
Sisteron
Wunderbares Sisteron: außergewöhnliche Schönheit und Paradies der Feinen Gourmets
Sisteron ist besonders interessant für Kunst- und Kulturinteressierte und eine Hochburg der Gastronomie. Die Stadt hat ein ausgesprochen stolzes Erscheinungsbild: Wer sich Sisteron nähert, dem fallen zunächst die imposanten Ausmaße auf! Die Zitadelle thront stolz über der Stadt. In Frankreich war Sisteron eine der letzten Städte, die von Festungstürmen umgeben wurden. Vauban selbst sah sie als "die schönste Stadt des Königreichs“. Sisteron am Ufer der Durance liegt an der Route Napoleon, an der Via Domitia und an der Lavendel-Straße. Hier, am Übergang zwischen der Provence und der Dauphiné, steht auch das Geburtshaus des Dichters Paul Arène.
Sisteron ist nicht einfach irgendeine Stadt. Sisteron ist eine außergewöhnliche Stadt. Ihre elegante Schönheit rührt vielleicht von den besonderen Licht- und Farbverhältnissen her. Durch ihre Geschichte ziehen sich abwechselnd Glück und Unglück, Ruhm und Elend, aufgegriffen in zahlreichen bemerkenswerten und ungewöhnlichen Denkmälern. Was das Auge an der malerischen Festungsstadt Sisteron so fesselt, ist ihre natürliche Lage an der Durance-Schlucht mit wahrhaft gewaltigem Tertiärgestein. Auf einem gigantischen Felsen thront über der Altstadt die Zitadelle aus dem 13. und 16. Jahrhundert. Darunter stehen in einem Labyrinth aus Treppengassen, überdachten und offenen Plätzen die Kathedrale Notre-Dame des Pommiers, ein Juwel der romanischen Kunst aus dem 12. Jahrhundert, die Türme der alten Stadtmauer (14. Jahrhundert), der Saint-Dominique-Kreuzgang (13. Jahrhundert), die Saint-Marcel-Kirche (12. Jahrhundert) und der Bastidon von Paul Arène. In der ehemaligen Visitantinnen-Kapelle aus dem 17. Jahrhundert wurde das Museum Terre et Temps eingerichtet. Die Einrichtung des geologischen Reservats Haute-Provence präsentiert seltene, oft ungewöhnliche Objekte, die uns darüber aufklären, wie die Zeit tickt: anhand von Mechanismen wie die fabelhafte automatische Wasseruhr, das Foucaultsche Pendel, Sonnenuhren...
Sisteron - Ein Bindeglied zwischen Alpen und Mittelmeer

Im Musée du Vieux Sisteron wird die Stadtgeschichte näher erläutert. Die Stadt liegt an einer Gletscherschleuse im Durance-Tal, ein wichtiges Bindeglied zwischen Alpen und Mittelmeer. Im Ecomusée de la Ruralité werden Hunderte von Alltagsgegenständen und Handwerkszeug aus vergangenen Zeiten ausgestellt. Es illustriert lebendig Alltag und Alltags-Know-How auf dem Land und droht nicht, in Vergessenheit zu geraten. Auch die Umgebung hat einiges zu bieten: Sehenswert ist die Felswand Défilé de la Pierre Ecrite (Beschriebene Steintafel).
Um 420 gründete Dardanus an der Straße zum Col de Fontbelle eine Stadt namens Theopolis, heute allerdings ein Tourismusmagnet für die Rallye Monte Carlo. Auch ein Besuch in der Dromon-Krypta in Saint-Geniez lohnt sich, ebenso die Königin-Jeanne-Brücke und die Vilhosc-Krypta. Bekannt ist Sisteron auch für die hervorragende Qualität des Sisteron-Lamms, dessen Fleisch durch die geografische IGP-Bezeichnung geschützt ist. Der Schlachthof war übrigens der erste kommunale Schafschlachthof Frankreichs. Eine kulinarische Besonderheit und fester Bestandteil der Provence-Gastronomie ist das Gericht Pieds-et-Paquets, bestehend aus Lamminnereien. Am Fuße der Stadt erstreckt sich der See Plan d'eau des Marres, im Juli und August ein beliebter und überwachter Badeplatz mit Picknick- und Kinderspielplatz.
Viele Sportmöglichkeiten: Die Kletteranlage bietet komplett ausgestattete Kletterrouten im Herzen der Stadt. Die Kletterwege starten am Rocher de la Baume, die Schleuse zur Durance-Schlucht gegenüber der Zitadelle. Ganz in der Nähe ist der Segelflugplatz Vaumeilh. Piloten aus aller Welt fliegen bei idealen Klimabedingungen in einem der renommiertesten Segelfluggelände Frankreichs. Die Via Ferrata in Le Caire bietet einen luftigen Klettersportparcours an einer 250 Meter hohen Kalksteinwand mit drei Seilbahnen, einem 60 Meter langen Steg und einer Nepalbrücke.
„Mir gefällt in Sisteron besonders das zauberhafte Festival des Nuits de la Citadelle. Von Mitte Juli bis Mitte August wird hier einfach das Beste an Musik und Theater geboten, das man sich denken kann.“
Wie erreicht man Sisteron?
Mit dem Auto: Autobahn A51 oder über die Landstraßen RN 75 und 85.
Mit dem Zug: Bahnhof Sisteron.
Anreise mit dem Bus: regelmäßige Busverbindungen
Neugierig auf mehr in den Alpes de Haute-Provence? Fahren Sie an der Durance entlang nach Valensole.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Ferienwohnung
La Pierre Ecrite
in ENTREPIERRES - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
6P 4 à 6 personnes
in NOYERS-SUR-JABRON - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
La Treille
in LE BRUSQUET - Alpes-de-Haute-Provence
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
La Vallée de la Durance
in SIGOYER - Alpes-de-Haute-Provence
Ferienwohnung
Les Tournesols
in CHATEAUNEUF MIRAVAIL - Alpes-de-Haute-Provence