
Ploumanac'h und die Rosa Granitküste
Ein Traum! Ploumanac‘h wurde 2015 zum „Lieblingsdorf der Franzosen“ gewählt und besticht durch seine aus dem Meer emporragenden wunderbaren rosa Felsformationen.
Ploumanac'h und die Rosa Granitküste
Die Stadt ist das Wahrzeichen der Rosa Granitküste, ein Naturschauplatz von außergewöhnlicher Schönheit: imposante, von Meer und Wind geformte bizarre Fels- und Steinanhäufungen. Sie wirken beinahe unwirklich. Für Jung und Alt ist der Anblick ein ewiges Wunder. Es ist eine Freude, den Kindern zuzusehen, wie sie sich inmitten dieser sanften und runden Riesen tummeln, entlangschleichen und Versteck spielen. Die imposanten rosa Granitfelsen von Ploumanac‘h zwischen den Stränden von Trestraou und Saint-Guirec sind in der ganzen Welt bekannt. Sie sind 300 Millionen Jahre alt, erstrecken sich über mehr als 25 Hektar und bilden eine prächtige Kulisse. Der Naturschauplatz im Besitz des Conservatoire du Littoral gehört zum nationalen Kulturerbe. Über eine Million Besucher pro Jahr kommen hierher, zweifellos ein Must-See während Ihres Aufenthalts in der Region. Der ehemalige Fischerort Ploumanac‘h, angegliedert an die Stadt Perros-Guirec, ist heute ein großer Touristenmagnet. Menschen von nah und fern geraten vor dem bizarren Felsenchaos mit den faszinierenden Formen ins Schwärmen. Napoleons Hut, Liebeshäuschen, Pilz... Wer findet sie? Die imposantesten sind über zwanzig Meter hoch, und bei Sonnenuntergang geht das Rosa des Granits in orangefarbene Töne über. Eine herrlicher Anblick. Ein Spaziergang am Hafen ist wunderbar. Vielleicht sehen Sie ja den Kopf eines auftauchenden Seehundes im Wasser... Man sieht immer wieder welche.
Der schöne Badeort Perros-Guirrec...
An der Rosa Granitküste zwischen Perros-Guirec über die Sept-Îles bis zur Bucht von Lannion folgt eine unberührte wilde Landschaft der anderen. Perros Guirec ist ein herrlicher Urlaubsort: Casino, Sandstrände, Seebäder, fantastische Felsformationen, Zöllnerpfad, Leuchttürme, Häfen und Inseln... Frische Meeresluft, Unterhaltung und Natur. Der Trestraou-Strand ist bei den Sommergästen besonders beliebt. Genießen Sie die bretonische Sonne auf über einem Kilometer feinem Sand: Baden, Schwimmen... und das Wassersportzentrum hält mehrere Angebote bereit. Zur Auswahl: Katamaran, Windsurfen, Kajaktouren oder Wasserwandern. 1 km vom Stadtzentrum entfernt liegt der natürlichere Trestrignel -Strand in einer Bucht zwischen der Pointe du Château und der Pointe du Sphynx. An der Küstenstraße prägen Belle-Époque-Häuser und Villen das Bild. Das türkisfarbene Wasser der Bucht ist herrlich. Der bekannte Badeort Perros-Guirec liegt in einer Region mit einer stark bretonisch gefärbten Identität. Und das gilt sowohl für die Küste als auch für das Hinterland.
Folgen Sie der Küstenlinie bis nach Lannion...

