
Bourges - Berry
Bourges ein zeitloses Kulturerbe
„Ich muss sagen, dass ich diese Stadt liebe! für ihre Ursprünglichkeit und ihre Spontaneität, ihre menschliche Größe und ihren kulturellen Reichtum!“ (Teddy Verneuil, Blogger). Die Einheimischen im Berry wissen, wie sehr die Stadt ihre Besucher überraschen kann... Genießerisch und kühn kultiviert man in Bourges und Umgebung eine Lebenskunst und ein Kulturerbe, die den großen Städten in nichts nachstehen. Bourges, Hauptstadt des Berry, Stadt der Kunst und Geschichte, Stadt einer zum UNESCO-Welterbe gehörenden Kathedrale, Kulturstadt, Stadt des Printemps-Festivals, Naturstadt mit 135 ha naturgeschützten Sumpfgebieten mitten im Stadtzentrum, Stadt des Tango Bourges Basket... Eine friedliche, aber betriebsame und dynamische Stadt: Immer gibt es etwas zu tun, zu besichtigen, etwas, das man mitnehmen kann. Die Stadt Bourges ist selbst ist ein echtes Highlight. Sie ist zwar diskret, doch wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Lebendig fiebert sie mit ihrem zeitlosen Kulturerbe im Rhythmus der zahlreichen Veranstaltungen mit. Im Laufe der Ereignisse und Jahreszeiten erneuert die Stadt ihr Alltagsgesicht. Nehmen Sie sich auch Zeit für Spaziergänge und Ausflüge in der Umgebung: Wunderschöne Landschaften und Spaziergänge erwarten Sie hier. Doch eines ist wichtig: auskosten und genießen...
Zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Bourges gehört auf jeden Fall die Kathedrale Saint-Etienne, eine der größten Frankreichs, und gleichzeitig eines der beeindruckendsten gotischen Gebäude überhaupt. Seit 1992 gehört die Kathedrale zum UNESCO-Weltkulturerbe. Beim Bau sollte die Architektur absolut einzigartig werden und bei einem Vergleich mit Notre-Dame de Paris nicht verblassen: kein Querschiff und 5 wunderschön gestaltete Portale an der Fassade. Ein weiteres außergewöhnliches, sogar ungewöhnliches Denkmal ist das Palais Jacques Coeur. Der Schatzmeister König Karls VII., reich und mächtig, ließ ein Haus bauen, das seines Ansehens würdig war. Inspiriert von der italienischen Renaissance ist das Palais einzigartig vor allem durch sein avantgardistisches Design (Durchreiche, Heizraum, Trockenofen, ...). In gewisser Weise spiegelt es des Schatzmeisters Motto wider: „Einem tapferen Herzen ist nichts unmöglich!“
Machen Sie doch einen Stadtbummel im historischen Zentrum: Es hinterlässt gewiss einen tiefen Eindruck. Rund 440 Fachwerkhäuser aus dem 15. Jahrhundert sind hier zu sehen: Schauen Sie nach oben! Halten Sie Ausschau nach dem „Haus der 3 Flöten“ mit dem prächtigen Speierling-Pfeiler, dann gehen Sie weiter bis zur Place Gordaine. An diesem Platz laufen die Fußgängerstraßen zusammen: perfekt für einen Drink auf einer der Terrassen.
Bourges für Spaziergänger und Naturliebhaber

Lust auf eine Naturpause mitten in der Stadt? Gehen Sie zu den Sümpfen und tanken Sie frische Luft! Nur wenige Gehminuten von der Kathedrale entfernt befindet sich ein 135 Hektar großes Grüngebiet, ein kleines Paradies, herrlich zum Flanieren und Entspannen. Hier finden sich auch Gemüsegärten, Blumen, und einfach die Natur. Andere Möglichkeit: Gehen Sie an den Strand oder probieren Sie es mal mit Wassersport (oder Reiten oder Golf) am Val d‘Auron-See. Außerdem Ausgangs- oder Endpunkt eines Wander- und Fahrradrundwegs namens „La Trouée Verte". Auch die zahlreichen Museen sind einen Besuch wert. Im Estève-Museum wird die äußerst farbenfrohe Welt des Künstlers aus dem 20. Jahrhundert ausgestellt. Das Naturkundemuseum ist etwas für Groß und Klein. Es interessiert sich besonders für Fledermäuse... Zahlreiche Kunstgalerien. Bourges während des Frühlingsfestivals Printemps de Bourges ist ein echtes Erlebnis! Das Musikfestival bringt die Stadt fast eine Woche lang zum Klingen und Schwingen. Erleben Sie ultimativen Spaß und Wohlgefühl auf vielen Konzerten in den Konzerthallen, in den Bars und Restaurants und in der Stadt.
Außerhalb der Stadtmauern gibt es einiges zu entdecken: Emblematisch ist eine Radtour am Canal de Berry. Von der Magie der Landschaften an dieser 196 km langen, sehr angenehmen Strecke im Departement Cher wird wohl jeder in den Bann gezogen. Machen Sie einen Halt in Plaimpied-Givaudins. Die bekannte romanische Abteikirche mit einer beeindruckenden Krypta steht unter Denkmalschutz. Etwas für feine Gourmets ist der AOC-Wein aus Menetou-Salon. Ein Spaziergang durch das Dorf La Borne bietet sich an. In der Keramik ist das Dorf international anerkannt: Töpfer haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, und hier steht auch ein Zentrum für zeitgenössische Keramik. Auf dem Weg zum Jardin de Marie, einem 2 Hektar großen Landschaftsgarten, kommt man an der ebenso überraschenden wie außergewöhnlichen Kathedrale von Jean Linard vorbei. Im Jardin de Marie angelangt bietet sich ein märchenhaftes Landschaftsbild mit einer Sammlung von mehr als 500 Pflanzenarten. Von hier hat man außerdem einen atemberaubenden Blick auf die Hügel von Sancerre. Ein weiterer Tipp: Machen Sie auch einen Spaziergang in den herzoglichen Gärten Jardins du Duc Jean de Berry in Mehun-sur-Yèvre. Das Schloss in Mehun war eines der Lieblingsschlösser von Charles VII., doch der Ort ist auch berühmt für sein Porzellan.
„In Bourges bummle ich sehr gern durch die verwinkelten, kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt. Ich liebe die schönen Fachwerkhäuser und schaue vom Garten des Erzbischofs aus auf die Kathedrale... Ich wandere durch die Sümpfe, genieße die grüne Lunge der Stadt... Und auf einer der vielen Terrassen oder in einem Weinkeller ist es richtig angenehm, etwas zu trinken. Bevor ich abends in mein City Break by Gîtes de France® gehe, esse ich noch etwas Gutes in einem der vielen Restaurants.“
Über die A71 erreicht man Bourges in etwa 1 Stunde von Orléans in ca. 2,5 Stunden von Paris und in 4 Stunden von Lyon. Über die A85 bei Vierzon ist Tours in 1h30 erreicht.