erhaltene oder Ruinen. Sie warten nur darauf, entdeckt zu werden und die Neugierde der Besucher zu wecken...
Entdecken Sie die Haute-Vienne mit Gîtes de France Haute-Vienne: Das Monts de Blond-Massiv mit seinen sagenumwobenen Steinen, Der Vassivière-See, Limoges, Porzellan und Gastronomie, Mont Gargan, Saint Pardoux-See
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Moulin de Marsaguet
in COUSSAC BONNEVAL - Haute-Vienne
Unsere neuen Unterkünfte
Citybreak
Le Clos Sainte Marie
in LIMOGES - Haute-Vienne
Ferienwohnung
La Maison d'Eugénie
in BURGNAC - Haute-Vienne
Ferienwohnung
de Pelage
in SAINT JUST LE MARTEL - Haute-Vienne
Unsere neuen Unterkünfte
Citybreak
Le Clos Sainte Marie
in LIMOGES - Haute-Vienne
Ferienwohnung
La Maison d'Eugénie
in BURGNAC - Haute-Vienne
Ferienwohnung
de Pelage
in SAINT JUST LE MARTEL - Haute-Vienne