
Urlaub in Aléria
Aléria, im Herzen der Ostküste Korsikas
Das kleine Dorf Aléria dominiert die Agrarebene an der Ostküste Korsikas, zwischen Bastia und Porto-Vecchio. Diese Ebene bringt zahlreiche Agrarkulturen hervor: Weinfelder, Obstplantagen und Getreideanbau.
Aléria blickt auf 8.000 Jahre Geschichte zurück. Die Region wurde seit dem 6. Jahrtausend vor Christus durch Menschen bevölkert. Über die Jahre galt sie als Seehafen, Kolonie und Hauptstadt und als Zentrum der Verbreitung des Christentums. Zuerst griechische, dann römische Stadt war sie einst die Hauptstadt der Insel, bis sie durch Vandalismus zerstört wurde. Durch die Restauration erlaubt sie nun tiefere Einblicke in die damalige Organisation einer ganzen Stadt, da die besonderen Merkmale des antiken Aléria noch immer gut erkennbar und für Besucher an der Ausgrabungsstätte und in dem hiesigen Museum dargestellt sind.
Was gibt es zu entdecken in und rund um Aléria?
Die Fassade Alérias bietet einen herrlichen, 12km langen Küstenstreifen, der sich aus Stränden mit feinem Sand zusammensetzt.
Als kultureller Ausgleich zum Strandurlaub empfehlen wir das Fort de Matra und das Jérôme Carcopino-Museum, welches etruskische, griechische und römische Sammlungen ausstellt (Skulpturen, Keramik, Schmuck- und Zier-Gegenstände), deren Hauptthema der Wein ist. Der Eingang zum Museum bietet Ihnen auch Zugang zur archäologischen Grabungsstätte.
Diese antike Stätte bildet ein Freilichtmuseum, das auf einem flachen Plateau gelegen ist und zahlreiche Spuren des alten Stadtzentrums beinhaltet. Eine prä-romanische Nekropole mit 200 Gräbern und einen Teil der alten römischen Stadt mit dem Forum, Tempel und dem Kapitol. Alle Objekte, die während der Ausgrabungen gefunden wurden, sind im Museum Jérôme Carcopino ausgestellt.
Im Süden der antiken Stadt befindet sich der Étang d'Urbino und im Norden der Étang de Diana. Mit seinen 600ha Oberfläche ist letzterer besonders berühmt für seine Austern, Muscheln und Venusmuscheln.
Was kann man in Aléria und Umgebung unternehmen ?

Aléria und die umliegende Region werden charakterisiert durch einen Gürtel von kleinen Badebuchten und Häfen, die voller Leben stecken. Bars, Restaurants und Clubs versprechen tolles Esses, gute Unterhaltung und eine ausgelassene Stimmung. Lange Sandstrände folgen der Küstenlinie.
Weitere Highlights der Region sind die Thermalquelle von Pietrapola les Bains und das Naturreservat von Casabianda, das 1951 ins Leben gerufen wurde, um einige, hier vom Aussterben bedrohte Arten zu schützen, wie zum Beispiel das Rothuhn, den Hasen, den Graureiher, die Türkische Turteltaube oder die Stockente.
Auch der schwindelerregende Wasserfall La Bugia, die Schluchten der Défilés des Strette und de l'Inzecca und die Schafzuchten von Capanella auf dem Weg zum Monte Renoso (2.352m), die barocke Kirche San Nicolao und Ghisoni mit seinen Seen, Wanderwegen, Gebirgsbächen und Wäldern befinden sich nicht weit von Aléria.
Und für die Gourmets und Feinschmecker, hier eine lokale Rezeptidee: „La Nustrale de Diana“
• Öffnen Sie die frischen Austern.
• Fangen Sie den Saft auf und verringern Sie ihn um zwei Drittel.
• Fügen Sie nun 20 Gramm Butter und ein Glas Champagner hinzu und lassen Sie es ziehen.
• Gießen Sie die Mischung schließlich über die Austern und bestreuen Sie diese mit Paniermehl.
• Lassen Sie sie dann für drei Minuten im Ofen grillen
Anfahrt & Transport
Bastia ist nur etwa 50km von Aléria entfernt. Somit können Sie problemlos vom internationalen Flug- und Fährhafen der Stadt profitieren. Aléria erreichen Sie von Bastia mit Ihrem Auto oder einem Mietwagen.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Villa Palombaggia
in PORTO VECCHIO - Corse
Ferienwohnung
Longère "Suarella" - Domaine de Marquiliani
in AGHIONE - Corse
Ferienwohnung
Nidu accogliente in Balagna
in L'ILE ROUSSE - Corse