Gouffre de Proumeyssac
Die Tropfsteinhöhle Gouffre de Proumeyssac wird auch oft „Kristall-Kathedrale“ genannt: ein absolutes Highlight im Périgord
Bereits im 18. Jahrhundert war die Proumeyssac-Höhle wegen ihrer schaurigen Legenden berühmt und gefürchtet. Aus diesem Grund wurde sie erst 1907 erforscht. Proumeyssac mit einer Tiefe von 50 Metern ist heute die größte erschlossene Höhle in der Dordogne.
Der Gouffre de Proumeyssac bietet zwei Besichtigungen an:
Die traditionelle Besichtigung durch den Tunnel: Das riesige unterirdische Gewölbe ist leicht zugänglich: Die Wände mit einer Vielzahl von kristallinen Tropfsteinbildungen außergewöhnlicher Dichte und Schönheit sind beeindruckend. Die neue Beleuchtung mit musikalischer Untermalung unterstützt diese Natur-Sehenswürdigkeit auf originelle Art. Im Halbdunkel erreichen die Besucher den großen Balkon. Dann enthüllt der Führer den Abgrund mit Licht und Ton. Nach der Lichtinszenierung kann man die Höhle im Detail entdecken und die facettenreiche Schönheit dieser Kuriosität der Natur nach und nach auf sich wirken lassen.
Besichtigung mit einer Gondel: Früher stiegen die Besucher mit Hilfe einer pferdebetriebenen Gondel jeweils zu dritt in die Schlucht hinab. Die 1907 installierte Gondel war an einem einzigen dicken Seil befestigt und drehte sich willkürlich um sich selbst. Den Insassen bot dies einen herrlichen Panoramablick auf die Konkretionen. Mit der neuen Gondel kann man dank eines speziellen technischen Systems dieses Gefühl nachempfinden. Heute ist es der Boden, der sich dreht: Den 11 Passagieren bietet sich so ein beeindruckender 360°-Blick.
Gouffre de Proumeyssac: Unterhaltsame Angebote für die ganze Familie
Der Edutainment-Park
Der Park bietet Familien eine Reihe von interaktiven Tools, mithilfe derer die faszinierende, facettenreiche unterirdische Welt und der Proumeyssac-Schlund verständlich und attraktiv veranschaulicht werden: Geologische Informationen sind durch ein lebensgroßes Gänsespiel inszeniert, die Geschichte des Proumeyssac-Schlunds in einem unterhaltsamen Karussell für Kinder: Es simuliert die ursprüngliche Gondel. Die Bildung von Konkretionen wird mit animierten Wasserbewegungen erläutert, und die mechanische Rolle des Wassers in der Natur mithilfe von 4 autonomen Werkstätten. Junge Abenteurer erfahren bei einem Freiluft-Parcours mehr über die Welt der Höhlenforschung.
Der Museumsbereich
Im neuen Museum tauchen die Besucher durch eine höhlenartige Umgebung in die unterirdische Welt ein. Die Zeitreise führt durch die Legenden über den Gouffre de Proumeyssac im 18. Jahrhundert und die Geschichte seiner Entdeckung bis in die Gegenwart: die Erschließung der Grotte für die Besichtigung. Durch moderne Museumsgestaltung sind die Informationen originell und interaktiv präsentiert.
Geologische Animationen (während der Schulferien)
Professor Geopolis wurde mit einer bestimmten Aufgabe betraut: Er soll den Kindern erklären, wie die Region Périgord entstanden ist, wie sich der Proumeyssac-Schlund bildete und wie das Prinzip der Stalaktiten- und Stalagmiten-Bildung funktioniert.
Der Professor fährt mit seinem als Labor eingerichteten „Karren“ kreuz und quer durch den Edutainmentpark und führt dem Publikum seine unterhaltsamen Experimente vor. In nur wenigen Minuten demonstriert er zum Beispiel anschaulich, wie mit Wasser, Sand und einem cleveren, einfachen System ein Schlund wie der Gouffre de Proumeyssac entsteht. Nur ein paar Erklärungen des verrückten und lustigen Professors Geopolis reichen aus, und die Wissenschaft der Geologie wird glasklar...
Der Proumeyssac-Schlund ist mit dem Umweltsiegel NF-Environnement „Besuchsbereiche“ ausgezeichnet. Die Besucher werden aufgefordert, sich an dem umweltfreundlichen und ökologisch verantwortungsvollen Ansatz zu beteiligen.
Wer möchte, kann vor oder nach dem Besuch einen Teil des für den Besuch benötigten Stroms erzeugen und in die Pedale eines Fahrradgenerators treten. Die erzeugte Energie wird direkt in das Stromnetz des Gouffre de Proumeyssac eingespeist.
Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität (Teilbesuch) - Label TOURISME ET HANDICAP - Tourismus barrierefrei
Bar-Snack-Eisdiele. Shop.
Kontakt: GOUFFRE DE PROUMEYSSAC Route de Proumeyssac 24260 AUDRIX
GPS-Koordinaten: Breitengrad 44.8910883 Längengrad 0.934737
Der Gouffre de Proumeyssac ist nur 4 km von Le Bugue entfernt: Hier steht das Aquarium du Périgord Noir. Sarlat ist in 25 km erreicht.
Einige Meinungen unserer Gäste bei Gîtes de France:
Ferienhaus in Journiac „Ausgezeichneter Aufenthalt, sehr angenehmes Haus, gut eingerichtet, ruhig. Herzlicher, fröhlicher Empfang. Die Region ist wunderschön, und reich an versteckten Geheimnissen, die es zu entdecken gilt (Gouffre-Schlunde, Höhlen, Dörfer, den Fluss Vézère...).“
Hervorragender Aufenthalt in Limeuil „Das Ferienhaus ist ideal gelegen für viele Ausflüge in der Umgebung: Schwimmen, prähistorische Höhlen oder Konkretionshöhlen, Themenparks, charmante Städte zum Bummeln mit vielen Märkten einschließlich Gourmet-Nachtmärkten - da lohnt sich der Besuch!“
Urlaub in Bugue „Wunderschön eingerichtetes Ferienhaus. Es war einfach alles da. Ideale Lage: in einer ruhigen Gegend, aber weniger als eine Stunde entfernt von den Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Burgen, Höhlen, Abgründen, Gärten, Bauernhöfen. Im Périgord kann man einen Allround-Urlaub verbringen, alles, was man sich wünscht, ist da: Landschaften, Geschichte, Kultur, Gastronomie und Freizeitangebote.“