
Soissons die Stadt mit dem Krug
Soissons, die Stadt mit dem Krug
Wer hat den Krug von Soissons zerbrochen? Vielleicht erfahren Sie während Ihres Urlaubsaufenthalts mehr über diese Angelegenheit. Soissons ist eine betriebsame und dynamische Stadt, ausgezeichnet mit dem Tourismus-Label „Kunst- und Geschichtsstadt“ - „Ville d’Art et d’Histoire“. Erkunden Sie bei einem Spaziergang, was es mit ihren Schätzen auf sich hat. Als ehemalige Hauptstadt des Fränkischen Königreichs ist die Geschichte in Soissons auf Schritt und Tritt spürbar: Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, Vergangenheit und Gegenwart ästhetisch miteinander verflochten. In den Dörfern und charakteristisch für die Region ist eine erstaunliche Bauart mit weißen Steinen auffällig. Viele Häuser haben Treppengiebel. Zwische Retz-Wald und Aisne-Tal beeindrucken in der Umgebung von Soisson weitläufige Getreideanbauflächen. Auch die bekannten Soissons-Bohnen wachsen hier.
Probieren Sie den Bohneneintopf „Soissoulet“, bei einem Drink, mit Freunden...: eine echte Spezialität!
Die Kathedrale und der Donjon von Septmonts
Gotische Kathedrale Saint-Gervais Saint-Protais: Lust, die Stadt einmal von oben zu betrachten? Steigen Sie auf den Turm und genießen Sie den herrlichen Rundblick. Ein originelles und außergewöhnliches Erlebnis ist ein Besuch in der Abtei Saint-Jean-des-Vignes: Tauchen Sie ein ins 17. Jahrhundert mithilfe der virtuellen Realität. „Mission: Impossible“! Erkunden Sie das Fort de Condé, ein besonders schönes Beispiel einer militärischen Festung von Ende des 19. Jahrhunderts. Kinder sind begeistert!
Besichtigen Sie den Donjon von Septmonts! Hier ist Victor Hugos Graffiti aus dem Jahr 1835 zu sehen. Das Dorf ist einen Abstecher wert! Zeit für eine Erholungspause in der Natur! Im Retzer Staatsforst wächst eine bemerkenswerte Fauna und Flora. Vom Mangin-Aussichtsturm hat man einen herrlichen Ausblick über die Baumkronen, soweit das Auge reicht. Der Ort Oulchy-le-Château berührt und weckt Emotionen: Die monumentale Skulptur „Fantômes de Landowski“ erinnert an die zweite Schlacht an der Marne, die zum Ende des Ersten Weltkriegs führte.
Ihr Aufenthalt im Aisne in Soissons und Umgebung

Freie oder geführte Besichtigungen von Kulturerbestätten, Stadtrundgänge in Soisson, Ausflüge und thematische Veranstaltungen.
Wanderungen auf markierten Wegen, von Mikro-Familienwanderungen bis zu Tagesausflügen oder einer Wanderung auf dem Fernwanderweg GR 12.
Mountainbike- und Fahrradstrecken für Sportler und Radfahrer in allen Schwierigkeitsgraden.
Reiterhöfe im Aisne-Tal bieten Spazierritte an.
Lust auf einen unvergesslichen Ausblick bei einem Höhenflug? Genau das bietet Ailes Soissonnaises!! Die großen Sehenswürdigkeiten aus der Luft: einfach herrlich!
Eine Spazierfahrt auf dem Wasser ist Ihnen lieber? Fahren Sie auf der Aisne mit Voiles du Soissonnais.
Wer die lokalen Produkte probieren will, kann bei Obst- und Gemüsebauern entweder selbst pflücken oder in den lokalen Geschäften einkaufen gehen.
Noch mehr Freizeitangebote in Soissons: Erlebnisbad "Les Bains du Lac", Hochseilgärten, Angelmöglichkeiten in Flüssen und Teichen.
„Mein Geheimtipp: Ich liebe es, durch die Straßen von Soissons zu bummeln. Natürlich verschönern unzählige Krüge Gebäude, Parks und Gärten... Nicht sicher, ob Sie - wie ich - alle finden...“
Anreise nach Soissons
N2: 1h30 von Paris
N31: Von Reims Fahrzeit 50 Minuten
A1, A26 und D1: Von Lille Fahrzeit 1h50
E19 und A2: Von Brüssel 2h40
Mit dem Zug: Bahnhof Soissons (von Paris - Gare du Nord)
Flughafen: Von Roissy – Charles-de-Gaulle 1h00
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
Gîte du Champagne Couvent Fils
in TRELOU-SUR-MARNE - Aisne
Ferienwohnung
Le Clos du Mont Bertin
in MONTIGNY-LENGRAIN - Aisne
Ferienwohnung
Le potager de Radegonde
in MISSY-SUR-AISNE - Aisne