
La Bastille de Grenoble
La Bastille : Eine Hochburg im Herzen der Einwohner von Grenoble.

Ob zu Fuß, mit der Seilbahn, Klettersteig oder sogar mit dem Auto, die Bastille ist ein wahrer "Berg in der Stadt", der zu jeder Jahreszeit für alle zugänglich ist.
Nur einen Steinwurf vom Hyperzentrum von Grenoble entfernt, wurde dieses befestigte Gebiet 1592 von Lesdiguières errichtet, um die Stadt vor einem potenziellen Feind zu schützen, der möglicherweise aus dem Chartreuse-Massiv stammt. Das unter Denkmalschutz stehende Fort de la Bastille ist für die Bewohner der Agglomeration zu einem privilegierten Ort der Inspiration geworden, eine Luftblase, die sich durch ein 25 Hektar großes Naturschutzgebiet bewegt. Kommen Sie und bewundern Sie ein außergewöhnliches Panorama, das sich um 360 ° auf einem Talkessel von drei Alpentälern öffnet: Chartreuse, Belledonne, Vercors bis zum legendären Gipfel des Mont Blanc. Und warum nicht die Geschichte der Stadt neu schreiben, indem man die Plätze und Viertel des historischen Zentrums bis an die Grenzen des Stadtgebiets ausführt? „Ich kann die bewundernswerte Aussicht, die sich alle hundert Schritte ändert, nicht beschreiben, die wir von der Bastille haben…“. Mit diesen Worten huldigt Stendhal diesem Ort.
Um dorthin zu gelangen, steigen Sie nach Rio de Janeiro und Kapstadt in einer der ersten städtischen Seilbahnen der Welt. Steigen Sie vom Stadtgarten aus über die Isère und die Dächer und stürzen Sie sich an Bord der "Bulles" von Grenoble 266 Meter in die Tiefe.
Und dann ist die Bastille nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein Ort der Kultur und des Sports, der das ganze Jahr über lebendig ist. Neugierige, Feinschmecker und andere Liebhaber von idyllischen Spaziergängen oder Nervenkitzel, alle Besucher finden hier ihr Glück.
Eine grüne Oase zum Auftanken von Kuriositäten und Adrenalin

Auf den Wegen, die zur Festung führen, erkunden Sie die alten Wälle, Kasematten, Bastionen, schwindelerregenden Treppen, Schießplätze und betrachten von den vielen Terrassen der Festung aus die Stadt und die sie umgebende Alpenlandschaft jedes Mal aus einer anderen Perspektive . Entdecken Sie während Ihrer Führung auch Bereiche, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Sie betreten den „Kasemattenreiter“ und seine Gewölbe, in denen sich die Kanonen befanden, und wandern durch den überraschenden Untergrund der Festung, der über mehrere hundert Meter in den Felsen gegraben wurde.
Bringen Sie eine Taschenlampe mit und setzen Sie Ihren Spaziergang in den Höhlen des Schmugglers Mandrin fort, einem Wahrzeichen, das 100 Jahre später errichtet wurde, um das Fort de la Bastille vor Angriffen der Savoyen aus dem Norden zu verteidigen.
Die Bastille ist von historischem und kulturellem Interesse sowie Naturkunde und Weinbau.
Klassifiziert als Naturzone von ökologischem faunistischem und floristischem Interesse (ZNIEFF) und als Reservoir der biologischen Vielfalt durch das Regionale Schema für ökologische Kohärenz (SRCE) anerkannt, ist die Bastille ein Hügel, der viele Pflanzen- und Tierarten beherbergt, die gleichermaßen gut von . profitieren die Vielfalt der Umgebungen ab der Südausrichtung des Hanges. Eine getönte Mosaiklandschaft mit einem großen Waldgebiet auf Kalkstein-Gelände. Das Grenoble-Gebiet erinnert an einen riesigen Gletscher, der auf die umliegenden Berge überläuft, oder, wenn wir weiter zurückgehen, an ein warmes Meer, das von seinen Korallenriffen gesäumt wird ... ein idealer Ausgangspunkt, um die geologische Geschichte der Region mit mediterranen Einflüssen zu entdecken.
Und dann in der Bastille hört man die Zikaden und Grillen in großer Zahl, den Gesang der melodiösen Heuschrecke und des Duettisten, erkennt das schrille Geräusch der großen grünen Heuschrecke und folgt einer Vielzahl von Schmetterlingen, insbesondere Zygène Gobert, die nur am Mont Rachais auf 1046 m über der Bastille gelegen. Und Sie können auch auf die Entdeckung von Vögeln wie dem Wanderfalken oder kleineren Arten wie dem Molch im Grabenteich gehen. Besuchen Sie schließlich die Ziegen- und Schafherde, die diskret bestimmte Wiesen und Gräben der Bastille überblickt. In Gegenwart der Hirten können Sie sich ihnen ganz nah nähern!
Darüber hinaus werden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle und sportliche Aktivitäten angeboten. Besuchen Sie das Musée des Troupes de Montagne de Grenoble, das die Abenteuer der Bergsoldaten von der Gründung dieses Korps im Jahr 1988 bis heute nachzeichnet. 200 Meter höher, auf dem Berg Jalla und über einen Fußweg leicht zu erreichen, können Sie diesen Besuch am Denkmal der auf dem Schlachtfeld gefallenen Soldaten fortsetzen. Eine Site, die Nüchternheit und Flucht vereint.
Was temporäre Ausstellungen betrifft, empfängt Sie das Kunstzentrum Bastille(CAB) innerhalb der Festungsanlagen, um zeitgenössische französische und internationale Künstler zu entdecken, aber auch zu regelmäßigen kleinen und gemütlichen Konzerten.
Für die Unerschrockenen folgt der Klettersteig einer Route, die entlang der felsigen Strebepfeiler aufsteigt, um an den Wällen der Bastille auszusteigen (Sicherheitsausrüstung erforderlich). Ohne die Acrobastille zu vergessen, die den Jüngsten (ab 4 Jahren) Flug- und Akrobatikkurse in Gräben und Festungen anbietet. Sportliche Routen, zu denen markierte Wanderwege und eine Vielzahl von Veranstaltungen hinzugefügt werden können: Orientierungslauf, Schatzsuche, Schatzsuche, Wander- und Radrennen.
Zu jeder Zeit können Sie im La Salle des Gardes einen hausgemachten Snack zu sich nehmen oder die 230 m² große Panoramaterrasse der O2 Brasserie genießen, die Ihnen raffinierte Küche für kleine und große Tafeln bietet. Für Liebhaber der Gastronomie und lokaler Produkte stellt Ihnen das Team des Chez le Pèr’Gras die Verkostung der berühmten Gratin Dauphinois und anderer legendärer Gerichte vor, die den Ruf dieses seit 124 Jahren geöffneten Restaurants ausmachen. Dort oben auf der Bastille!
Lichter der Stadt

