
Die Grotte von Mas d'Azil
Mas d'Azil, bedeutsamer Zeitzeuge der Perioden Magdalénien und Azilien
Die Grotte von Mas d'Azil befindet sich im Süden des Arize-Tals und ist eine weltbekannte Attraktion aus der prähistorischen Zeit des Magdaléniens und Aziliens. Dank ihrer spektakulären Dimensionen wurde sie als „außergewöhnliche Sehenswürdigkeit“ anerkannt und sie ist in der Tat ein wirkliches Geologie-Wunder. Durchzogen von einem Fluss und einer Straße, liefert diese gigantische Grotte zahlreiche Spuren des prähistorischen Lebens in der Ariège.
Lassen Sie sich entführen in eine unterirdische Welt der Magie! Die Gewaltigkeit dieser Höhle, die moderne Beleuchtung und die uralte Seele, die ihr innewohnt, sind nur einige Aspekte, mit denen dieser geschichtsträchtige Ort Sie zu verzaubern weiß. Seit jeher bewohnt, hat die Grotte in unruhigen Zeiten oft als Refugium und Zufluchtsort gedient, sodass sich hier seit Jahrtausenden kleine und große Geschichten ereignet haben.
Um in das 300m² große, interaktive Informationszentrum zu gelangen, geht der Besucher über eine kleine Passage, die den Fluss Arize überspannt. In diesem Museumsbereich wurden mithilfe moderner Technik die geologische Formation der Grotte und ihre unzugänglichen Höhlenmalereien virtuell nachgebildet. Dieser spielerisch-wissenschaftliche Parcours verläuft über ein Netzwerk aus Wegen durch die Grotte. Er verschafft Einblicke in die Paläontologie, in das Leben der Menschen zur Zeit der magdalénischen Zivilisation, die Arbeit der Schürfer und derer, die am Bau der Straße beteiligt waren. Im Inneren der Grotte erleben Sie das märchenhafte Lichtspiel der wahrlich begabten Beleuchtungstechniker.
Während Ihres gesamten Besuchs wird Ihr Guide seine Begeisterung für die Geologie (die Formation der Grotte), die Paläontologie (die Wissenschaft von den Lebewesen und Lebewelten der geologischen Vergangenheit) und für die Prähistorie mit Ihnen teilen und Sie einweihen in die Geheimnisse der Magdalénier und Azilier, die hier einst lebten.
Die Grotte von Mas d'Azil - Wiege der azilienischen Kultur

Die Urzeitmenschen von Mas d'Azil riefen eine Kultur ins Leben, die den Namen des kleinen Arièger Dorfes „l'Azilien“ trägt. Diese Epoche der Prähistorie, präsent in allen Enzyklopädien und Lexika, sichert der Grotte eine weltweite Bekanntheit. Seit dem Beginn der Religionskriege, ist die Mas d'Azil ein Ort des Asyls, dessen Geschichte heute mithilfe einer Klang- und Lichtershow auf der natürlichen Bühne inmitten der Grotte erzählt wird.
Ein weiteres Highlight: das Prähistorische Museum. Nur 800m von der Grotte entfernt, im Zentrum des Dorfes, hat sich das Prähistorische Museum zum Ziel gesetzt, seinen Besuchern einen Einblick in die hochentwickelten Fertigkeiten der Höhlenbewohner zu ermöglichen. Viele ihrer Relikte und Spuren wurden mit großem handwerklichen und künstlerischen Geschick gefertigt. Hier finden Sie eine unschätzbare Sammlung hoch interessanter Stücke, wie beispielsweise die berühmten „Galets aziliens“, die azilienischen Kiesel. Ein anderes unvergleichliches Artefakt ist die Nachbaut der verzierten Speerschleuder mit dem Namen „Le Faon aux oiseaux“ (das „Kitz mit den Vögeln“), welche als eines der absoluten Meisterwerke der paläontologischen Kunst gilt.
Der einzige Teil eines menschlichen Körpers, der in der Grotte gefunden wurde, ist der Schädel eines Magdléniens. Zusammen mit seinen kleinen Steinklingen, dem Mikrolith und den für Mas d'Azil typischen bemalten Kieselsteinen, fand er hier seine letzte Ruhestätte.
Der Besuchsbereich des Prähistorischen Museums erstreckt sich über drei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich temporäre Ausstellungen. Im ersten Stock sind in zwei Räumen die wunderschönen Artefakte und Objekte ausgestellt, die in der Grotte gefunden wurden: Waffen, Werkzeug, kleine Kunstwerke und Skulpturen, darunter das berühmte „Faon aux oiseaux“ und die einzigartigen bemalten Kieselsteine der azilienischen Kultur. Die zweite Etage ermöglicht Ihnen den Besuch der unzugänglichen Galerien der Höhlenmalerei innerhalb der Grotte, indem die Zeichnungen und Gravuren hier nachgebildet wurden.
Praktische Information
Information/Reservierung unter 0033 561 05 50 40. Geführter Besuch der Grotte, die das ganze Jahr geöffnet ist. Kostenfreie Parkmöglichkeiten, Picknick-Areal. Nicht zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Kein Zutritt für Tiere.
Die Grotte befindet sich etwa eine Stunde von Toulouse und Carcassonne (via A66).
Erweitern Sie Ihre Erkundungstour der prähistorischen Ariège durch den Besuch der Grotte von Niaux!