
Angers
Als Hauptstadt des Anjou verteidigt sie den Titel der „Stadt, wo es sich gut leben lässt“. Angers ist die perfekte Stadt für einen City-Trip, der Kulturerbe, Gastronomie und Natur vereint.
Kommen Sie und kosten Sie das süße Leben in Angers!
Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie das süße Leben in Angers, nur 1,5 Stunden von Paris und der Atlantikküste entfernt.
Was Ihnen in Angers sofort auffällt, ist das Château der Herzöge von Anjou mit seinen 17 Türmen, es ist eines der imposantesten und symbolträchtigsten Gebäude der Stadt. Im Stadtzentrum reicht es schon, wenn Sie sich der beeindruckenden Festung nähern, an der Zugbrücke vorbei zu gehen und einen Blick auf die bemerkenswerten Gärten zu werfen, um sich die Bedeutung dieses Ortes vorstellen zu können. Das Herz des Schlosses schützt einen mittelalterlichen Schatz: den Wandteppich der Apokalypse, ein monumentaler Wandbehang von mehr als 100m Länge.
Nur wenige Schritte vom Eingang des Châteaus des Königs René lassen Sie sich zu einem wundervollen Spaziergang hinreißen, der Ihnen eine unbeschreibliche Aussicht über die Stadt beschert, bei Tag wie bei Nacht.
In dieser schönen Weinregion lohnt sich ein Zwischenstopp in der Maison des Vins (im „Haus der Weine“) direkt gegenüber des Schlosses. Hier werden Sie von den professionellen Önologen mit einem Lächeln empfangen und sie werden mit Freude Ihr Wissen und Ihre Empfehlungen mit Ihnen teilen. Sie können hier zahlreiche Weine aus dem Anjou und aus Saumur verköstigen: trockene Weiß- oder Schaumweine, trockene oder zarte Roséweine, charaktervolle Rotweine und feine Perlweine. Der Anjou hat etwas für jeden Geschmack.
Machen Sie sich danach auf den Weg durch die mysteriösen Pflasterstraßen der Stadt und nehmen Sie sich Zeit für die Kathedrale Saint-Maurice und die Maison d’Adam (das „Adamshaus“), eines der schönsten Fachwerkhäuser in Angers. Heben Sie den Kopf und lassen Sie Ihren Blick über die verschiedenen Holzskulpturen schweifen, die die Fassade zieren.
Für alle Kunstbegeisterten bietet sich ein kleiner Umweg zur Galerie David von Angers an, um die Meisterwerke des berühmten Bildhauers zu bewundern. Auch das Jean-Lurçat-Museum mit den zeitgenössischen Tapisserien, das Logis Barrault oder das Musée des Beaux-Arts (das Museum der schönen Künste) mit seinem Garten sind einen Besuch wert.
Betrachten Sie nun auf der Place du Ralliement die imposante Fassade des Grand-Théâtre. Dieses Theater in italienischem Stil ist Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen: Konzerte, Opern, Operetten, Theaterstücke und Ausstellungen. Das Viertel, das nur für Fußgänger zugänglich ist, ist perfekt, um durch die hübschen Straßen mit ihren Boutiquen zu flanieren und auf einer der Terrassen gemütlich etwas zu trinken.
Überqueren Sie die Brücke und verlieren Sie sich in den ruhigen Straßen aus altem Stein mit ihren verträumten Fachwerkhäusern. Das Doutre-Viertel befindet sich, wie der Name „d’outre“ – „jenseits von“ schon verrät, auf der anderen Seite der Maine. Spazieren Sie entlang der Ufer des Flusses und des Hafens von La Savatte. Genießen Sie in an diesem angenehmen Ort, sei es auf einer Terrasse in der Sonne oder auf einer Bank an dem schön angelegten Uferweg, die Aussicht über die Maine und das Schloss. Der Hafen ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten, wie zum Beispiel den Loire-Fahrradweg, Bootsvermietungen oder Flusskreuzfahrten.
Um diesen schönen Tag angemessen ausklingen zu lassen, wählen Sie eines der guten Restaurants der Stadt, um den „Crémet d’Anjou“ zu kosten. Das ist ein Dessert, das auf Basis von geschlagener Crème fraîche und Eischnee hergestellt wird und meist mit roten Früchten serviert wird. Alternativ finden Sie es auch mit Erdbeeren, Mirabellen oder Äpfeln. Kosten Sie auch unbedingt die großartigen Weine des Anjou.
Weitere lokale Spezialitäten, die Sie auch als schönes Geschenk mit nach Hause bringen können, sind der „Quernon d’ardoise“, ein Nougat-Krokant mit schieferblauer Schokolade, der an den Schiefer aus den Bergwerken der Region erinnert, oder der „Vinaillou“, ein Biskuit, das auf Basis von Wein (Cabernet d'Anjou, Saumur Rouge) hergestellt wird, die Minz-Pastillen des Hauses Giffard und natürlich der berühmte Cointreau, der Orangenlikör aus Angers.
Angers Aktiv
Wenn Sie Angers verlassen, begeben Sie sich auf den Loire-Fahrradweg zwischen Weinbergen und dem Fluss. Nach einer Etappe in Bouchemaine, fahren Sie in Richtung Savennières mit einem Zwischenstopp in der Domaine du Closel und der Île de Behuard, eine wunderbare Insel in der Loire. Flanieren Sie durch die pittoresken Straßen dieses Dorfes voller Charakter, das nicht einmal 100 Einwohner zählt. Im Laufe Ihres Spaziergangs lernen Sie mehr über die Geschichte dieses charmanten Ortes, der geprägt ist durch das Steigen und Sinken der Loire.
Für eine Fahrradtour entlang der Loire empfehlen wir, ein Fahrrad bei Vert Event zu mieten, nur zwei Schritte vom Bahnhof entfernt. Die Fahrräder sind von guter Qualität und Sie können zwischen einem klassischen und einem elektrischen Fahrrad wählen.
Für einen Abstecher ins Grüne empfehlen wir eine Tour zum Lac de Maine. Über einen Weg von etwa 5km können Sie den See zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden. Der Lac de Maine wird von Spaziergängern und Läufern sehr geschätzt und ist ein Treffpunkt für Familien und Freunde mit seinen schön angelegten Picknick-Wiesen, dem Wassersportzentrum und dem Strand.
Nur 1,5 Stunden mit dem Zug von Paris und eine Stunde mit dem Auto von Nantes, warten Sie nicht länger und kommen Sie, um all die Schätze der Stadt Angers zu entdecken!
Erleben Sie das Départemenet Maine-et-Loire mit den Gîtes de France Anjou: die Terra Botanica in Angers, das Höhlendorf Louresse-Rochemenier, den Bioparc von Doué-la-Fontaine, Saumur und die Mine Bleue.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
La Maison de l'Apothicaire
in Bouchemaine - Maine-et-Loire
Citybreak
Le Petit Thouars
in Angers - Maine-et-Loire
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Les Chaumes
in Rochefort-sur-Loire - Maine-et-Loire
Ferienwohnung
Les Touches
in Brissac Loire Aubance - Maine-et-Loire
Ferienwohnung
Le Gîte de la Ferme
in Cantenay-Épinard - Maine-et-Loire