
Musée de l'imprimerie – Das Buchdruck-Museum
Haben Sie Lust, Ihren Kindern zu zeigen, wie die Kommunikation vor der Erfindung des Internets aussah? Dass in einer Zeit vor den Emoticons die 26 Zinnsoldaten Gutenbergs, es den Menschen ermöglichten, zu träumen, zu lieben, zu teilen und sich auszudrücken? Dann machen Sie sich auf nach Malesherbes mit seinem Atelier und Museum des Buchdrucks.
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Buchdrucks
Haben Sie Lust, Ihren Kindern zu zeigen, wie die Kommunikation vor der Erfindung des Internets aussah? Dass in einer Zeit vor den Emoticons die 26 Zinnsoldaten Gutenbergs, es den Menschen ermöglichten, zu träumen, zu lieben, zu teilen und sich auszudrücken? Dann machen Sie sich auf nach Malesherbes mit seinem Atelier und Museum des Buchdrucks.
Seit dem Zeitalter der Erleuchtung ist die Druckerei eine Tradition des Nord-Loiret und im 20. Jahrhundert entscheiden einige große Namen im Verlagswesen, sich hier niederzulassen. So kommt es, dass der Buchdrucker Jean-Paul Maury, zusammen mit der Vereinigung ARTEGRAF, die Stadt Malesherbes zu einem in Europa einzigartigen Ort macht, der bis heute der Weitergabe des Savoir-Faires des Buchdrucks gewidmet ist.
Was es hier zu sehen gibt
Es ist die Geschichte eines kleinen Jungen aus dem Aveyron, Sohn eines Buchdruckers, der seine Firma im Jahre 1850 an den Jungen weitergibt. Es ist die Geschichte eines Mannes, der zu einem der Schwergewichte des Buchdrucks wird. Es ist die Geschichte eines verrückten Traumes und des unermüdlichen Durchhaltevermögens, die Geschichte von Jean-Paul Maury und seiner Frau Chantal: das größte Buchdruck-Museum Europas zu erschaffen. Heute nimmt dieser Traum in Malesherbes Form an, natürlich in der Nähe der Druckerei Maury. Dieses Museum, das Jean-Paul Maury so lebendig gestaltet hat, setzt den Besucher unmittelbar in den Mittelpunkt des Projektes. Hier entdecken Sie eine beeindruckende Kollektion von Maschinen, darunter die Replik der Holzpresse Gutenbergs und Sie sehen, wie sie funktionieren. Vielleicht können sogar Sie selbst die Maschinen in Betrieb setzen.
Haben Sie Lust, die Ärmel hochzukrempeln und mit anzupacken? Kein Problem, stellen Sie sich vor, Sie tauchen Ihre Hände in ein Becken mit trübem Wasser und kleinen Partikeln und heraus nehmen Sie ein Blatt Papier.
Magie? Nein, nur einer der interaktiven Workshops, die dem Besucher hier geboten werden.
Auch Kalligraphen, Buchmaler, Papierhersteller, Kunsttischler, Buchbinder und Restaurateure bieten regelmäßig Kurse an, um Groß und Klein all die Wunder näherzubringen, die sich hinter dem Begriff des Buchdrucks verstecken. Ohne dabei die Technologien der Zukunft zu vergessen, die es uns ermöglichen, Beton, Metall, Holz oder Stoff zu drucken. Denn zu erfahren, wo wir herkommen, hilft uns zu verstehen, wo wir hingehen. Spuren hinterlassen, ist das nicht das Ziel eines jeden großen Buchdruckers?
Entdeckungen rund um das Museum des Buchdrucks in Malesherbes

Geschichtsbegeisterte, das Château de Malesherbes öffnet Ihnen seine Pforten. Ebenso wie die Burg von Rouville in wenigen Kilometern Entfernung. Mit seinen vier imposanten Türmen überschaut es das Tal und ist jedes Wochenende für Sie geöffnet.
Für Ihren Drang nach sportlicher Aktivität empfehlen wir einen Tag auf der Île de Loisirs, der „Freizeit-Insel“ in Buthiers. Im Herzen der 146 Hektar im Wald von Fontainebleau, profitiert die Île de Loisirs von einem herrlichen Rahmen inmitten der Natur und bietet zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Klettern (drinnen oder draußen), Ponyreiten, Bogenschießen, Mountainbiken, Baumkletterpark, Schwimmbad, Laser Game… Egal ob Sommer oder Winter, hier ist Langeweile ein Fremdwort.
Als Golfer profitieren Sie von einem der schönsten Greens in Frankreich auf dem Golfplatz von Augerville mit seinem Aussichtspunkt auf das Schloss und den großen, schön angelegten Weiten. Eine Freude für Anfänger ebenso wie Profis.
Zudem wurde auch an Ihre nicht-golfende Begleitung gedacht mit dem wunderbaren Spa-Bereich, der zum Entspannen und Relaxen einlädt.
Reisen Sie mit den Gîtes de France durch den Loiret und entdecken Sie Orléans, den Parc Floral de la Source, Yèvre-le-Châtel und das Château de Gien mit seinem Jagd-Museum.
Praktische Information
Adresse: Atelier Musée de l’Imprimerie
70 avenue du Général Patton
45330 Malesherbes
600m vom Bahnhof von Malesherbes entfernt (RER D).
Vor Ort gibt es ein Tourismusbüro.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Les Ecuries de Rouville
in MALESHERBES - Loiret
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
La Casteline
in Yèvre-la-Ville - Loiret
Ferienwohnung
La Martinière Ury - Fontainebleau - Climbing - Formule 2 personnes
in URY - Seine-et-Marne