
Die Abtei von Celles-Sur-Belle
Die Abtei von Celles-Sur-Belle: eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Mellois-Region
Die Abtei von Celles-Sur-Belle ist die bekannteste Sehenswürdigkeit der Mellois-Region. Eine Führung bietet sich an: eine facettenreiche Besichtigung mit historischer Perspektive für die ganze Familie. Als kleine Einstimmung auf den Besuch wollen wir Ihnen diesen Abteikomplex kurz vorstellen. Ursprünglich wurde hier im 11. Jahrhundert ein kleines Kloster gegründet. Im 12. Jahrhundert mauserte es sich bereits zu einer eigenständigen Abtei des Augustinerordens.
Der Hundertjährige Krieg brachte das Gebäude zwar ins Wanken, doch die Abtei erhob sich dank Ludwig XI. wieder aus der Asche. Von den Religionskriegen wurde sie schwer getroffen, stand in der Folgezeit unter dem Abt Henri de La Rochefoucauld jedoch abermals auf. Der Architekt François Le Duc, bekannt als Toscane, führte zwischen 1676 und 1682 die Sanierungsarbeiten: Von nun an entfaltete das prächtige Gebäude seine ganze Schönheit!
Entdecken Sie die gesamte Gruppe der Klostergebäude aus dem 17. Jahrhundert, erbaut unter der Leitung des Architekten François Le Duc, genannt Toscane. Erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der Bauart von Klostergebäuden und Abteikirche. Im ersten Stock der Abtei sind wunderschöne Museumsräume untergebracht: Eine Klosterzelle wurde komplett rekonstruiert. So können die Besucher das Klosterleben bei einem Sprung in die Vergangenheit nachempfinden. Das Abtzimmer, ein Raum mit dem Modell der Abtei und weitere Räume mit verschiedenen Sammlungen religiöser Gegenstände und kirchlicher Gewänder sind zu sehen. Ausführliche Erklärungen erwecken den Klosteralltag zum Leben.
Besichtigung Celle-sur-Belle

Sehenswertes und Freizeitangebote in der Umgebung der Abtei von Celles-sur-Belle
Ein angenehmer Abschluss des Besuchs ist ein Spaziergang durch die Gärten der Abtei: Ein französischer Garten wurde in den 1990er Jahren nach den Plänen des Architekten François Le Duc aus dem 17. Jahrhundert angelegt. Besichtigen Sie nach der Abtei auch die Saint-Hilaire-Kirche in Melle: Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wie wäre es mit einem Besuch in den Silberminen der fränkischen Könige? 3D-Film und Erkundung der unterirdischen Stollen.
Wer mag Ziegenkäse? Machen Sie einen Halt im Maison des Fromages de Chèvre in Celles-Sur-Belle. Ein unterhaltsamer Ausstellungsbereich mit Erklärungen zu Zuchtmethoden und Herstellungsprozessen. Außerdem ist dies eine gute Gelegenheit, die verschiedenen Käsesorten der Region zu probieren.
Das Museum des protestantischen Poitou in Beaussais ist sehr interessant: Eine Führung erläutert anhand der Erzählungen eines Grundschullehrers die Geschichte der Protestanten im Poitou.
Im Herzen des Chizé-Staatsforstes befindet sich der Tierpark Zoodyssée: mehr als 70 europäische Tierarten. Eine Wanderung in einem 30 Hektar großen und geschützten Gebiet. Mit Voranmeldung können die Besucher auch die Tierpfleger begleiten und in ihren Alltag eintauchen. In der Sommerzeit kann man bei lehrreichen und unterhaltsamen Animationen die Tiere besser kennenlernen.
Alain Bouchons Roman „Secrets d'Abbaye en Poitou“ versetzt die Leser anhand einer polizeilichen Ermittlung in das Alltagsleben der prestigeträchtigen königlichen Abtei von Celles-Sur-Belle. Die literarische Exkursion weckt unweigerlich die Neugierde. Der Leser brennt darauf, mehr über den geschichtsträchtigen Klosterkomplex zu erfahren.
Entdecken Sie das Departement Deux-Sèvres mit Gîtes de France Deux-Sèvres: Sumpfregion Marais Poitevin mit Bootsanlegestellen, Château d‘Oiron, Regionaler Naturpark Marais Poitevin
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Gîte de la Poterie
in CELLES-SUR-BELLE - Deux-Sèvres
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
708
in SAINT ROMANS DES CHAMPS - Deux-Sèvres