
Urlaub in Calvi
Calvi : genuesische Geschichte, atemberaubende Aussichten und stille Buchten
Wenn man an Calvi denkt, denkt man zunächst an seinen schönen Hafen mit den historischen Straßen der Zitadelle und an die Marina mit den zahlreichen Geschäften. Calvi ist die Hauptstadt der Region Balagne mit ungefähr 12.000 Einwohnern und befindet sich im Nordosten Korsikas.
In verschiedenen Ecken der Stadt wird Ihnen besonders ein Gesicht immer wieder über den Weg laufen. Neben dem Eingangsportal zu der Zitadelle, die auf ihrer felsigen Halbinsel thront und in die Bucht hinausragt steht die Bronze-Büste eines Mannes, der auf seinem steinernen Schiff in die Ferne hinausblickt. Erkennen Sie ihn? Es handelt sich um niemand geringeren als Christoph Kolumbus. Aber Kolumbus auf Korsika? Nun ja, neben verschiedenen Städten in Italien, Spanien und Portugal, erhebt auch Calvi Anspruch auf den Titel, die Geburtsstadt Kolumbus zu sein. Und warum nicht? Heute besteht kein Zweifel mehr daran, dass der „Entdecker“ Amerikas 1451 in der Republik Genua geboren wurde. Damals gehörte auch Korsika zu Genua. Die kleine Küstenstadt kultiviert den Mythos jedenfalls und somit bleibt Kolumbus auch heute noch ein Rätsel.
Calvi und Genua blicken auf eine lange, gemeinsame Geschichte zurück. Um die Treue Calvis gegenüber der Republik Genua zu ehren, wurde durch letztere ein Schild am Eingang der Zitadelle angebracht, auf dem noch heute steht: „Civitas Calvi semper fidelis“, was so viel heißt wie: „Stadt Calvi, immer treu“.
Die Zitadelle alleine ist schon spektakulär und die Stadt bietet Ihnen eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die verschiedensten Interessen: die bunte und lebendige Marina, wo die tanzenden Boote der Fischer und Sportsegler vertäut liegen, ein langer Strand mit feinem, weißem Sand, der umliegende Pinienwald, der sich als grüne Oase der Ruhe anbietet.
Die Kirche Sainte-Marie-Majeure de Calvi ist ein Gebäude, das nicht ungesehen bleibt. Gekleidet in ihr beige-rosa Gewand wurde diese Kirche in barockem Stil zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert erbaut. Seit 1988 gehört sie zu den Kulturdenkmälern Frankreichs.
Die gepflasterten Straßen und Fußgängergassen führen Sie zum ehemaligen Palast der genuesischen Gouverneure, dem Palast der Bischöfe und dem Oratorium Saint-Antoine. Calvi, eine Perle am Mittelmeer, verführt mit ihren charmanten Sträßchen, den besonderen Boutiquen und tollen Restaurants und den herrlichen Stränden.
Wenn Sie gerne feiern, bietet Calvi auch zahlreiche gute Adressen für gesellige Abende und lange Nächte.
Entdeckungen rund um Calvi

Doch auch jenseits der Stadtgrenzen hat die Region um Calvi viel zu bieten: das Meer hier ist ein Paradies für Taucher und auch die schöne Île Rousse in der Nähe ist wahrlich einen Ausflug wert. Der hiesige Markt ist eine gastronomische Entdeckungsreise dank der vielen lokalen Produkte und des Kunsthandwerks.
Gleich nach der île Rousse, ist der Saleccia-Park ein Ort, den Sie sich unbedingt anschauen sollten, um die Pflanzen und Sträucher der korsischen Macchia (der „Maquis“, das undurchdringliche Dickicht Korsikas) genauer zu erkunden: Lavendel, Immortelle, Ginster, Eukalyptus, Myrte, Rosmarin...
Die Strände von Bodri und Lozari gehören zu den schönsten Stränden der Balagne, lange, paradiesische Strände mit weißem Sand. Lassen Sie sich von den vielen kleinen Buchten verführen, die sich die Küste entlangschlängeln. Auch der Strand von Ostriconi ist sehr zu empfehlen.
Der Wald von Bonifato ist nur 20km von Calvi entfernt. Er ist ein wahres Naturparadies für die ganze Familie mit seinen zahlreichen Wander- und Spazierwegen und den herrlichen, natürlichen Badeecken.
Von den Dörfern, die rund um Calvi liegen, ist eines schöner als das andere. Auch das Hinterland hat unzählige Sehenswürdigkeiten zu bieten: besuchen Sie zum Bespiel das Musée de Corbara und die barocke Église de l'Annonciation aus dem 18. Jahrhundert, die romanischen Kirchen Église de la Trinité und San Giovanni in Aregno aus der Epoche Pisas. Erkunden Sie die Route des Vins, entlang derer Sie die besten Weine der Region verköstigen können. Von der Kapelle Notre Dame de la Serra haben Sie einen wundervollen Panoramablick über Calvi und die umliegenden Berge. Schlendern Sie durch die Wälder von Tartagine und Melaja und erkunden Sie das Tal und die Schluchten von Asco (Aiguilles de Popolasca, Monte Cinto und Capu Larghia). Folgen Sie der Route des Artisans und entdecken Sie lokales Kunsthandwerk wie Töpfereien, Glasbläsereien, Goldschmiede, Holzverarbeitung, Messerschmiede und vieles mehr.
Anfahrt & Transport
Calvi verfügt über einen Fähr- und einen Flughafen, sodass Sie über das Meer oder durch die Luft einreisen können. Zahlreiche französische und internationale Städte bieten Direktflüge oder mit einem Zwischenstopp an und die Fähren fahren im Sommer täglich.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
La Tyrrhénienne
in PRUNELLI DI FIUMORBO - Corse