
Vaour und der Wald von Grésigne
Vaour, zwischen mittelalterlicher Geschichte und freier Natur…
Genießen Sie einen Urlaub abseits der getretenen Pfade in einer Region voller Geschichte inmitten außergewöhnlicher Natur, die Ihnen herrliche Panoramen auf die Schluchten des Aveyron, den Wald von Grésigne und den Quercy eröffnet.
Es sind die Tempelritter, die 1160 die Kommende Vaour auf dem von den Grundherren der Penne und des Montaigut und den Vicomtes von Saint Antonin hinterlassenen Land gründen. Namen, die uns zurück ins Mittelalter führen. In der historischen Kommende findet jedes Jahr im August ein großes Festival statt mit Burlesque-Theater, Zirkus, Straßenspektakeln und Konzerten: „L’été de Vaour“, der „Sommer von Vaour“.
Eine weitere Hochburg des Mittelalters in der Region ist das Château de Penne, die Burg der Herren von Trencavel. Sie wurde als „Monument historique“ klassifiziert und bildet eine in Okzitanien einzigartige Sehenswürdigkeit: eine mittelalterliche Baustelle unter freiem Himmel, eine Reise durch die Zeit, wo Schreiner, Zimmermänner und Steinmetze mit historischen Werkzeugen und Materialien an der Restauration der alten Burg arbeiten, die an der Grenze des Départements Tarn die Schlucht des Aveyron dominiert.
Die Burg ist das ganze Jahr für Besucher geöffnet, im Sommer können Sie an den lehrreichen und unterhaltsamen Führungen in historischer Gewandung teilnehmen.
Der Wald von Grésigne

Im Norden erstreckt sich die Schlucht des Aveyron, im Süden der Staatsforst von Grésigne. Mit seinen 3.600ha ist er einer der größten Eichenwälder Europas und gilt innerhalb des Natura 2000-Netzwerks als „zone naturelle d’intérêt écologique“ (Naturzone von ökologischem Interesse). Der Wald wird von einer Vielzahl von Wanderwegen durchzogen, auf denen Sie die unberührte Natur erkunden können. Die Mauer Ludwigs XIV., die den Wald umschloss ist mancherorts noch immer sichtbar und verläuft unterhalb des „Pechaguze“, des „Adlerfelsens“. Colbert bezog aus diesem Wald die Eichenmasten für die königliche Marine, die Glashersteller erlangten Sandstein für ihr grün-blaues Glas, die Köhler nutzten ihn für die Holzkohle…
Der Wald von Grésigne ist ein lebendiger und erfrischender Ort, besonders während der großen Sommerhitze. Bis Mitte Oktober zeigt er sich in flammenden Farben und wenn die Nacht hereinbricht ertönt das Röhren der Hirsche. Im Juni findet der Trail-Lauf von Grésigne statt, entlang des Fernwanderwegs GR46, der Verbindungsstrecke Conques-Toulouse des Jakobswegs, entdecken Sie die Albigenser Bastiden von Puycelsi und Castelnau de Montmiral.
Nathalie, Ihre Gastgeberin in einer der Gîtes de France Pensionen in Vaour erzählt uns

„Haben Sie Lust auf einen schönen und entspannten Urlaub als Paar, unter Freunden oder mit der Familie? Dann zögern Sie nicht und kommen Sie zu uns in unser privates kleines Tal inmitten der Wiesen und Wälder. Vergessen Sie für eine Weile Ihren Alltag und nehmen Sie sich die Zeit zum Atmen, zum Schauen, zum Riechen, zum Beobachten, zum Lauschen, zum Teilen und Austauschen. Hier leben Sie im Einklang mit der Natur. Jene, die auf der Suche nach sportlicher Betätigung sind können wählen zwischen Wandern, Klettern, Kanufahren, Fahrradfahren, Mountainbiken, Trails oder Ausritten mit dem Pferd durch den Wald von Grésigne. Geschichtsliebhaber sind begeistert von ihrer Unterkunft in der alten Templer-Farm und den wunderbaren mittelalterlichen Dörfern im Umkreis, von denen eines schöner als das andere ist. Entdecken Sie die Albigenser Bastiden, indem Sie in der Schlucht des Aveyron beginnen und die Straße entlang des Felsgrates fahren. Im Frühling entdecken Sie auf Ihrer Wanderung zwischen Vaour und Penne bis zu 40 verschiedene wilde Orchideenarten. Es erwarten Sie vielfältige Entdeckungen in Albi und dem Weingut der Vignoble Gaillacois, dem Rundweg der Albigenser Bastiden, in der Schlucht des Aveyron zu Fuß oder mit dem Kanu und dem Wald von Grésigne vom Rücken eines Pferdes, mit dem Mountainbike oder zu Fuß. Es ist mir eine Freude, meine Lieblingsorte für ein Picknick mit atemberaubender Aussicht mit Ihnen zu teilen!“
Entdecken Sie das Département Tarn mit den Gîtes de France Tarn zwischen den Tälern und Plateaus des Tarn und der Montagne Noire.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
La Petite Toscane
in CASTELNAU-DE-MONTMIRAL - Tarn