
Redon und das Vilaine-Tal
Redon liegt zwar mitten im Herzen des bretonischen Hinterlands, und dennoch ist die Landschaft unerwarteterweise stark vom Wasser und vom Land geprägt.
Eine Zeitreise enthüllt die Gesichter der Stadt:
Die Bretagne und die Region Pays de la Loire treffen hier aufeinander. Redon, am Zusammenfluss von Oust und Vilaine gelegen, ist von sternförmigen Sumpfgebieten umgeben. Die Gegend strahlt eine stille Schönheit aus. Bummeln Sie durch die engen Gassen der Altstadt von Redon, besichtigen Sie die Abtei Saint-Sauveur, Machen Sie einen erholsamen Spaziergang oder eine Bootsfahrt im Herzen dieser außergewöhnlichen Naturlandschaft: Fischreiche Flüsse, Vogelreservate und herrliche Täler...
Im Mittelalter war Redon Sitz der bedeutendsten Benediktinerabtei der Bretagne und nahm damit eine wichtige Stellung in der Region ein. In dieser Zeit des Wohlstands sind in der Stadt wunderschöne Bauwerke entstanden, darunter auch die Abtei Saint-Sauveur, noch heute ein echtes Stadtjuwel. Eine Zeitreise in Redon führt die Besucher allerdings noch unendlich viel weiter zurück in der Zeit. Etwa zwanzig Kilometer nördlich von Redon befindet sich im Heidegebiet Landes de Cojoux in Saint-Just tatsächlich eine der wichtigsten prähistorischen Stätten der Bretagne. Als heiliger Ort der Jungsteinzeit wurde diese Stätte mehrere Jahrtausende lang regelmäßig von den Menschen aufgesucht. Die Megalithen wurden nach und nach in einem Zeitraum zwischen 4500 und 1500 v. Chr. aufgestellt. Ein 7 km langer Entdeckungsrundweg führt an den schönsten Monumenten vorbei: z.B. die Megalithen-Steinreihen der Demoiselles, um die sich besonders viele Legenden ranken... Hier, so heißt es, seien junge Mädchen als Menhire versteinert worden. Der Grund: Sie hätten getanzt anstatt sich zur Messe zu begeben!
Sightseeing mit dem Boot:
Das Boot könnte Ihr bester Verbündeter sein, wenn Sie die Gegend auskundschaften wollen. Zahlreiche Routen werden angeboten, wunderschöne Touren auf dem Wasser, u.a. in Elektrobooten: Start in Redon. Auf einer Spazierfahrt lässt sich die sanfte Schönheit der Natur in aller Ruhe bewundern: Seekiefern, Kastanienbäume, aber auch Überreste der menschlichen Tätigkeiten am Flussufer, Salzspeicher, alte Festungen... Unser Tipp: Machen Sie doch ein schönes Picknick am Flussufer oder kehren Sie ein! Es gibt einige Restaurants und Crêperien direkt am Wasser. Die Vermieter der Gegend verraten Ihnen die schönsten Plätze und die Spazierfahrt auf dem Fluss wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eine der Touren führt sogar zur bekannten Insel Ile aux Pies. Es handelt sich um eine geologische Kuriosität: eine Inselkette am Zusammenfluss des Nantes-Brest-Kanals und der Oust. Mitten auf der Insel erheben sich Klippen, ein außergewöhnlich schöner Platz für Outdoor-Aktivitäten!
Eines der bekanntesten Klettergebiete der Bretagne:
Die steil ins Wasser abfallenden Klippen der Ile aux Pies sind ein echtes Vergnügen für alle Kletterbegeisterten. Das natürliche Gelände bietet Kletterrouten sowohl für junge angehende Kletterer als auch für erfahrenere. Wer vollkommen sicher klettern will, nimmt an von Klettertrainern betreuten Ausflügen teil. Andere bleiben lieber mit den Füßen auf dem Boden. Wenn Sie dazu gehören, bieten der Treidelpfad und zahlreiche Wanderwege einen herrlichen Blick auf diese bemerkenswerte denkmalgeschützte Natur-Sehenswürdigkeit. Eine gute Gelegenheit, die großartige Fauna und Flora zu entdecken! Bei Kajakausflügen kann man von Insel zu Insel fahren, und Angler können in aller Ruhe Karpfen und Gründlinge angeln. Ein majestätischer Ort! Verbringen Sie einen herrlichen Tag mit Freunden oder mit der Familie: Jung und Alt gleichermaßen genießen die wunderschöne Landschaft.
Wie kommt man nach Redon? Wann ist es hier am schönsten?
Redon liegt ganz im Süden des Départements Ille-et-Vilaine. Durch das gut ausgebaute Straßennetz ist die Stadt von Rennes aus leicht erreichbar. Am TGV-Bahnhof verkehren das ganze Jahr über regelmäßig Züge. Auch die Anreise mit dem Zug ist unkompliziert. Der Monat Oktober klingt mit einem der Highlights der ganzen Region aus: der Foire Teillouse und dem Festival Bogue d‘Or. Begleitet von köstlichsten Esskastanien lauscht jeder Besucher traditionell bretonischen Liedern und Musik.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
L'Artiste
in BAINS-SUR-OUST - Ille-et-Vilaine
Ferienwohnung
La Grange de Gannedel
in LA CHAPELLE DE BRAIN - Ille-et-Vilaine
Ferienwohnung
Ti Matelot
in BAINS SUR OUST - Ille-et-Vilaine
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Maison de la Vilaine
in SAINT DOLAY - Morbihan
Ferienwohnung
Le Bonheur est dans le Pré
in CARENTOIR - Morbihan