
La Roche Bernard und Pénestin
Zwischen Bretagne und Pays de la Loire, zwischen Morbihan und Loire Atlantique, aber noch in der Bretagne liegen La Roche Bernard und Pénestin. Am linken Vilaine-Ufer gelegen befinden sich beide Gemeinden ganz in der Nähe der Halbinsel Guérande und sind nur einen Steinwurf vom Regionalen Naturpark Brière entfernt.
Pénestin, im Goldrausch am Strand Mine d’Or…

Pénestin ist ein wundervoller Badeort in der Süd-Bretagne mit herrlichen Sandstränden und ganzen 25 Kilometern Küstenlinie. Der bekannteste und beliebteste Strand ist zweifelsohne der „Goldminenstrand“. Seinen Namen verdankt er seinem Felsen, der im 19. Jahrhundert abgebaut wurde. Das begehrte Edelmetall wurde allerdings schnell so selten, dass die Mine bereits während des Ersten Weltkriegs geschlossen wurde. Die Klippe ragt noch immer hoch über das Meer hinaus und ist heute der einzige Startplatz für Gleitschirmflieger im ganzen Departement. Am Abend bringt die untergehende Sonne die Felsen zum Leuchten: Der goldene Schimmer kommt zum Vorschein und erinnert an die illustre Vergangenheit... Ein magischer Anblick! Vom Strand aus führt der Zöllnerweg zu einigen hübschen, ruhigen Buchten und schließlich zur Pointe du Bile. Die felsigen, der Küste vorgelagerten Inseln sind heute Zufluchtsorte für zahlreiche Arten von Seevögeln. Bei Ebbe legt das Meer die Muschelzäune frei. Sagt Ihnen das etwas? Richtig: Die lokale gastronomische Spezialität sind Miesmuscheln! Unsere Vermieter verraten Ihnen gerne, wie man sie hierzulande zubereitet, so dass ihr einzigartiger Geschmack auch erhalten bleibt.
La Roche Bernard, eine kleine Stadt mit Charakter und einer illustren Vergangenheit
Fährt man auf der Vilaine landeinwärts, stößt man zunächst auf den Staudamm von Arzal. Das 1970 in Betrieb genommene Ingenieurbauwerk an der Flussmündung dient vor allem der Regulierung des Flusswassers und der Trinkwasserversorgung der umliegenden Tourismusgebiete. Fährt man weiter landeinwärts, kommt man nach etwa 20 Kilometern nach La Roche Bernard. Ein angenehmer Spaziergang durch die hübschen Gassen bietet sich an. Der Yachthafen und die historische Altstadt sind wunderschön. Ihre geografische Lage verleiht der Stadt einen ungewöhnlichen Charakter: Alte Häuser und Villen wurden teilweise direkt an die Felsen gebaut, bis zum alten Hafen hinunter. Die Wikinger waren die ersten, die sich um das Jahr 1000 erstmals auf der felsigen Landzunge niederließen. Der Salzhandel und das Arsenal machten die Stadt reich. Nach dem Bau des Staudamms von Arzal wurde der Hafen zum Yachthafen umgebaut. Von der maritimen Vergangenheit La Roche Bernards erzählt das Musée de la Vilaine Maritime. Es befindet sich im Château des Basses-Fosses. Dieses Herrenhaus aus dem 16. und 17. Jahrhundert wurde direkt an den Felsen gebaut. Während auf der Nordseite nur zwei Ebenen erkennbar sind, stellt sich von der Südseite her gesehen jedoch heraus, dass das Haus fünf Stockwerke besitzt. Sie sind schwindelfrei? Prima! Werfen Sie doch einen Blick von oben auf die Stadt: von der Fußgängerbrücke gleich neben der Morbihan-Brücke aus... in 40 m Höhe über der Vilaine! Neugierig auf mehr im Morbihan? Setzen Sie doch Ihre Reise in die Vergangenheit fort und fahren Sie in eine andere kleine Stadt, ebenfalls ausgezeichnet mit dem Tourismus-Label „Petite Cité de Caractère“. Rochefort-en-Terre...
Richtung Loire Atlantique...
Sie befinden sich hier im äußersten Südosten der Bretagne. Nur wenige Kilometer weiter liegt die Halbinsel Guérande. Die mittelalterliche Altstadt von Guérande ist von massiven Festungsmauern umgeben. Und Salzfelder... Salzfelder, so weit das Auge reicht. Auch der Brière-Naturpark ist ganz in der Nähe. Die Grande Brière ist nach der Camargue Frankreichs zweitgrößtes zusammenhängendes Sumpfgebiet. Seit 1970 ist die Brière als Naturpark ausgewiesen: ein riesiges, 40.000 Hektar großes Torfmoor mit einer sehr spezifischen Flora und Fauna, aber auch mit ganz besonderen Traditionen und Wohnhäusern. Das Meer ist gleich um die Ecke! Von hier aus sind die Küste von Piriac-sur-Mer und der herrliche Strand von La Baule schnell erreicht.
Wie kommt man nach Pénestin und La Roche Bernard?
Penestin ist 85 km von Nantes entfernt und über die zweispurige Schnellstraße N165 in etwas über einer Stunde mit dem Auto erreichbar. Von Paris dauert die Fahrt etwa 4 Stunden und 30 Minuten. Von Vannes und Golf von Morbihan: ca. 50 Kilometer. Von Rennes: ca. 100 Kilometer.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Le Jardin des Paons
in NOYAL MUZILLAC - Morbihan