
Manosque
Manosque, die Heimatstadt von Jean Giono
"Der wahre Schatz von Manosque ist seine Schönheit", schrieb der hier geborene Schriftsteller Jean Giono über seine Heimatstadt. Elegant verbindet sie ihr historisches Erbe mit dem typischen Charme des provenzalischen Hochlands.
In der keltoligurischen Sprache bedeutet Manosque "Bewohner der Hügel“. Die Hügelkulisse steigt zwar bis auf 700 m an, doch die Stadt schmiegt sich zwischen den Monts du Luberon und der Verdon-Schlucht ins Tal der Durance. Die tausendjährige Stadt Manosque weist bemerkenswerte historische Spuren auf, darunter Festungsmauern, Tore und Türme im Herzen der Provence: herrliche Hochebenen mit Olivenbäumen, Steineichen und dem Strauchheideland Garrigue.
In der birnenförmigen Altstadt befinden sich äußerst hübsche Plätze, gesäumt von schönen Wohngebäuden. Ein herrlicher Blick auf die Stadt bietet sich vom Hügel Mont d'Or. Die Schönheit der umliegenden Natur wird hier besonders deutlich. Der Ausblick auf den Luberon, Sainte-Baume, Haut-Var und sogar die ersten Alpengipfel ist einfach herrlich.
Ein Besuch im Centre Jean Giono darf bei keiner Stadttour fehlen. Hauptziel des Centre ist die Förderung des Schriftstellers und seiner Werke: Dokumentation und Forschung, Kulturzentrum... Es präsentiert eine Dauerausstellung "Jean Giono oder der unbewegliche Reisende" und bietet darüber hinaus Wechselausstellungen, eine Bibliothek, eine Videothek, literarische Spaziergänge, Schnupperkurse und Treffen mit Schriftstellern. Sehenswert ist auch die Carzou-Stiftung. Hier werden alle Themen aufgegriffen, die seit Beginn der Malerkarriere zur inneren Traumwelt des Meisters gehörten: Manosque ist stolz darauf, dass Jean Carzou gerade diesen Ort für die Realisierung seiner monumentalen Traumvision der Apokalypse ausgewählt hat: Ein gigantisches Fresko bedeckt die gesamten Wände der Congrégation des Dames-Kapelle mit der Darstellung der Muttergottes.
Ein anderes Thema ist die Résistance: Chemins de la Résistance bietet drei kommentierte Wanderungen an. Sie starten am Tor Porte Soubeyran. Auch in der Umgebung gibt es viel zu sehen: Das Ökomuseum des Olivenbaums in Volx zeigt das Leben der Menschen rund um den Olivenbaum (barrierefrei für Blinde und Menschen mit eingeschränkter Mobilität).
Manosque - wo die Natur zu Hause ist

Natürliche Wildnis im Waldgebiet Forêt de Pélicier, 1905 von Menschenhand geschaffen, um die Erosion aufzuhalten. Auf über 1.040 ha wachsen hauptsächlich österreichische Schwarzkiefern, Flaumeichen, Steineichen, Aleppo-Kiefern, Waldkiefern und Zedern. Zahlreiche Wanderwege. In den Hügeln werden im Maison de la Biodiversité in einem Wintergarten 350 traditionelle Obstsorten angebaut und im Gemüsegarten vergessene Gemüsesorten. Das weltbekannte Unternehmen für Kosmetika und KörperpflegeprodukteL'Occitane bietet eine Fabrikbesichtigung an, einen Besuch im Museum und in den Gärten: eine spannende Tour mit Animationen zum Anfassen und Mitmachen. Wahre Schönheit kommt von innen, gleichermaßen inspiriert von Mensch und Natur.
Wasserfreuden in Manosque bietet der See Plan d‘Eau des Vannades, ein 15 Hektar großes Erholungsgebiet nur 5 km vom Stadtzentrum entfernt. In dem natürlich gebliebenen Gebiet ist das Sport- und Freizeitangebot groß: überwachtes Schwimmen und Zugangsrampe zum Wasser für Behinderte, Segeln, Rudern, Picknickplätze, Minigolf, Badminton, Tretboote... Schön ist auch der Angelsee La Forestière. Aus mäandernden Flussschlingen der Durance entstanden Teiche, in denen sich Karpfen, Weißfische und Raubfische tummeln. Ein Traum für jeden Angler! Manosque, etwa 50 km von Aix-en-Provence und Sisteron entfernt, liegt nicht nur im Herzen des wichtigsten Wirtschaftszentrums der Südalpen zwischen Meer und Bergen, sondern auch zwischen zwei großen Regionalen Naturparks, dem Lubéron und dem Verdon.
„Ende September findet hier ein einzigartiges Literaturfestival statt. Es heißt Les Correspondances, und ich liebe es! Es geht um Korrespondenz und alle Formen des Schaffens, die etwas mit Austausch und Dialog zu tun haben. Die geschauspielerten Lesungen, Literaturcafés, Begegnungen mit Schriftstellern und Schreibstuben an ungewöhnlichen Orten sind ein echtes Vergnügen!“ Eine Besucherin der Correspondances, regelmäßig Gast bei Gîtes de France.
Wie komme ich nach Manosque in den Alpes de Haute-Provence?
Mit dem Auto: Autobahn A51, Ausfahrt Manosque, dann die Landstraße RN96.
Mit dem Zug: Bahnhof Manosque.
Mit dem Bus: regelmäßige Busverbindungen von Marseille, dem TGV-Bahnhof Aix-en-Provence und dem Flughafen Marseille-Provence.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Aranja
in MONTFURON - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
Oppedette
in SAINT-MICHEL-L'OBSERVATOIRE - Alpes-de-Haute-Provence
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
L'Inattendu
in VACHERES - Alpes-de-Haute-Provence
Gruppenferienwohnungen
La Maison d'Emile
in GREOUX-LES-BAINS - Alpes-de-Haute-Provence