
Urlaub in Cap Corse
Das Cap Corse – Berge & Meer im wilden Norden
Hier, am Nordkap Korsikas fließen die Flanken der Berge direkt ins Meer. Nur 15km trennen die West- von der Ostküste des Kaps, das insgesamt 40km lang ist.
Unterschätzen Sie diese kleine Region nicht wegen ihrer geringen Größe, denn ihre wahre Größe liegt in ihrer Vielfältigkeit und ihrer Wildnis. Das Cap Corse ist eine wilde Region, die viel Zeit fordert, um all ihre Schätze zu entdecken.
Die kleine Straße entlang der Klippen lässt Sie mit atemberaubenden Aussichten die Halbinsel umrunden. Das Cap Corse ist eine ständige Abfolge von engen Kurven, die hinter jeder Ecke eine neue Perspektive für Sie bereithalten. Rechnen Sie damit, ständig anzuhalten, um das unvergleichliche Panorama zu genießen.
Auch wenn es sehr überrascht, dass dies hier möglich ist, doch das Cap Corse verfügt über rund zehn Berggipfel, die 1.000m überragen: spektakuläre Landschaften sind also garantiert!
Mit ihrer Öffnung zum Meer und der undurchdringlichen Wildnis, ist die Region seit jeher Paradies für Piraten jeglicher Herkunft gewesen. Dies erklärt auch die große Anzahl an genuesischen Türmen und Wachanlagen entlang der Küste.
Ob Sie alleine, zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie reisen, das Cap Corse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten!
Entdeckungen im Cap Corse

Nachdem Sie Bastia verlassen haben, ist Schluss mit Stadt und es geht raus auf's Land und hinein in die Wildnis. Kleine, pittoreske Dörfer mit kleinen Fischerhäfen verkriechen sich in den schmalen Einbuchtungen entlang der Küste. Die Wellen haben zahlreiche Buchten in das raue Land geknabbert und versteckte Strände zurückgelassen.
Dem Auge wird es hier nicht langweilig, denn jedes Dorf hat eine andere Besonderheit zu bieten. Eine Halbinsel mit Sicht auf die Insel Elba, die Ruine einer mittelalterlichen Burg, ein Sonnenauf- oder -untergang über einem der verträumten Häfen, die letzte Windmühle Korsikas, kleine Bruchsteinhäuser mit ihren Schieferdächern, gepflasterte Sträßchen, das undurchdringliche Dickicht am Straßenrand... man bekommt das Gefühl, am Ende der Welt zu sein.
Das Cap Corse ist ein Paradies für alle Naturliebhaber, Wanderfreunde und all jene, die einen guten Wein zu schätzen wissen. Der herrliche und berühmte „Sentier des Douaniers“ (der „Zöllnerweg“) ist ein absolutes Muss, egal ob Sie erfahrener Wanderer oder Anfänger sind. In vier Stunden Wanderzeit verbindet er Macinaggio mit Centuri und passiert dabei Barcaggio. Auf Ihrer Wanderung gelangen Sie zum Turm Agnello, der symbolisch den nördlichsten Punkt Korsikas markiert. Gegenüber liegen die Inseln Île de la Giraglia und die Îles Finocchiarola, welche zum Naturreservat des Cap Corse gehören.
Auch ist das Cap Corse bekannt für seinen guten Wein, den AOC Muscat du Cap Corse, ein süßer Weißwein, der an 17 Hängen entlang der Nord- und Ostküste der Region produziert wird. Es handelt sich dabei um einige der ältesten Weinberge Korsikas. Das bekannte Weingut von Patrimonio erstreckt sich über sieben Weinberge im Süd-Osten des Cap Corse und stellt delikate Rot-, Rosé- und Weißweine her.
Eine andere Spezialität sind die Cedrats du Cap Corse. Diese sehr alte Zitrusfrucht wird hier zu verschiedensten Delikatessen verarbeitet: Liköre, Biere, Konfitüren...
„Was die Urlauber hier oft am meisten überrascht, ist der Strand von Barcaggio ganz im Norden des Cap Corse. Er ist der wohl ausgefallenste aller Strände hier mit seinen Sanddünen und ... den Kühen, die in aller Ruhe inmitten der Strandbesucher in der Sonne relaxen.“
Anfahrt & Transport
Von Marseille, Toulon, Nizza oder aus Italien fahren viele Fähren bis nach Bastia, das am Fuße des Cap Corse liegt.
Wenn Sie bevorzugen, mit dem Flugzeug anzureisen: der Flughafen von Bastia wird das ganze Jahr über von französischen und internationalen Fluggesellschaften bedient.
Kleiner Tipp: um dieses Juwel Korsikas zu erkunden, ist ein Auto unablässig!
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
La Tyrrhénienne
in PRUNELLI DI FIUMORBO - Corse