
Marciac
Marciac ist eine kleine, ruhige Bastide in ovaler Form mit einem Rundweg, der sich an die alte Stadtmauer anschmiegt.
Marciac, die Hauptstadt des Jazz!
Auf dem großen zentralen Platz befand sich einst die Markthalle. Heute sammeln sich die Geschäfte in den kleinen anschließenden Straßen und rund um den Platz mit seinen Fliesen, in die Musiknoten eingraviert sind. Seit jeher ist der Platz das vitale Zentrum der Bastide: der traditionelle Markt am Mittwoch, Veranstaltungen jeglicher Art.
Seit 1978 ist diese kleine Stadt innerhalb weniger Jahre zur Jazz-Hauptstadt geworden. Das Jazz-Festival, das von André Muller ins Leben gerufen wurde, erhält zusätzlichen Schwung durch den Antrieb von Jean-Louis Guilhaumon. Während des Festivals, vom 29. Juli bis 14. August, wird ein großes Festzelt aufgebaut, das jeden Abend rund 6.000 Menschen aufnehmen kann für zahlreiche Konzerte innerhalb von 17 Tagen. Marciac beherbergt die größten Namen des Jazz. Das Festival hat mittlerweile internationalen Bekanntheitsgrad. 2018 spielten hier zum Beispiel unter anderen Winston Marsalis und Ibrahim Maalouf, der große Gitarrist Pat Metheny, der Autor-Komponist-Interpret Melody Gardot, der Pianist Brad Mehldau und der Bassist von Miles Davis, Marcus Miller, Santana und Joan Baez.
Die „Astrada“, die 2011 eingeweiht wurde, ist ein moderner Konzertsaal, der seinen Vorhang für rund 50 Vorstellungen während des Festivals und über den Rest des Jahres hebt: Theater, Zirkus, klassische Musik, Tanz, Chanson, humoristische Darbietungen… und Jazz natürlich.
Die „Territoires du Jazz“
Das Jazz-Museum lässt Sie zurück reisen in der Geschichte dieser musikalischen Bewegung. Einzigartig in Europa und zugänglich für jedes Publikum, ob Jazz-Neuling oder -Kenner, dieses Museum ist ein Ort der Erinnerung und Unterhaltung und setzt die Spitzentechnologie in Szene. Die 12 Bereiche, von denen jeder eine bestimmte Epoche des Jazz repräsentiert werden anhand musikalischer und videografischer Illustration vorgestellt. Der großartige Parcours nimmt Sie mit auf eine Reise von Afrika, wo die Wurzeln des Jazz liegen, über Louisiana und New Orleans, den Blues und die spirituelle Schnelllebigkeit, bis hin zu den Diskotheken New Yorks, bevor die Reise Sie in das alte Europa führt, das viele Jazzgrößen hervorbrachte.
Zu entdecken und besuchen in Marciac

Die Chapelle Notre Dame de Sainte Croix ist ein magischer Ort, sehr idyllisch und charmant. Sie liegt außerhalb dieser Welt. Hier regiert eine friedliche und gelassene Atmosphäre. Die Geschichte dieses Ortes ist fesselnd. Besuchen Sie ihn und finden Sie mehr heraus, nehmen Sie die besondere Stimmung in sich auf und Sie werden die Chapelle mit Frieden im Herzen verlassen.
Auch die Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption ist einen Besuch wert, das gotische Bauwerk wurde im 15. Jahrhundert errichtet mit einem quadratischen Glockenturm-Vorbau.
Von dem alten Augustinerkloster bleibt nur der achteckige Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert, die Fassade und das Portal. Im 19. Jahrhundert wurde die Südgalerie des Klosters, die die Religionskriege überlebt hatte, in die USA gebracht oder ging in einen Besitz in der Region von Paris über. Recherchen, die von Céline Brugeat durchgeführt wurden, scheinen die erste Hypothese zu bestätigen, denn sie geben Hinweis darauf, dass das Kloster durch den amerikanischen Pressemagnaten William Randolph Hearst gekauft wurde und dass die Galerie noch heute in seinem Hearst Castle an der zentralen Küste Kaliforniens ausgestellt sei.
In den Arenen von Marciac lernen Sie mehr über die Traditionen dieser Region, denn hier finden zwei Arten von Stierkämpfen statt, die sehr stark mit dem Südwesten Frankreichs verwurzelt sind: die „Course Landaise“ und die „Tauromachie Espagnole“.
Der See von Marciac: dieses 30ha große Wasserreservoir bringt Ihnen Frische und Ruhe. Der See ist ideal zum Angeln und ganz besonders für das Nacht-Karpfen-Fischen. Sie können den See, wenn Sie möchten auch mit einem Tretboot oder einem kleinen Paddelboot erkunden. Der Rundgang entlang des schönen Uferpfades bietet herrliche Gelegenheit für einen schönen Spaziergang direkt am Wasser, zwischen Sonne und Schatten.
Der Jakobsweg: von Arles bis zum Col du Somport durchquert der berühmte Pilgerweg das Département Gers von Ost nach West und passiert dabei Isle Jourdain, Auch und Marciac.
In der Umgebung von Marciac
Montesquiou: ein Castelnau, das sich in Richtung der Pyrenäen öffnet, Zwischenstopp entlang des Jakobsweges.
Bassoues und sein Bergfried und Mirande, eine hübsche Bastide entlang der „Route des Bastides et des Castelnau“. Mirande gilt als „Station Verte“ („Grüne Station“) und ist eine der wenigen französischen Städte, die das internationale Cittaslow-Label erhalten hat, das die Lebensqualität von Orten auszeichnet.
Auf dem Bauernhof, direkt bei den lokalen Erzeugern, auf dem Markt, im Restaurant: es fehlt nicht an Gelegenheiten, den Reichtum des Weinanbaus hier in dieser Ecke des Gers zu entdecken. Machen Sie einen Ausflug zur Domaine de Bilé in Bassoues für den Besuch der Weinkeller und die Verköstigung dieser großartigen Weine der Côtes de Gascogne, des Floc (lokaler Likörwein) und des Armagnac (lokaler Weinbrand). Besuchen Sie das Château in Viella mit seinen Madiran-Weinen und dem Pacherenc du Vic-Bilh oder die Cave de Saint Mont.
Reservieren Sie einen Tisch in der Ferme-Auberge Hameau de l’Aoueille, um traditionelle Rezepte aus dem Gers zu kosten oder im Vielle Etable in Saint-Médard. Ein Ratschlag: am nächsten Tag am besten fasten.
Und hier noch ein paar Tipps von Camille, Gîtes de France Gers: „Was ich in Marciac am liebsten mache, ist durch die Straßen zu bummeln und dem „parcours-visite historique“ (dem historischen Rundgang) zu folgen, der von dem Bürgermeisterbüro ins Leben gerufen wurde, die Statue von Winton Marsalis zu besichtigen, den zentralen Platz mit seinen Musiknoten, die die 35 Säulen der alten Markthalle darstellen…“
Anfahrt & Transport
Marciac befindet sich rund 50km von Auch, Hauptstadt des Gers, über die N21 und über die D935 erreichen Sie Tarbes, Hauptstadt der Haute-Pyrénées in 43km. Mit dem Flugzeug können Sie bis zum Flughafen Tarbes Lourdes fliegen, der 53km von Marciac entfernt ist. Mit dem Zug fahren Sie bis nach Tarbes oder Auch. Zweimal am Tag fährt ein Bus von Marciac nach Tarbes.