
Der Golf von Morbihan und die mittelalterliche Stadt Vannes
Entdecken Sie den Golf von Morbihan und die mittelalterliche Stadt Vannes, die immer noch von einem Teil ihrer Stadtmauern umgeben ist. Zwischen Stränden, Seereisen und kulturellen Entdeckungen können Sie mit Ihrer Ferienwohnung den Reichtum der südlichen Bretagne genießen.
Vannes, eine historische Kunststadt :
Die Legende besagt, dass vor langer Zeit die Feen aus dem Wald von Broceliande vertrieben wurden. Da weinten sie so viel und so lange, bis der Golf von Morbihan entstand. Dann warfen sie ihre Blumenkränze hinein, und dreihundertfünfundsechzig Inseln erhoben sich aus dem Wasser des „kleinen Meeres“, auf bretonisch „Mor Bihan“... Drei der Blumenkränze landeten jedoch vor der Küste und so entstanden die Inseln Houat, Hoedic und Belle-Ile. Genau wie dieses Märchen ist diese Gegend der Bretagne voller Charme und Magie: einzigartige Landschaften, die in ein unglaubliches Licht getaucht sind...
Die Mittelalterstadt Vannes liegt in einer wunderschönen Umgebung geschützt im hinteren Teil des Golfs. Heute besitzt sie auch einen riesigen Yachthafen! Lernen Sie die süße Lebensart der Stadt kennen... Nach einem Stadtbummel zwischen wunderschönen Fachwerkhäusern, bemerkenswerten Villen, breiten, von Bäumen gesäumten Kais und den Festungsmauern wird es Zeit, auf einer der Café-Terrassen eine Pause einzulegen.
Die Golfinseln:
Die Legende von der Entstehung des Golfs entspricht nicht ganz der Wahrheit, denn im Golf liegen nur 42 Inseln... Das milde Klima sorgt für wunderschöne bewaldete Landschaften, Pinien und Mimosen. Machen Sie doch eine Schifffahrt auf dem Golf und besuchen Sie einige der Inseln! Die Häfen sind in Port-Blanc, Locmariaquer und Port Navalo. Die Ile aux Moines ist die größte Golfinsel mit dem üppigsten Baumwuchs. Durch eine Schenkung des bretonischen Königs gelangte sie im 9. Jahrhundert in den Besitz der Abtei von Redon. Die Mönche verließen die Insel allerdings bereits vor langer Zeit, doch ihr Name blieb erhalten. Niedliche Fischerhäuser im alten Ortskern und von Heidekraut bedeckte Hügel: Die „Perle des Golfs“ lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Beim Spitznamen der Insel Arz schwingt ein wenig Stolz mit: Die „Insel der Kapitäne“ brachte im 19. und 20. Jahrhundert viele Matrosen und Offiziere für die Staats- und Handelsmarine hervor. Sie ist kleiner, natürlicher und besonders gut geeignet für einen Aufenthalt mit der Familie: Das Klima ist mild, die Landschaften herrlich! Genießen Sie‘s! Auf der Insel Gavrinis befindet sich einer der schönsten Megalithen-Standorte. Der 8 m hohe Cairn de Gavrinis ist ein riesiger Steinhaufen, eine Mischung aus Steinen und Sand, und hat einen Durchmesser von über 50 m. Er schützt einen prächtigen Dolmen, der in eine Grabkammer führt. Die Wände des Ganges bestehen aus Platten, von denen 23 mit Gravuren versehen sind. Bis heute konnte noch niemand das Geheimnis ihrer Bedeutung lüften... Natürlich gibt es eine Vielzahl an kleinen Inseln... Unsere Vermieter kennen sich sehr gut aus. Erkundigen Sie sich einfach. Jeder hat seine Lieblingsinsel und erzählt gerne mehr davon...
Halbinsel Rhuys:
Mit einer Länge von über 10 km und einer durchschnittlichen Breite von nur 2 km bildet die Halbinsel Rhuys die südliche Grenze des Golfs. Geht man auf der Golfseite den Küstenpfad entlang, trifft man auf kleine typische Häfen, Vogelreservate, alte Salzwiesen, versteckte kleine Buchten und Austernparks... Auf der Meeresseite laden wunderschöne Sandstrände zum Baden und Wassersport ein. Im Herzen der Halbinsel steht das beeindruckende Schloss Suscinio. Es versetzt uns in die Zeit der Herzöge der Bretagne zurück. Diese weitläufige herzogliche Residenz aus dem 16. Jahrhundert liegt inmitten von Sümpfen und Wäldern. Von 6 Türmen flankiert ist sie außerdem von einem Wassergraben umgeben.
Weit draußen im Meer: drei Inseln
Drei Highlights im Morbihan sind die Inseln Belle-Ile, Houat und Hoedic. Fernab von der Küste liegen sie mitten im Ozean. In Houat und Hoedic fallen als erstes die weißen Häuser und unberührten Küstenlandschaften auf. Weiße Sandstrände, glasklares Wasser und abgeschiedene Buchten... Es ist paradiesisch! Und Belle-Île trägt ihren Namen wahrhaft zu Recht. Typische farbenfrohe Häfen, feine Sandstrände, Steilküsten und schroffe Klippen und die beeindruckende Vauban-Zitadelle... Drei Inseln, drei echte kleine Juwelen! Es gibt so viel zu sehen, dass ein einziger Urlaubsaufenthalt bestimmt nicht ausreicht, wenn man sie näher kennenlernen möchte...
Wie kommt man zum Golf von Morbihan? Wann ist der Golf am schönsten?
Ein Urlaub am Golf ist zu jeder Jahreszeit schön! Vannes ist mit dem Auto (zweispurige Schnellstraße von Rennes) oder mit dem Zug (TGV-Bahnhof) leicht erreichbar. Die Inseln erreicht man mit Pendelschiffen: Mehrere sind ganzjährig unterwegs. Belle-Ile-en-Mer zum Beispiel wird ganzjährig von Quiberon aus angefahren. Von April bis Oktober werden weitere Seeverbindungen angeboten, unter anderem von Vannes und Port Navalo.
Ein echtes Highlight ist die Golfwoche: Sie findet alle zwei Jahre Ende Mai/Anfang Juni statt. Dieses wunderschöne internationale Meeres-Festival bringt im gesamten Golf von Morbihan besondere und typische Boote und Schiffe zusammen. Eine ganze Woche lang folgt ein Event dem anderen, Ausstellungen, Animationen, Verkostungen lokaler Produkte und Shows, bis zur großen Abschlussparade am Samstag.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Le gîte du Sonan
in SAINT JEAN BREVELAY - Morbihan
Ferienwohnung
32 La Forge
in LA TURBALLE - Loire-Atlantique