Urlaub in Corte
Corte, das Nest in den Bergen
Es ist unmöglich, von Corte zu sprechen, ohne direkt an Pascal Paoli zu denken, unentbehrliche Persönlichkeit in der Geschichte der Korsen. Die Ausarbeitung einer demokratischen Konstitution, die Gründung einer Nationaldruckerei, der Bau einer Universität... all das sind Hauptbestandteile und Säulen der Politik Pascal Paolis, der 1755 zum General der Nation Korsika gewählt wurde. Heute zählt seine Universität rund 4.000 Studenten.
Einst Hauptstadt Korsikas, als das Land unabhängig war, stellt Corte einen bedeutenden Ort auf der Insel dar. Zwischen Ajaccio und Bastia gelegen, verfügt er über eine stolze Zitadelle, die auf dem Gipfel eines Felsbrockens thront wie der Hort eines Adlers. Inmitten der dichten Vegetation der Berge erhebt sich Corte mit seinem Labyrinth aus Straßen und alten Häusern mit ihren Terrakotta-Dächern.
Sehenswertes in Corte
Innerhalb der Zitadelle befindet sich das Regionale Museum der Anthropologie Korsikas. Es erzählt die Geschichte der Insel, bietet Einblicke in ihre Sprache, die Kultur und ihre Traditionen.
Für einen großartigen Blick auf die Zitadelle von Corte, steigen Sie die Stufen bis nach Belvédère hinauf, an deren Ende Sie sich die herrliche Aussicht über die Stadt und die Täler der Restonica und des Tavignano wahrlich verdient haben.
Atmen Sie auf der Place Gaffori den Geist der Stadt ein und werfen Sie einen genaueren Blick auf die Fassade eines der Gebäude, das heute unter Denkmalschutz steht, denn hier können Sie noch die Einschusslöcher der Kugeln sehen, die während der Besetzung Cortes im Jahre 1750 abgefeuert wurden.
Ihr Spaziergang durch Corte führt Sie zur Place d'Armes und der Place Paoli mit ihrer imposanten Bronze-Statue. Die Église de l'Annonciation wurde 1450 erbaut und verdient den kleinen Umweg. Der Nationalpalast, Palazzu Nazinale, beherbergte zunächst die ehemalige Residenz des genuesischen Gouverneurs, dann 1755 und 1769 Sitz der Regierung unter Pascal Paoli und schließlich die erste Universität Korsikas.
Entdeckungen rund um Corte

Nachdem Sie all diese geschichtsträchtigen Orte besucht haben, nehmen Sie sich die Zeit, durch die hübschen Straßen und Gassen zu flanieren.
Zögern Sie nicht, Ihren Streifzug auf das Umland Cortes zu erweitern, das einige Überraschungen bereit hält.
Erkunden Sie auf 17km die Schluchten der Restonica, wo Sie die Route entlang des reißenden Flusses führt. Sie führt schließlich zu den Schafzuchten von Grotelle, perfekter Ausgangspunkt für eine Exkursion zu den Seen von Melu, Capitellu, Gori und einige andere im Rotondu-Massiv mit dem zweithöchsten Gipfel Korsikas auf 2.625m. Die Gewässer in diesem Massiv sind außergewöhnlich klar, der Name „Rotondu“ stammt aus dem Lateinischen „res tonica“, was so viel bedeutet wie „belebende/kräftigende Natur“. Die Flüsse haben sich einen Weg gebahnt durch das weiße oder braune Gestein und den dichten Kiefernwald. Unterwegs passieren Sie zahlreiche Gasthäuser, von denen einige einen sehr soliden Ruf genießen. Am Ende des Weges, etwa 1,5 Stunden von den Bergeries des Grotelle entfernt, erwartet Sie der berühmte See von Melu, der zu jeder Jahreszeit zahlreiche Besucher anlockt.
Auch die Schluchten des Tavignano sind ihren Ausflug wert und bieten herrliche Landschaften zum Wandern und Baden. Im Wald von Vizzanova, der sich über 1.500ha erstreckt entdecken Sie den Wasserfall „Cascade des Anglais“.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Region sind das Musée départemental Pascal Paoli in Motosaglia, die Kirchen Saint-Pièrre Saint-Paul in Piedicroce, die im 18. Jahrhundert im Barock-Stil erbaut wurde und die schönste Orgel Korsikas besitzt und Saint-Jean-Baptiste in La Porta aus dem 17. Jahrhundert mit ihrem Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert.
Erkunden Sie auch Ponte Novu mit der genuesischen Brücke, historischer Schauplatz der Pascal Paoli-Schlacht, das Dorf der Schildkröten in Castifao und die Dörfer der Castagniccia.
Die Region um Corte, die auch „Terre des Bergers“ (das Land der Schäfer) genannt wird, ist Heimat wildlebender Adler und Mufflons.
Anfahrt & Transport
Corte ist innerhalb von 85km von Ajaccio und in 70km von Bastia mit dem Auto oder dem Zug erreichbar. Diese herrliche Route durch die Berge ist bereits ein Reiseerlebnis an sich.