Somme-Bucht
Die wild gebliebene Somme-Bucht
Die Bucht der Somme ist noch immer wild geblieben und wurde im Vergleich zu manch anderem französischen Küstenabschnitt kaum bebaut. Hier vermischen sich Wasserflächen und Sümpfe, Salzwiesen und Dünen, woraus eine Landschaft zwischen Land und Wasser entsteht, wo Himmel und Meer ineinander verschwimmen.
Genießen Sie die Spaziergänge an der frischen, jodhaltigen und damit sehr gesunden Luft durch die einzigarten Landschaften, die sich in ständiger Bewegung befinden. Die Farbschattierungen von Grau, Beige und Weiß, der immense Himmel, das seidenweiche Licht schimmert wie Opal und Perlmutt. Die Somme-Bucht ist eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete in Frankreich, das jährlich von tausenden Zugvögeln aufgesucht wird. Die Pfeifente, die Brandgans, der Große Brachvogel und der Austernfischer leben hier friedlich neben den Seehunden und den Schafen der Salzwiesen.
Auf nur 70km von Nord (Baie d’Authie) nach Süd (Vallée de la Bresle), bietet die Côte Picarde eine Landschaft von seltener Vielfalt: lange Strände mit feinem Sand in Quend-Plage und Fort-Mahon-Plage im Norden bilden die perfekte Kulisse zum Strandsegeln und für Fahrradtouren, denn zahlreiche Fahrradwege schlängeln sich durch Dünen und Pinienwälder. Entlang der Mündung der Somme-Bucht finden Sie Landschaften zwischen Erde und Wasser mit Stränden runder, blauer Kiesel in Cayeux-sur-Mer, wo der längste Holzplankenweg Europas verläuft, gesäumt von kleinen Strandkabinen aus der Belle Epoque und schwindelerregenden Kreideklippen, deren helle Füße im türkisblauen Wasser von Ault und Mers-les-Bains baden.
In Bois de Cise und Mers-les-Bains können Sie die eleganten Villen aus der Epoche des späten 19. Jahrhunderts bewundern, wo das Seebaden zum Trend in der französischen Oberschicht wurde. Das ganze mondäne Paris traf sich an den Stränden des Nordens.
Die Überquerung der Somme-Bucht

Mein Tipp, um die Bucht zu entdecken: nehmen Sie unbedingt an der legendären Überquerung der Somme-Bucht teil. Bei Ebbe sind die beiden sich gegenüberliegenden Leuchttürme der Bucht zu Fuß erreichbar: in Begleitung eines erfahrenen Führers können Sie von Le Crotoy nach Saint-Valery-sur-Somme wandern. Gehen Sie auf keinen Fall ohne Guide, denn die Wanderung durch die Somme-Bucht bei Ebbe ist tückisch. Ihr Naturführer hilft Ihnen um den Treibsand herum und führt Sie in das besondere Ökosystem der Somme-Bucht ein, indem er Ihnen ihre Bewohner vorstellt: von den Seehunden, bis hin zum Queller, von den Muscheln bis hin zum Wattwurm. Der Rückweg gestaltet sich im Vintage-Stil an Bord des authentischen Dampfzugs aus der Belle Epoque, dem Chemin de Fer de la Baie de Somme.
Der Star der Ufer der Somme-Bucht ist der Seehund. Eine Kolonie von 500 Individuen hat die Sandbänke entlang des Hourdel zu ihrer Heimat erklärt. Von diesem kleinen Fischereihafen aus starten Naturausflüge, auf denen Sie von Weitem die Seehundkolonie beobachten können, Sie nähern sich bis auf 300m, um die wilden Tiere nicht zu stören.
Eine andere Option, um die Tiere zu beobachten, ohne sie aufzuschrecken ist eine Tour an Bord einer Polynesischen Piroge. Verlassen Sie den Hafen zusammen mit dem Wasser, die steigende Flut bringt Sie wieder sicher zurück in den Hafen. Die Pirogen-Touren starten in Saint-Valery-sur-Somme.
Saint-Valéry-sur-Somme
Für alle Liebhaber des Kulturerbes bietet sich ein Besuch der kleinen, äußerst charmanten, mittelalterlichen Stadt Saint-Valery-sur-Somme an. Von den kleinen, bunten Fischerhütten des Courtgain-Viertels bis hin zu den schönen Wohnhäusern der Freizeitschiffer, von den Resten der alten Stadtmauern der oberen Stadt bis hin zum Charme der Chapelle des Marins (der „Kapelle der Seefahrer“) im Schachbrettmuster, genießen Sie die ganze Schönheit dieser Ortschaft.
Entdecken Sie die Somme-Bucht mit den Gîtes de France: das Vogelschutzgebiet Parc du Marquenterre, die Gärten und Abtei von Valloires, die Kathedrale Notre-Dame d’Amiens und die Hortillonnages.
Praktische Information
Die Somme-Bucht ist mit dem Auto über die Autobahn A16 von Paris in nur zwei Stunden erreichbar. Mit dem Zug können Sie bis zu den Bahnhöfen von Abbeville, Noyelles-sur-Mer und Rue fahren.
Die Somme ist eine Destination, die zu jeder Jahreszeit ihre ganz besonderen Schönheiten bietet und Naturausflüge werden das ganze Jahr über angeboten, sogar am 25. Dezember.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Commune de St-Valery-sur-Somme
in SAINT-VALERY-SUR-SOMME - Somme