
Das vulkanische Coiron-Massiv
Das vulkanische Coiron-Massiv ist ein Wanderparadies !
Dieses Massiv liegt im weniger bekannten Teil des Départements Ardèche. Doch ein Besuch lohnt sich, darauf können Sie sich verlassen! Zunächst einmal: Wo genau liegt denn dieses Massiv? Zwischen Rhône und Ardèche erstreckt sich die natürlich gebliebene Gegend im Bas Vivarais über eine Fläche von 200 km² und höhenmäßig zwischen 650 m und 850 m. Entstanden ist sie im Laufe der Zeit durch aufeinanderfolgende Perioden von Vulkanismus und Erosion. Dieses attraktive Fleckchen Erde im Ardèche birgt sowohl von der Natur als auch vom Menschen geformte Raritäten. Geologie-Interessierte sind hellauf begeistert, und alte Gemäuer enthüllen eine umfangreiche und bewegte historische Vergangenheit.
Wer die endlose Weite und eine unverfälschte Natur sucht, ist hier richtig! Die Wander- und Radwege sind einfach herrlich! Einen Ausflug in die Coiron-Region können wir Ihnen wärmstens empfehlen: Die Crête de Blandine als höchster Punkt des Massivs gipfelt auf 1017 m Höhe über dem Col de l‘Escrinet. Die bekannte Skulptur von Pierre-Louis Chipon, eine Ziege, wacht von hier aus stolz über das Tal.
Die Landschaften des vulkanischen Plateaus sind abwechselnd von Erhebungen und Abhängen durchzogen. Die weiten Wiesen eignen sich gut für die Viehzucht und sind von Mauern und Hainen umgeben, meist Eschen, Walnuss- und Buchsbäume. Am Rande des Massivs wachsen eher Eichen- und Kastanienwälder. Zu Beginn des Sommers erhellen tausende von kleinen, leuchtend gelben Farbtupfern die Landschaft: Das sind die blühenden, für das Ardèche so typischen Ginstersträucher. Plötzlich unterbrechen erstaunlich abrupt abfallende Basaltklippen die Hochebene, sie dominieren schöne Kalksteintäler. Und am Fuße der Hänge gedeihen auf dem fruchtbaren Land Weinreben, Getreide- und Baumkulturen.
Das Coiron-Massiv: ein überraschendes baukulturelles Erbe in Dörfern, Bergdörfern und Mittelalterdörfern

Wer im Coiron-Massiv wandert, trifft auf zahlreiche bezaubernde kleine Dörfer. Hier lässt es sich leben: St-Laurent-Sous-Coiron, ein hochgelegenes Bergdorf, bietet einen herrlichen Blick über das Tal. In Mirabel steht ein schöner Turm mit einer atemberaubenden Aussicht, in Berzème ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert. St-Vincent-de-Barrès ist ein hochgelegenes Mittelalterdorf mit dem Tourismus-Label Village de Caractère. Rochemaure thront mit seinem Schloss auf einem Vulkanschlot. Alba-la-Romaine, ein weiteres Village de Caractère, besitzt ein antikes Theater und ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert. Doch es gibt noch viele andere bezaubernde Dörfer, eines schöner als das andere.
In St-Gineys-en-Coiron führt ein einstündiger Familienspaziergang bis nach Balmes de Montbrun. Oberhalb des Dorfes St-Jean-le-Centenier befinden sich in den Basalt gehauene troglodytische Behausungen. Von hier hat man einen herrlichen Ausblick über die Umgebung von Mirabel. Eine weitere historische Stätte ist das Oppidum de Jastres. Ein Besuch lohnt sich! Von Lussas aus erreicht leicht man das Oppidum auf einem 13 km langen ausgeschilderten Weg. Die unter Denkmalschutz stehende Stätte war im 1. Jahrhundert v. Chr. ein strategischer gallischer Militär- und Wohnstandort. Die Überreste der Wälle und Behausungen sind dort auch heute noch zu sehen. Am Rande des Plateaus gelegen bietet dieser Ort einen außergewöhnlich schönen Blick über das ganze Ardèche-Tal.
Ein Besuch in Alba-la-Romaine darf bei keiner Rundfahrt fehlen. Dieses denkmalgeschützte typische Dorf am Fuße des Coiron-Massivs ist von Weinbergen umgeben. Der Ort kann auf eine bemerkenswerte Geschichte zurückblicken. Sehenswürdigkeiten sind das antike Theater, die Überreste der alten befestigten Burg und das auf einem magmatischen Dyke erbaute Renaissanceschloss. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch im Muséal, dem archäologischen Museum von Alba-la-Romaine. Hier werden einzigartige, seltene Ausstellungsstücke gezeigt. Wenn Sie mit Ihren Kindern in den Schulferien kommen, werden viele unterhaltsame Workshops angeboten. Der Hit für Kinder ist meist der Mosaik-Workshop. Anfang Juli beleben Zirkuskünstler, Clowns, Musiker und Schauspieler während des Festival von Alba-la-Romaine 6 Tage lang Straßen, Gassen und das baukulturelle Erbe.
In Lussas findet seit 30 Jahren im August ein großes Dokumentarfilm-Treffen statt. Das erstklassige Festival ist jedes Jahr ein großer Erfolg und zieht ein leidenschaftlich interessiertes Publikum an. Auch in den kleinen umliegenden Dörfern finden im Sommer Filmvorführungen statt. Bevor es weitergeht, verbringen Sie doch einen Tag im Lussas-Tierpark! Kinder sind begeistert, wenn sie Zicklein mit der Flasche füttern und in Lama- und Alpaka-Gehege hineingehen dürfen.
Neugierig auf mehr im Ardèche? Die Entdeckungsrundfahrt führt nun nach Norden Richtung Ardèche-Schlucht.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Studio La Galinette
in SAINT JEAN LE CENTENIER - Ardèche