
Issoire und Allier
Ein Urlaub in der Gegend von Issoire und dem Allier-Tal im Süden der Auvergne heißt eintauchen in eine typische Landschaft: „Mönch-und-Nonne“-Ziegel und Verdachungen, mit Weinreben bewachsene Abhänge, eine mediterrane Vegetation und erfrischende Brunnen.
Issoire und Allier-Tal in der südlichen Auvergne
Ein freundliches Landschaftsbild geprägt von Vulkanen, wie immer hier in der Gegend: Die geologische und historische Vergangenheit hat unauslöschliche Spuren hinterlassen. Wie wäre es mit einer Entdeckungstour? Die zahlreichen Ferienunterkünfte und Gästehäuser machen es Ihnen leicht, und jede Jahreszeit hat ihre eigenen Vorteile.
Die Tourismusstraße Route du Dauphiné d’Auvergne
Zwischen Sancy-Massiv und Val d'Allier lädt die Straße der Dauphiné d'Auvergne zu einer sonnendurchfluteten Zeitreise durch weite und hügelige Landschaften ein: vulkanische Gipfel, weinbewachsene Hänge und tiefe Täler. Zwischen dem Couzes-Tal und der Lembron-Ebene schlängelt sich die Dauphiné d’Auvergne-Straße zwischen Basaltplateaus, Kalkgestein und grünen Tälern hindurch. Unterwegs tauchen wunderschöne Dörfer auf, bemerkenswerte Kirchen, geschichtsträchtige Burgen und Schlösser. Das malerische Mittelalterdorf Montpeyroux zieht jeden in seinen Bann, ebenso die Hochebene von Ronzières. Auf dem Vodable-Felsen stand die alte Festung der ehemaligen Grafschaft Dauphiné d‘Auvergne. In Colamine steht eine romanische Kirche mit einer wunderschönen, majestätischen Jungfrau. Das Schloss Villeneuve-Lembron und das Dorf Boudes, bekannt für seine Weinberge, sind bezaubernd. Diese Route eignet sich für alle Arten von Wanderurlaub: mit dem Auto, mit dem Fahrrad... und zu Fuß! Der GR-Weitwanderweg „Tour en Dauphiné d‘Auvergne“ ist eine 85 Kilometer lange Schleife und verläuft zwischen Gipfeln, Hängen und Tälern. An Ausflugsmöglichkeiten für Tageswanderungen mangelt es nicht: Schön ist z. B. die Wanderung von Villeneuve-Lembron nach Chalus, herrlich für Geschichtsinteressierte. Bei einem erhabenen Blick auf die Dauphiné, Livradois und Lembron fühlt man sich gleichsam in die Vergangenheit zu versetzt.
Ein frisches, kühles Fleckchen suchen Sie? Fahren Sie zum Wasserfall Gour d'Appât, erreichbar von Apchat aus, oder zur römischen Quelle in Bard. Auf einem schönen Pfad erfährt man mehr über die Geschichte des römischen Münzschatzes.
Das Tal der Heiligen

Bestimmt käme es Ihnen nicht in den Sinn, die Spezialitäten der Region außer Acht zu lassen, angefangen beim Wein, der hier dank des günstigen Klimas und eines günstigen Bodens schon seit Jahrhunderten fließt. Lange Zeit war das hiesige Weinbaugebiet das drittgrößte Frankreichs! In den letzten Jahren haben passionierte Winzer den ursprünglichen Wein wiederbelebt und präsentieren ihn gerne den Besuchern. In Boudes, einem Dorf mit Weinbautradition, verbirgt sich ein überraschende und höchst exotische Landschaft: das Tal der Heiligen. Ein 27 Hektar großes Gebiet, ausgewiesen als empfindliches Naturgebiet, entpuppt sich als Mini-Colorado der Auvergne: Feenkamine, Kare und rötlich gefärbte Felsen. Auf einer 2-stündigen Wanderung kann man diese Gegend erkunden. Außergewöhnliche geologische Formationen tauchen auf, eine Vielzahl von Vögeln nistet hier und dazwischen blühen viele Orchideenarten. Ein echtes Highlight in seiner reinsten Form und ein Erlebnis für Jung und Alt!
Entdecken Sie das Departement Puy de Dôme mit den Gîtes de France Puy de Dôme: Puy de Dôme, Livradois-Forez, Clermont-Ferrand City Guide
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Maison de Blanche Neige
in Lempdes-sur-Allagnon - Haute-Loire