Wer westlich von Perros-Guirec auf dem bekannten Fernwanderweg GR34 an der Küste entlangwandert, gelangt nach Trégastel. Hier begegnet man wieder den Granitfelsen. Übrigens findet man sie auch im Traouïero-Tal im Hinterland, im moosbewachsenen Wald zwischen Farnen und Bach: ein sagenumwobenes Naturdenkmal. Und weiter geht die Wanderung. Geht man um die Renote-Halbinsel herum, ein weiteres Naturschutzgebiet, sieht man schon die Sept-Îles, den Leuchtturm von Ploumanac'h, die Gouffre-Insel und das Schloss Costaérès. Das neomittelalterliche Herrenhaus von Ende des 19. Jahrhunderts steht allerdings nicht für Besichtigungen offen. Im Badeort Trégastel wird auch Wassersport großgeschrieben, genau wie im 9 km entfernten Trébeurden. Im Sommer treffen sich die Familien am großen Tresmeur-Strand. Der Strand in Goas Treiz ist nicht überwacht. Hier ist ein berühmter Kitesurfing-Spot. Auch die Windsurfer haben dort ihre Gewohnheiten. Das nahegelegene Quellen-Moor ist der Ausgangspunkt für eine wunderschöne Wanderung: Entdecken Sie die örtliche Fauna und Flora. Tipp: Mit großer Wahrscheinlichkeit treffen Sie hier auf Pferde... aus der Camargue. Ein herrlicher Aussichtspunkt befindet sich an der Pointe de Bihit, bewachsen mit Farnen, Heidekraut und Stechginster. Der Ausblick reicht über die Bucht von Lannion bis zur Losquet-Insel. Fährt man weiter an der Küste entlang, erreicht man schließlich die Mündung des Leguer und die Stadt Lannion. Die ruhige Stadt mit einem echten bretonischen Flair bietet ein schönes Stadtbild: gepflasterte Straßen, Fachwerk- und Schieferhäuser, Herrenhäuser, Kirchen und blumengeschmückte Kais. Von hier aus kann man auch das Leguer-Tal entlangfahren, bis zu den hübschen Dörfern Plouaret und Cavan. Entdecken Sie das Hinterland, die Natur ist wunderbar: Statt dem Geplätscher der Wellen an der rosa Granitküste vernimmt man nun das leise Rauschen der Blätter im Wald... Etwas weiter landeinwärts zeigt sich in der Tat eine andere Bretagne, ländlich und bescheiden, sogar geheimnisvoller. Auch hier bieten sich wunderschöne Spaziergänge an.
Wie erreicht man die Côte de Granit Rose?
„Mein Lieblingsausflug mit der ganzen Familie ist Trégastel. Jedes Jahr fahren wir ein- oder zweimal hin. Das Auto lassen wir auf dem großen Parkplatz am Boulevard du Coz Pors. Den Vormittag verbringen wir im Forum de la Mer direkt am Strand. Das ist ein Meerwasser-Schwimmbad mit Entspannungsbereich. Vom Parkplatz ist es nur 150 m entfernt. Dann picknicken wir gleich gegenüber, am Strand zwischen den Felsen. 50 m weiter steht das Meeresaquarium. Wir besuchen es jedes Mal: Die Unterwasserwelt unserer Küsten wird so greifbar und verständlich. Als Abschluss gehen wir noch um die Renote-Halbinsel herum, ein 500 m langer, wirklich eindrucksvoller Spaziergang. Trégastel ist einfach DER Ausflug schlechthin!“, sagt Armelle, Mitarbeiterin bei Gîtes de France Côtes d'Armor. An der Renote-Halbinsel geht immer irgendjemand spazieren. Bei jeder Flut ändert sich das Landschaftsbild. Alles erneuert sich.
Wen es an diese Küste zieht, kann mit dem TGV-Zug nach Lannion fahren. Anfahrt auf der Straße: Die breite RD767 ist von der Schnellstraße RN12 von Guingamp aus bis nach Lannion vierspurig ausgebaut. Von hier aus bedient die D788 das gesamte Küstengebiet zwischen St Quay, Perros-Guirec und Trébeurden.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
L'ère du large
in PERROS GUIREC - Côtes-d'Armor
Ferienwohnung
Route de l'Ile Renote
in TREGASTEL - Côtes-d'Armor
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Le gîte du petit Plessix
in PLOUIGNEAU - Finistère
Ferienwohnung
L 'Ecrin de Granit - Le Macareux
in LOUANNEC - Côtes-d'Armor
Ferienwohnung
L 'Ecrin de Granit -Le Fou de Bassan
in LOUANNEC - Côtes-d'Armor