Wenn Sie entlang der Hänge der Bastille auf markierten Wegen hinabsteigen, treffen Sie auf das Archäologische Museum Saint-Laurent, aber auch auf die prächtigen Gebäude eines ehemaligen Klosters, das heute das Museum Dauphinois ist. Unten in der Bastille ist das Leben gut. Die Weichheit der Flussufer der Isère mit dem Kajak oder von den Ufern, die von den Terrassen der Bars und Restaurants belebt werden, öffnet die Türen zum historischen Zentrum von Grenoble. Auf der anderen Seite der Brücke radeln Sie durch das Herz der Stadt oder schlendern zu Fuß durch die Einkaufsstraßen, belebten Plätze und ungewöhnlichen Orte. Machen Sie eine Pause im Jardin de Ville im Schatten der hundertjährigen Platanen, nur einen Steinwurf von Stendhals Geburtswohnung entfernt und fahren Sie weiter in den nahe gelegenen Museen: Das Museum der Schönen Künste und Antiquitäten von Grenoble, das Museum des Ancien Evêché unter Andere.
In wenigen Minuten bringen Sie die Blasen von Grenoble von der Altstadt auf die Höhen von Fort de la Bastille. Unser Vorschlag: "Gehen Sie in der Abenddämmerung dorthin, um die Aussicht bei Sonnenuntergang zu bewundern, wenn sie den Lichtern der Stadt weicht".
Praktische Informationen, um zur Bastille in Grenoble zu kommen
Öffnung
Seilbahn Grenoble :
Geöffnet Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 11.00 bis 18.30 Uhr.
Freitag und Samstag von 11 bis 24 Uhr. Montag geschlossen
Jahresabschluss im Januar.
Preise
Freier Zugang zum Fort de la Bastille
Seilbahn Grenoble :
Einzelfahrkarte für einen Erwachsenen: 5,90 €
Hin- und Rückfahrt Erwachsene: 8,80 €
Einzelfahrkarte für ein Kind: 3,30 € (Kindertarif von 5 bis 15 Jahren)
Rückfahrkarte für Kinder: 4,70 € (Kindertarif von 5 bis 15 Jahren).
Gruppentarif ab 15 Personen.
Die Anschrift
Quai Stéphane Jay, 38000 Grenoble
Betreten
Zugang zur Bastille direkt über die Straße:
Vom Rathaus von La Tronche nehmen Sie die einzige angezeigte Zufahrtsstraße.
Oben gibt es kostenlose Parkplätze.
Weitere Informationen
Angepasster Tourismus: Zugänglich für unabhängige Rollstühle, Aufzug (80 x 130 cm) und Tür > = 77 cm, WC + Haltegriff + Verkehrsraum
Kontakt
Telefon. : 04 76 44 33 65
E-Mail: info(at)bastille-grenoble.com
Unsere Auswahl an Unterkünften
Gästezimmer - Citybreak
Villa Atmosphère
in GRENOBLE - Isère
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Face au Tremplin
in AUTRANS MEAUDRE EN VERCORS - Isère
Ferienwohnung
Bois Bossu - 3***
in PLATEAU-DES-PETITES-ROCHES - Isère