Die Altstadt von Belfort
Belfort ist ein schönes Reiseziel für einen Urlaubsaufenthalt in der Stadt: ein umfangreiches Kulturerbe, und die Natur ist ganz in der Nähe. Ein Stadtbummel zu zweit, mit Freunden oder mit der Familie durch die gepflasterten Straßen von Belfort enthüllt den Charme der geschichtsträchtigen Stadt: gemütliche Atmosphäre, facettenreiches Kulturerbe und gastfreundliche Einwohner. Die Altstadt, umgeben von den historischen Stadtmauern und zwischen der Zitadelle und der Savoureuse gelegen, besitzt ein echtes Flair! Gehen Sie durch das königliche Brisach-Tor aus dem Jahr 1687. Es erzählt von der Geschichte der Stadt. Das Tor ist der einzige, heute noch sichtbare Zugang zur Vauban-Festung!
Der rosafarbene Sandstein der dicken Festungsmauern mildert ihre harte Strenge. Dahinter bekennt sich die Stadt Belfort zu echter Lebenskunst und entfaltet ihre Persönlichkeit. Dem Besucher fallen zunächst die bekannten Bastionstürme aus der Vauban-Epoche ins Auge. Der Turm Nr. 27 beherbergt heute ein Escape-Game. Im Turm Nr. 41 ist das Kunstmuseum untergebracht, und im Turm Nr. 46 finden Wechselausstellungen statt. Die wunderschöne Saint-Christophe-Kathedrale wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut. Treten Sie ein und entdecken Sie eines der Stadtjuwelen von Belfort: die monumentale (und denkmalgeschützte) Orgel!
Die Place d‘Armes ist zur Hälfte zur Fußgängerzone ausgebaut. Hier herrscht jeden Abend eine besonders schöne Atmosphäre. Die letzten Schimmer des Sonnenlichts lassen den Platz in leuchtenden Farben erstrahlen. Es ist vielleicht der schönste Moment, um in der Stadt herumzuschlendern. Manch einer genießt ihn auf den Terrassen der Cafés oder Weinbars... Im Sommer erklingt Musik vom Musikpavillon. Eine bezaubernde Atmosphäre! Veranstaltungen und Darbietungen in der Altstadt: Hier schlägt das Herz der Stadt... Wer noch nicht genug hat, geht zur Place de la Grande Fontaine und zur Place de la Petite Fontaine: Auch hier herrscht eine tolle Atmosphäre. Beide Plätze stehen unter Denkmalschutz. Die Brunnen waren einst die einzigen Trinkwasserquellen für die Bewohner von Belfort.

Wer leidenschaftlich gerne shoppen geht oder gerne hingebungsvoll gutes Essen genießt, sollte weiter durch die Straßen bummeln... Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Wer sich für Antiquitäten interessiert und voller Begeisterung auf dem Flohmarkt herumstöbert, besucht den größten Flohmarkt Ostfrankreichs: Tausenderlei Wunderdinge sind in den Gassen der Altstadtstadt zu finden. DER Treffpunkt für Liebhaber von Trödelwaren, Neugierige, Antiquitätenhändler und alle, die gerne einen Sprung in die Geschichte wagen. Jeden 1. Sonntag des Monats, von März bis November. Stöbern, Informationen austauschen, Sammlungen bereichern...
Ein Wind der Fröhlichkeit weht über Belfort. Die farbenfrohe Stadt trägt eine unglaublich breite Farbpalette zur Schau: aschblau, Sologne-rosa, Colmar- oder Chartreuse-grün, und sogar Albi-ocker und Périgord-gelb... Das farbenfrohe historische Herz der Stadt ist eine echte Überraschung. Sie hat sogar ein leicht italienisches Flair.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
Les chambres d'hotes du Bambois
in Autrechêne - Territoire de Belfort
Insolite
La cabane des Fées
in Auxelles-Haut - Territoire de Belfort
Ferienwohnung
Les Montagnôts
in Auxelles-Haut - Territoire de Belfort