
Site Naturel des Tourbières de Vendoire
Wasser ist allgegenwärtig: Bäche, Flüsse, Teiche oder Seen. Granit-, Kalk-, Ton- oder Schieferböden gestalten Acker-, Wiesen- und Waldflächen. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt.
Das Périgord Vert ist der grüne Teil des Departements Dordogne.

In dieser Region wurden viele interessante Naturschauplätze erschlossen und aufgewertet. Wanderer und Spaziergänger entdecken die Umwelt so auf unterhaltsame und lehrreiche Art und Weise.
Mit Themenwegen, Observatorien, Orientierungstafeln und Informationsstellen wird jedes Geheimnis gelüftet: Naturerbe, Flora, Wasserwelten, Geologie, Landschaften und die Geschichte der Region!
Ein Torfmoor - was ist das genau? Ein Torfmoor steht immer in Verbindung mit Wasser...
Das Naturgebiet der Vendoire-Torfmoore ist ein besonderes, wenig bekanntes Feuchtgebiet im Lizonne-Tal. Es ist ein typisches, international anerkanntes Torfmoor mit einer einzigartigen, abwechslungsreichen Fauna und Flora.
Im Maison des Tourbières werden sowohl die Naturgeschichte erläutert als auch die von Menschenhand geprägten Tätigkeiten im Torfmoor, das auf eine Vergangenheit von mehreren Millionen Jahren zurückblicken kann.
Je nach saurer oder alkalischer Wasserqualität entwickeln sich sehr unterschiedliche Moore. In Vendoire beendete das Torfmoor seinen Zyklus, ohne sich in ein saures Moor zu verwandeln. Eine solche Entwicklung kann eigentlich nur in hochgelegenen Regionen stattfinden, denn Kälte und starke Niederschläge (Regen, Schnee) sind die Voraussetzung dafür.
Torfmoore sind daher sehr komplexe physikalische und biologische Lebensräume von großem wissenschaftlichem Interesse. Als Naturdenkmale sind sie von unschätzbarem Wert, doch ihr Gleichgewicht ist höchstempfindlich.
In Vendoire kann man sich auf dem Wasser fortbewegen. Die Gesamtfläche des Moores umfasst insgesamt 102 Hektar mit einer Torfhöhe von 4 bis 6 Metern. Es enthält etwa 4,5 bis 5 Millionen m³ Wasser.
Torf wird häufig als Brennstoff verwendet, zum Beispiel in Irland. In Schottland ist die Gerste-Trocknung durch Torffeuer Teil des Herstellungsprozesses einiger schottischer Whiskys. In Gegenden, in denen Holz Mangelware war, wurde Torf lange als Baumaterial eingesetzt. In Island zum Beispiel diente er im Mittelalter für den Bau von Bauernhöfen. In Irland verwendeten arme Familien Torf beim Bau ihrer kleinen Häuser.
Das Naturgebiet der Tourbières de Vendoire in der Dordogne hält viele Angebote für Familien bereit.
Angeln, Themenworkshops, Führungen nach Vereinbarung. Außerdem verschiedene Outdoor-Aktivitäten.
Kleine Gerichte vor Ort.
Geöffnet ab Ostern. April bis Juni & September: von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen. Juli und August: Sechs Tage die Woche. Dienstags geschlossen.
Das ganze Jahr: Freie Besichtigung der Lehrpfade.
Kontakt: TOURBIERES DE VENDOIRE Le Petit Lyon 24320 Vendoire
GPS-Koordinaten: Breitengrad 45.407.481 Längengrad 0.280248
Die Natur-Sehenswürdigkeit Tourbières de Vendoire befindet sich am Rande des Regionalen Naturparks Périgord Limousin, in der Nähe der Gemeinden Brantôme und Nontron.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Auralite - Le triangle d'emeraude
in BERTRIC BUREE - Dordogne