
Das Pays d'Auge Orne
Das Pays d'Auge, Postkartenidylle der Normandie
Die „Postkartenidylle der Normandie“: eine Obstplantage in voller Blüte, ein altes Fachwerkhaus und die rotbraun gescheckten Pie-Rouge-Rinder. Die perfekte Idylle auf dem Etikett einer lokalen Camembert-Sorte. Diese ist nicht weit von der Realität entfernt, wie der Besucher im Frühling selbst erleben darf, wenn die Apfelbäume blühen.
Das Pays d’Auge erstreckt sich über die Départements Calvados, Eure und Orne. Von Argentan kommend, erreichen Sie Trun und erblicken von hier bereits die ersten Hügel des weitläufigen Pays d’Auge. Die Landschaft verändert sich schlagartig, aus der Ebene erheben sich die Bocage-Hügel des Nordwestens Frankreichs. Wälder krönen die Hügel, die von Tälern mit Graslandschaften durchbrochen werden. Sogar die Struktur der Dörfer verflüchtigt sich, und es ist nicht selten, hier und da vereinzelte Gehöfte, winzige Siedlungen und ab und zu ein Rathaus, eine Kirche oder ein Café zu entdecken.
Die Bevölkerung ist weit verteilt, und die Bevölkerungsdichte ist für die weitläufige Landschaft sehr niedrig. Viele der Höfe sind heute, aufgrund der Landflucht, verschwunden oder stehen verlassen da. Die alten Fahrwerkhäuser aus Lehm waren mit Stroh gedeckt. Aufgrund der mangelnden Instandhaltung haben äußere Einflüsse, vor allem die Witterung, sie über die Jahre mehr und mehr geschädigt, sodass viele davon in sich zusammenfielen. Die, die überlebt haben, dienen entweder noch immer der Agrarwirtschaft oder als reine Wohnhäuser und werden gut erhalten, erneuert und mit Blumen bepflanzt, meist liegen sie inmitten ihrer Apfel- oder Birnenplantagen.
Das Pays d’Auge, Heimat des Camemberts

Auf einer kleinen Anhöhe in der Orne, nahe Vimoutiers liegt eine sehr alte, normannische Siedlung, die im Juni 1944 stark bombardiert wurde, sich ihren ursprünglichen Charme jedoch bewahren konnte: das kleine Dorf Camembert.
Haben Sie eine Idee, was „Tyrosemiophilie“ sein könnte? Dabei handelt es sich um das Hobby, Käseetiketten zu sammeln. Die Tyrosemiophilisten sammeln alle Etiketten. Nun gibt es darunter eine kleinere Untergruppe, die „Mikrotyrosemiophilisten“, die kleine Käseetiketten sammeln, wie zum Beispiel die Verpackungen einzelner Käseportionen. In Camembert und Vimoutiers gibt es zahlreiche Tyrosemiophilisten, die in erster Linie Camembert-Etiketten suchen. Die Maison du Camembert (das Haus des Camemberts) und das Camembert-Museum erzählen die Geschichte dieses Käses, der während der Revolution auf dem Hof von Marie Harel erfunden wurde, die das Rezept von einem störrischen Priester erhalten hatte. Der wahre Aufschwung des Camemberts kam jedoch, als Kaiser Napoleon III. ihn entdeckte und ihn in den Tuilerien servieren ließ. Als die kleine Geschichte auf die große Geschichte traf. Noch immer gibt es eine Farm in Camembert, die nach alter Tradition den Käse produziert. Ein anderer renommierter Hof in der Orne ist die Ferme du Champ Secret in der Nähe von Domfront.
Die Apfelweinkeller und -farmen im Pays d’Auge
Zusammen mit dem Camembert empfehlen Ihnen die Augerons ein Glas Cidre aus dem Pays d’Auge, dem lokalen Apfelwein mit geschützter Herkunftsbezeichnung (AOP). Im Gegensatz zum normalen „Tischapfel“ sind die Äpfel für den Cidre ziemlich klein und sehr reich an Tanninen (Gerbstoffen). Sie werden in vier verschiedene Familien unterteilt: süß, bittersüß, bitter und säuerlich. Nur 50 der insgesamt 750 Sorten im Pays d’Auge werden für den Apfelwein genutzt. 70% der Äpfel, die für die AOP Pays d’Auge gepflückt werden, gehören zu den Kategorien bitter und bittersüß.
Die meisten Apfelweinfarmen und -keller im Pays d’Auge sind für Besucher geöffnet, sodass Sie mehr über die verschiedenen Phasen der Herstellung erfahren und an Verköstigungen teilnehmen können.
Entdecken Sie die schönsten Orte des Département Orne in der Normandie mit den Gîtes de France: das Pays d’Ouche, die Normannische Schweiz oder das Pays des Haras.
Um das Pays d’Auge aus Richtung Argentan zu erreichen, fahren Sie in Richtung Vimoutiers/Lisieux oder über die A28, Ausfahrt Gacé.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Le Pressoir D'Miquelots
in VIMOUTIERS - Orne
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
L'Atelier à l'Orée du Bois
in SAINT PIERRE EN AUGE - Calvados
Gästezimmer
Château de Miguillaume
in TOURNAI SUR DIVE - Orne