
Urlaub in Bastia
Bastia, am Fuße des Cap Corse
Mit über 40.000 Seelen ist Bastia die wichtigste Stadt des Départements Haute-Corse (deutsch: „Oberkorsika“). Sie liegt am Fuße des Cap Corse an der Ostküste und blickt somit in Richtung der Insel Elba. Ihre Ursprünge gehen bis in die Römerzeit zurück, als man die Stadt unter dem Namen „Carbo“ kannte. Der Bau der Zitadelle und der Einzug des Genuesischen Gouverneurs im Jahre 1378, rufen die Stadt Bastia ins Leben.
Als zweitgrößte Stadt Korsikas nach Ajaccio präsentiert sich Bastia mit italienischem Flair. Wenn Sie durch die gepflasterten Sträßchen schlendern, entdecken Sie zahlreiche Schätze der alten Stadt und begegnen einigen lokalen Spezialitäten mit italienisch angehauchten Namen: Nuciola (korische Nuss-Nugat-Crème), Miggliacci (kleine Käseküchlein) und Panzarotti (ähnlich wie Mutzen)...
Bastia wurde mit barocken Kirchen überhäuft, wo Purpur und Gold der Gemälde voll optischer Täuschungen sich mit dem weißen Marmor der Skulpturen mischen. Grundsätzlich von genuesischem Stil, spielen jedoch immer wieder napoleonische Komponenten in die Architektur der Stadt, was ihr ein unverkennbares Gesicht verleiht.
Der alte Hafen ist von unglaublicher Schönheit und die Terrassen eine Einladung zum Verweilen, die sich nicht ausschlagen lässt. Dies ist die perfekte Gelegenheit, sich bei einem kühlen, korsischen „Pietra“ die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Pietra ist das bekannteste Bier Korsikas und seine Brauerei befindet sich gleich hier, im Süden Bastias. Hier erleben Sie die wahre Seele der Stadt und die Begegnungen mit ihren Bewohnern hinterlassen wundervolle Erinnerungen. Nehmen Sie sich für unterwegs eine Portion des Humors mit, den die Einheimischen hier mit so viel Finesse praktizieren.
Liebhaber feiner Sandstrände profitieren von dem langen „Ruban de la Marana“ im Süden der Stadt, der an das Naturreservat des Étang de Biguglia grenzt, welches über 240 Tierarten beheimatet.
Was es in Bastia zu entdecken gibt ?
Bastia ist eine Stadt zahlreicher Facetten. Nun ist es an Ihnen, unter anderen diese emblematischen Orte auszukundschaften: die Place Saint-Nicolas, Treffpunkt für die Bewohner Bastias jeden Alters, sei es auf der Terrasse in einem der vielen Cafés, zum Spaziergang unter den Palmen, auf dem Flohmarkt oder zum Skateboarden...
Besuchen Sie die Rue Napoléon, eine hübsche Fußgängerzone, die Zitadelle, die durch einen genuesischen Gouverneur erbaut wurde und den Gouverneurspalast, aus dem Jahre 1380. Spazieren Sie über den Marktplatz, welcher sich seine alte Seele und die regionalen Gerüche bewahrt hat und besichtigen Sie Saint-Jean-Baptiste, die größte Kirche Korsikas, erbaut zwischen 1636 und 1666 und die Kathedrale Sainte-Marie, die eine Silberstatue der Jungfrau Maria birgt. Verweilen Sie unbedingt ein wenig im alten Hafen, der sich all seine Authentizität bewahrt hat und schlendern Sie durch die Romieu-Gärten, von dort steigen Sie Stück für Stück die Terrassen herab bis zum Meer. Sehr interessant und äußerst sehenswert sind auch das Museum der korsischen Ethnographie und das Miniaturdorf von Saint-Antoine.
Unternehmungen in und um Bastia

Der mediterrane Charme der Stadt begleitet Sie hier überall hin, auf Ihren Spaziergängen, Besichtigung und während der Pausen, tagsüber, ebenso wie am Abend und bei Nacht. Das Viertel der Zitadelle ist wie eine kleine Stadt innerhalb der Stadt.
Entlang der Kais, folgen zahlreiche Bars und Restaurants aufeinander und kreieren eine herzliche und gesellige Atmosphäre.
Nur wenige Kilometer entfernt erstreckt sich der Étang de Biguglia, der 1994 mit seiner einzigartigen Flora und Fauna zum Naturreservat deklariert wurde. Hier finden auf 1.450ha mehr als 250 Vogel- und fast 350 Pflanzenarten ein sicheres Zuhause.
Ein kleines bisschen weiter liegt die Ausgrabungsstätte von Marianna: eine antike Stadt, deren Ausgrabungen der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Auch bildet Bastia das Eingangsportal zum Cap Corse, dem wilden Norden der Insel.
Einer unserer Gäste sagt Folgendes über Bastia: „... ein wirklich schönes Örtchen zum Leben, der Alltag ist geprägt von Heiterkeit und gegenseitigem Respekt. Bastia ist eine hübsche, pittoreske Mittelmeerstadt, die es verdient, dass man sich Zeit für sie nimmt, für sie, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Bewohner!“
Anfahrt & Transport
Täglich landen zahlreiche Flugzeuge aus ganz Frankreich und von europäischen und internationalen Flughäfen kommend, in Bastia. Aus Deutschland erreichen Sie Bastia mit nur einem Zwischenstopp zum Beispiel von Frankfurt a.M., Hamburg oder München.
Falls Sie es bevorzugen, mit dem eigenen Auto zu kommen, nehmen Sie die Fähre von Marseille, Toulon, Nizza oder verschiedenen italienischen Städten. Mehrere Firmen bieten Fährfahrten an.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Villa Palombaggia
in PORTO VECCHIO - Corse
Ferienwohnung
Longère "Suarella" - Domaine de Marquiliani
in AGHIONE - Corse
Ferienwohnung
Nidu accogliente in Balagna
in L'ILE ROUSSE - Corse