
Der Cevennen-Nationalpark
Der Cevennen-Nationalpark, ein UNESCO-Biosphärenreservat, und der Mont-Lozère
Im Urlaub möchten Sie frische Luft tanken und endlich tief durchatmen können? Hier finden Sie, was Sie suchen: im Cevennen-Nationalpark! Der einzige in einem Mittelgebirge gelegene Nationalpark Frankreichs hat viele Titel: Er ist Nationalpark, aber auch UNESCO-Biosphärenreservat und ein internationales Sternenhimmelreservat! Eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche: In dieser Gegend gibt es für Liebhaber der freien Natur und der endlosen Weite tausenderlei Möglichkeiten. Und umso mehr, weil der Cevennen-Nationalpark nicht nur die Cevennen umfasst! Auch der Mont-Lozère und ein großer Teil der großflächigen Causses-Hochebenen, die Tarn-Schlucht und die Jonte-Schlucht gehören dazu. Kommen Sie mit, wir bringen Sie hin!
Die wichtigste Outdoor-Aktivität und ein absolutes Must sind Wanderungen. Die Tour um den Villefort-See, der Stevenson-Pfad, die Wanderung im „Land der Menhire“ Cham des Bondons, der Skulpturenpfad von Altier und viele, viele andere Wanderwege... Am schwierigsten ist die Entscheidung!
Eine Top-Region für Fahrrad- und Mountainbike-Touren
Sie sind Radfahrer? Die Pässe der Cevennen mit ihren Hängen liegen vor Ihnen: Jeder Anstieg eine Herausforderung! Der Col du Pré de la Dame zum Beispiel gehört zur ersten Kategorie und steht den Alpenpässen in nichts nach...
Und wie sieht es mit Mountainbiking aus? Nun, auch hier ist bestimmt für jeden etwas dabei. Aber der Star unter den Mountainbike-Routen ist die Grande Traversée du Massif Central, die Durchquerung des Zentralmassivs. Die Strecke durchquert den Cevennen-Nationalpark von Ost nach West und führt über den 1541 Meter hohen Col de Finiels. Keine Sorge, die Strecke kann auch von elektrisch unterstützten Mountainbikes befahren werden...
Bei Spaziergängen und Radtouren begegnen Ihnen zweifellos zahlreiche Tiere... Manchmal kann man sie sogar vom Ferienhaus aus beobachten. Mit mehr als 2.400 gelisteten Tierarten ist der Cevennen-Nationalpark eine Art Arche Noah (nur ein wenig größer!). Wer genau hinschaut, entdeckt vielleicht Hirsche, Rehe, Biber, Adler oder sogar Eulen! Im Reich der Blumen und Bäume stößt man im Frühling auf viele Orchideen und auf fleischfressende Sonnentaugewächse. Der emblematische Cevennen-Baum ist der Kastanienbaum.
Der Cevennen-Nationalpark und seine Wälder

Im Herbst geben die Kastanienbäume ihre köstlichen Früchte frei: Es ist vielleicht die schönste Jahreszeit für eine Wanderung durch die Wälder der Cevennen. Esskastanien sind ein wunderbares Geschenk der Natur: Geröstet, zu Maronencreme verarbeitet oder gekocht, alle lieben sie, Jung und Alt, Klein und Groß... Eine weitere herbstliche Gabe der Natur sind Pilze. Mit dem Korb am Arm kann es losgehen: Gehen Sie auf Pilzsuche! Ein wunderbarer Nachmittag! Ob Steinpilze, Pfifferlinge oder Maipilze, eines ist sicher: Heute Abend gibt es Pilze-Omelett! Der Herbst ist auch die Zeit, in der man das brunfttypische Röhren der Hirsche hört. Ein Naturkunde-Spaziergang in Begleitung eines Führers bietet sich an: Begeben Sie sich auf die Suche nach Hirschen... Ihr Brunftruf hat wirklich etwas Magisches. Ein Ruf nach Liebe!
Sie dachten eher an einen Winterurlaub im Cevennen-Nationalpark? Skifahren, Schneeschuhwandern und Rodeln können Sie in Le Bleymard oder Mas de la Barque, zwei freundliche Familienresorts. Nach einem Tag an der frischen Luft auf der Suche nach einem Weg durch Schnee und Kälte ist es richtig angenehm, sich im Ferienhaus am Holzofen oder vor einem gemütlichen Kaminfeuer zu wärmen...
Ein Sommerurlaub ist Ihnen lieber? Auf dem Urlaubsprogramm stehen Schwimmen im Tarn, Canyoning und Sternenbeobachtung... Und was für ein Sternenhimmel! Fernab jeglicher Lichtverschmutzung verwandelt sich die Milchstraße in eine wundervolle Open-Air-Show. Am Teleskop oder mit bloßem Auge kann man bei diesem Schauspiel richtig ins Schwärmen kommen.
Nun, wie sieht es aus? Ist die Entscheidung für Ihren Urlaub schon gefallen? Die Cevennen haben noch weit mehr zu bieten! Besichtigen Sie Schieferdörfer und Burgen, fahren Sie ohne Eile auf kleinen Straßen, spüren Sie die schönsten Aussichtspunkte auf. Ein Highlight ist das Natur-Festival im Cevennen-Nationalpark. Vom Frühling bis zum Herbst werden jedes Jahr Dutzende von Naturkunde-Aktivitäten angeboten: geführte Wanderungen, Wildtierbeobachtung, Filmvorführungen... Ein Urlaub in der Region hinterlässt bleibende Erinnerungen!
Entdecken Sie die Lozère mit Gîtes de France Lozère: die Tarn-Schlucht, Mende und die Margeride-Landschaften in der Lozère.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Gîte des Abrits
in SAINT MARTIN DE LANSUSCLE - Lozère
Ferienwohnung
Gîte 2/4 personnes à La Grandville
in LA SALLE-PRUNET - Lozère
Ferienwohnung
Gîtes de France 3 épis 2/3 personnes Puychauzier
in SAINT-JULIEN-D'ARPAON - Lozère
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Gîte d'André 4 personnes
in SAINT-GERMAIN-DE-CALBERTE - Lozère