
Livradois-Forez
Ein ursprünglich gebliebenes, facettenreiches Mittelgebirgsgebiet voller Leben. Erkunden Sie das Livradois-Forez: Das Alltagstempo sausen lassen und dem eigenen Rhythmus folgen, mit der Familie, mit Freunden, zu zweit und zu jeder Jahreszeit.
Atemberaubende Aussichten über die Forez-Ebene
Ein herrlich natürlich gebliebenes Gebiet mit atemberaubenden Landschaften: Das 1400 Meter hohe Hautes Chaumes gehört zu den bemerkenswertesten. Dieses Natura-2000-Schutzgebiet bietet mit seinen großen, kahlen Hochebenen, unterbrochen von Heidegebiet und Torfmooren, absolute Ruhe und ein unglaubliches Gefühl von Freiheit. Das Sahnehäubchen ist der freie Ausblick auf die Forez-Ebene, die Monts du Lyonnais und manchmal sogar bis zu den Alpen und zum Mont Blanc. Das Schöne an diesen wilden Freiräumen ist, dass man die ursprünglich gebliebene Natur hautnah erleben kann, und im Spiegel der Jahreszeiten mit all ihren Facetten. Das Landschaftsbild ist erstaunlich.
Die endlose Weite großer Grünflächen und 300 Kilometer Wege und Pfade

Im Frühjahr kommen weitläufige Grünflächen zum Vorschein. Im Sommer sind sie mit Heidekraut, Heidelbeeren und Enzianen bewachsen. Im Herbst sind die warmen Farben manchmal von einem sanften Nebel verschleiert und die endlose Weite wird in eine weiche, geheimnisvolle Atmosphäre getaucht. Zu diesen Jahreszeiten ist es am Schönsten, sich die Beine zu vertreten oder Mountainbike zu fahren. Nicht weniger als 300 Kilometer Wanderwege und Trails stehen zur Verfügung!
Eine der schönsten Wanderungen im Livradois-Forez ist der „Sentier du colporteur des jasseries“ - etwa „Der Jasserien-Hausiererweg“: Auf diesem Weg kann man nicht nur herrliche Landschaften entdecken, sondern auch diese typischen Steinbauten, in denen früher Tiere gehalten und Käse hergestellt wurden. Mehr über diese pastorale Vergangenheit wird in der Jasserie-Musée du Coq Noir („Museums-Jasserie zum schwarzen Hahn“) in Saint-Anthème erzählt. Außerdem werden zahlreiche Aktivitäten und die Verkostung lokaler Produkte wie die Patia angeboten. Wie wäre es, die Hautes-Chaumes zu Pferd oder auf einem Esel zu erkunden?
Und jetzt ins kühle Nass? Lust auf Frische? Unweit von hier liegt der Saint-Anthème-See, ein wunderschöner Badesee. Machen Sie einen Spaziergang im Lignon-Tal oder oder im Tal eines seiner zahlreichen Nebenflüsse: Anzon, Chagnon, Dardonnet... Manche wollen hoch hinaus... Auch das können Sie hier! Heben Sie einfach ab, mit dem Gleitschirm! Start am emblematischen Col du Béal!
Im Winter liegt hier Schnee, und zwar reichlich. Wer Wintersport und Winteraktivitäten mag, ist hier richtig. Wanderfreunde schnallen sich nun Schneeschuhe an, während Skating-Fans oder klassische Skilangläufer sich an den 12 Loipen des nordischen Gebiets Ambert-Crêtes du Forez austoben. Dorthin gelangt man vom Col des Supeyres, ein bekannter Snowkite-Spot.
Ambert, einer der „schönsten Abstecher Frankreichs“: Kulturerbe und Gastronomie
Wer die Region Livradois-Forez besucht, trifft auch auf Spuren der facettenreichen Geschichte, interessant für Klein und Groß. Ambert, eines der schönsten Zeugnisse der Vergangenheit, erzählt von dieser Geschichte. Nicht umsonst ist Ambert mit dem Tourismus-Label „schönste Abstecher Frankreichs“ ausgezeichnet: Hier gibt es architektonische Highlights mit einem Quäntchen Originalität. Das in ganz Europa einzigartige Rathaus ist rund. Typische Esplanade, Fachwerkhäuser, Jugendstilbauten... ein bemerkenswertes Stadtbild. Diese kleine Stadt zeichnet sich auch als „bemerkenswerter Ort des guten Geschmacks“ aus: Von hier stammt der international bekannte Fourme-Käse. Im Maison de la Fourme d‘Ambert erfährt man mehr darüber. Was macht diesen Käse so besonders? Was ist seine Geschichte? Wie wird er hergestellt? Eine unterhaltsame Tour mit anschließender Verkostung und eine gute Idee für einen Besuch mit der ganzen Familie. Wie wäre es mit einer Fahrt mit dem Tourismuszug oder mit dem Velorail? Erkunden Sie die Landschaft einmal anders! Im Freizeitzentrum Val Dore oder im Erlebnisbad kann man sich entspannen und Spaß haben. Ambert ist jedoch nicht nur auf seinen Käse stolz, sondern auch auf sein Papier... Die langjährige traditionelle Papierherstellung in der Mühle Moulin Richard de Bas wird bis heute fortgesetzt. Eine unterhaltsame und lehrreiche Besichtigung!
Entdecken Sie das Departement Puy de Dôme mit den Gîtes de France Puy de Dôme: Puy de Dôme, Vulcania, Clermont-Ferrand City Guide