
Strände der Landung der Alliierten
Die Landungsstrände sind Orte der Erinnerung, aber dennoch Strände, die von der Natur geduldig und still erodiert werden und an denen der Spaziergänger sich gerne treiben lässt, während er die Küste beobachtet.
75 Jahre nach der Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg haben die fünf Strände, an denen Millionen von Soldaten landeten, noch immer die Spuren dieser mörderischen Tage in sich, von denen die riesigen Soldatenfriedhöfe der Region zeugen.
An der über 80 km langen Küste erinnern zahlreiche Gedenkstätten an die Gewalt der Kämpfe, die allein am D-Day , dem 6. Juni 1944, Tausende von Soldaten das Leben kosteten. Neben den Soldatenfriedhöfen, wie dem amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer gegenüber dem Omaha Beach mit fast 10 000 Gräbern oder dem deutschen Friedhof in La Combe mit über 20 000 Gräbern, gibt es in der Umgebung der Landungsstrände zahlreiche Gedenkstätten und Museen, die die Erinnerung an die Kämpfe wachhalten sollen.
So können Sie in Utah Beach, dem westlichsten der D-Day-Strände, ein D-Day-Museum besuchen, in Omaha Beach eine Gedenkstätte, in Gold Beach das America-Museum und in Juno Beach ein Gedenkzentrum. In Sword Beach finden regelmäßig Veranstaltungen zum Gedenken an die Schlacht um die Normandie statt, darunter die internationale Zeremonie zum 75. Jahrestag der Landung in der Normandie im Jahr 2019.
Untrennbar mit diesem Teil der Geschichte des 20. Jahrhunderts verbunden ist das Memorial in Caen , das wohl symbolträchtigste Museum der Region, mit einem Parcours, der ganz auf den Frieden und das Verständnis der beiden Weltkriege ausgerichtet ist. Es organisiert geführte Touren, auf denen man auch die Strände besuchen kann.

Haben Sie Lust, die Geschichte der Schlacht um die Normandie zu entdecken? Machen Sie Urlaub im Departement Manche und mieten Sie ein Holiday cottage in Utah Beach, einem der Strände der Landung der Alliierten. Utah Beach ist ein unumgänglicher historischer Ort, der als erster Zeuge der Landung am 6. Juni 44 die Schönheit seiner Strände, seiner Blockhäuser und seines Museums zeigt.
Man kommt in die Normandie, um in die Geschichte einzutauchen und die symbolträchtigen Stätten der Landung der Alliierten zu besuchen. Den Anfang machen die Strände, an denen am 6. Juni 1944 Tausende von englischen, amerikanischen und kanadischen Alliierten landeten. Diese Strände heißen Utah, Omaha, Sword, Juno oder Gold Beach und sind Orte der Besinnung, an denen es nach Freiheit riecht.