
Sancerre und die Loire
Ein Paradies für Genießer: Sancerre - Weinberge und Hügel
„Es hat sich gelohnt, so früh aufzustehen... Die Hügel der Sancerre-Weinberge sind bei Sonnenaufgang einfach magisch.“ (Aus dem Reisetagebuch von Nicolas und Marie). Die kleine Stadt Sancerre, ausgezeichnet mit dem Tourismus-Label Petite Cité de Caractère®, hat mit ihrer atemberaubenden Hügellandschaft und ihrer schönen Natur viel zu bieten: kulinarische Highlights und Aromen in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre. Sancerre ist die Heimatstadt von zwei weltberühmten AOC-Gastronomieprodukten: dem Sancerre-Wein und dem Ziegenkäse Crottin de Chavignol. Auch die Umgebung von Sancerre ist herrlich und macht die Region zu einem der schönsten Weinbaugebiete der Welt. Machen Sie doch eine Radtour an der Loire! Die Weinberge liegen nämlich am natürlichsten Teil des Flusses. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Sancerre gehört die Porte César-Esplanade. Der Ausblick ist atemberaubend und reicht bis zu den Morvan-Ausläufern.
Die mittelalterliche Stadt Sancerre lässt sich besonders gut auf dem markierten Rundweg besichtigen. Gehen Sie am Belfried vorbei und steigen Sie auf den Tour des Fiefs-Turm, das letzte Überbleibsel der feudalen Burg von Sancerre. Einst besaß sie sogar 6 Türme. Der Turm ist ganze 40 m hoch und blickt stolz über die Weinberge von Sancerre und die sich darum schlängelnde Loire. Besichtigen Sie auch das Maison des Sancerre, ein absolut einzigartiges Weinmuseum! Das Sancerre-Haus liegt in einer außergewöhnlich schönen Umgebung und der Ausblick ist herrlich. Wer mehr über die Weinberge von Sancerre erfahren möchte, kommt hierher. Ein echtes Tor zum Weinberg, erdacht von den Winzern der Appellation Sancerre. Und die wunderbare Welt des Weins wird zugänglich für jedermann. Entdecken Sie das 4D-Kino! Das Abenteuer Weinberg hautnah erleben! Eine Reliefkarte bietet eine 8-minütige Reise durch 15 geologische Epochen. Garten der Aromen und Weine-Gänsespiel.
Sancerre und die Gastronomie

An alle Naschkatzen: Denken Sie daran, Croquets oder Lichous mit nach Hause zu nehmen (Kuchen mit Marzipan). Sportmöglichkeiten: Sancerre liegt an der Loire. Der Loire-Rundweg mit dem Fahrrad bietet sich an oder eine angenehme Kanufahrt auf dem Fluss. Am Loire-Ufer liegt ein schöner Golfplatz mit Blick auf die Weinberge.
Außerhalb der Stadt befinden sich 2 emblematische Weiler: Chavignol ist bekannt für seinen Crottin-Ziegenkäse. Hier ist auch eine zeitgenössische Kunstgalerie angesiedelt: Garnier-Delaporte. Amigny ist ein typisches Winzerdorf mit engen Gassen und Straßen. An der Loire und an ihrem Seitenkanal unterwegs stößt man auch auf das Maison de Loire du Cher. Das Zentrum widmet sich der Loire und ihrer Umwelt und organisiert Aktionen zugunsten der Flusserkundung. Etwas weiter südlich liegt das 1.454 Hektar große Loiretal-Naturschutzgebiet. Es schützt 19 km der Loire. Herrlich für Spaziergänge! Außerdem sehenswert: In Jalognes ein romantischer Garten par excellence, Pesselières mit dem Label Jardin Remarquable. Der Turm Tour de Vesvre in Neuvy-deux-Clochers. Das Festungshaus versetzt die Besucher ins Herz des Mittelalters. In Vailly-sur-Sauldre steht die Pyramidenscheune, eine Kuriosität und Teil des lokalen Erbes.
„Was mir in Sancerre am besten gefällt, ist ein Spaziergang durch die Straßen am Piton bei Sonnenuntergang über dem schönsten Weinberg der Welt! Auch die Wanderwege durch die Weinberge sind einfach toll. Am besten nimmt man da im Rucksack einen Crottin de Chavignol mit!“
Von Paris auf der A77 braucht man 2 Stunden 15 Minuten oder von Lyon 3 Stunden 45 Minuten auf der N7 und dann auf der A77.