
Paleopolis
Paleopolis: die faszinierende Geschichte des Lebens auf der Erde
Der Erlebnispark Paleopolis in Gannat veranschaulicht lebendig die Paläontologie und die Geschichte des Lebens auf der Erde. Auf 5 ha mit Panoramablick auf eine natürliche Umgebung im Herzen des Allier erfährt man mehr über die Geschichte der ältesten Bewohner unseres Planeten: die Dinosaurier!
Paleopolis: ein unterhaltsamer Lehrpfad
Beim Rundgang durch die Dauerausstellung, geleitet von Pierre Yves Lamer, taucht der Besucher in 15 Sequenzen komplett in die gemeinsame Geschichte der verschwundenen und heutigen Bewohner unseres Planeten ein. Straußeneier, eine Riesenlibelle mit 70 cm Flügelspannweite, ein 5 m langer Panzerfisch, ein T-Rex-Skelett, Meeresorganismen bis hin zur heutigen Artenvielfalt, darunter der Mensch, eine Art unter vielen anderen. Interessierte Kinder erhalten ein Spielbuch!
Gleich neben der mineralogischen Ausstellung befindet sich die „Paléopolis Discovery Galerie“. In diesem neuen, frei zugänglichen Bereich für Kinder unter 6 Jahren wird das "Paleo“-Erlebnis den kleineren Besuchern attraktiv vermittelt. Durch Sinneserfahrungen erfahren sie spielend mehr über Paläontologie und die Welt der Dinosaurier. Ein echter Spielplatz, wunderbar für die Kleinen und bequem für ihre Eltern!
Schätze aus den Minen Frankreichs
Eine der schönsten Mineraliensammlungen ganz Frankreichs! Faszinierende Mineralien, immer wieder voller Überraschungen! Erfahren Sie auf über 200 m² mehr über diese anorganischen Substanzen. Die Ausstellung präsentiert mehr als 350 Mineralien. Sie gehören zu den schönsten Frankreichs.
Vogesen, das Pariser Becken, das Alpenmassiv, die Provence und natürlich das Zentralmassiv, das allein fast die Hälfte der Ausstellung umfasst. Quarz, Baryt, Hämatit... von Formen und Farben in Hülle und Fülle aus verschiedenen Sammlungen. Die präsentierten Mineralien sind von außergewöhnlicher Subtilität und Eleganz... Überwältigend!
Im Land der Dinosaurier
4D-Projektion in Paleopolis mit dem Edutainment-Film „Teinos Welt". Diese tapfere kleine Spitzmaus stellt sich den Gefahren einer von Dinosauriern bevölkerten Welt. Eine berührende Reise zurück in die Kreidezeit.
Ein wundervoller Tag mit der ganzen Familie! Genießen Sie‘s! Freie oder geführte Besichtigung.
Kinder-Workshops in Paleopolis

Ab 5 Jahren können Kinder in Workshops den Beruf des Paläontologen erlernen.
Machen Sie mit bei einer Ausgrabungsstätte in voller Größe.
Der Paläontologe sind Sie! Ausgerüstet mit Pinsel, Schaufel und Eimer auf einer 400m² großen experimentellen Ausgrabungsfläche! Gehen Sie auf die Suche nach verborgenen Fossilien und erlernen Sie, was nach dem Fund zu tun ist: Die Fossilien müssen gereinigt, vermessen und identifiziert werden. Nun liegt es an Ihnen, herauszufinden, was Sie da gefunden haben!
Machen Sie Ihre eigenen Abgüsse
Anhand von Originalfossilien und Abgüssen zeigt Ihnen der Animateur, wie man sie voneinander unterscheiden kann und erklärt die Bedeutung von Abgüssen in der Paläontologie. Dann stellen Sie aus Silikonformen Ihren eigenen Gipsabdruck her: ein Schädel, ein Dinosaurierzahn oder -klaue, ein Ammonit, Mastodonenzahn usw.
Fühlen Sie sich wie Urmenschen und machen Sie mit bei Höhlenmalereien, die der Urgeschichte würdig sind..
Erfahren Sie mehr über prähistorische Kunst durch Malereien in den Höhlen von Lascaux, Niaux oder Pech Merle. Pferde, Mammuts, Bisons, Hirsche... Der Animateur enthüllt das Genie dieser frühen Künstler und ihre verschiedenen tierischen oder symbolischen Darstellungen. Dann sind Sie dran! Mit den Werkzeugen, Materialien und Techniken der Urmenschen gestalten Sie selbst ihre Höhlenmalerei.
Freilege-Workshop
Jeder angehende Paläontologe, ausgestattet mit einem Mikroschlagbolzen und einer Schutzbrille, lernt in seiner Werkstatt, wie man Fossilien freilegt. Nach und nach entfernt er das Ganggestein, das ein echtes Fossil umgibt. Jedes Kind darf natürlich sein Fossil und dessen Identifizierung mit nach Hause nehmen.
Cinema Session
Entdecken Sie den Film "Oceanosaurus". Dieser Film besticht durch seine Spezialeffekte und enthüllt die Unterwasserwelt zur Zeit der Dinosaurier. Er wurde mehrere Jahre lang in der Pariser Géode gezeigt. Damals wurden die Meere von gigantischen Kreaturen bevölkert. Der Elasmosaurus besaß immerhin einen 10 Meter langen Hals. Aber auch große Meeresräuber wie der Liopleurodon und der Mosasaurus jagten in den Meeren.
Paleo-Spots
An Paleo-Spots kann man täglich an mehreren Stellen des Parks Animateure treffen: im Austausch erfährt man mehr über die Paläontologie, bis hin zu überraschenden Anekdoten. Echte interaktive Momente!
Wie kommt man nach Paleopolis? So geht‘s!
Von der A71: Nehmen Sie die Ausfahrt 12, dann weiter auf der A719, Ausfahrt 14.
Fahren Sie Richtung Gannat.
Fahrzeit etwa 10 Minuten.
Paleopolis ist mit dem Wohnmobil und dem Bus erreichbar.
Bei Ihrem Urlaubsaufenthalt im Allier ist der Besuch in dem befestigten Dorf Charroux ein echtes Highlight (ca. 20 Min von Paleopolis aus)!
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Les Petites Fontaines
in ST-PRIEST-D'ANDELOT - Allier