
Samatan
Samatan war die bevorzugte Residenz der Grafen von Comminges.
Samatan, die Hauptstadt des Foie Gras
Warum also nicht auch Ihre? Sie ist die Hauptstadt des Foie Gras (Leberpastete) und berühmt für ihren Markt, doch auch ein willkommener Ort für Urlauber, die auf der Suche nach Ruhe, Natur und Authentizität sind. Samatan befindet sich im Südosten des Gers, 45km von Toulouse. Lombez l’Evéché ist nur einen Kilometer entfernt.
Dieses „Castelnau“, dessen Burg und Wehrmauern vollständig zerstört wurden, ist zur Ikone der französischen Leberpastete geworden. Eine schöne Umgestaltung dieser alten Hochburg der Grafen des Comminges, die 1355 durch den Sohn des englischen Königs, den „Schwarzen Prinzen“, im Zuge des Hundertjährigen Krieges durch die Protestanten verwüstet wurde. Die Stadt Samatan hat es jedoch immer wieder geschafft, sich aufzurappeln und wiederaufzubauen.
Jeden Montagmorgen findet hier einer der schönsten Märkte Frankreichs statt, der Geflügel- und Foie Gras-Markt ist einer der wichtigsten im Süd-Westen. Die Stadt hat sich einen exzellenten, grenzübergreifenden Ruf im Bereich der Leberpastete verschafft. Ein Besuch des Marktes ist für Feinschmecker ein absolutes Muss.
Schauen Sie sich auch die Place Belleforest an, die von ihren schönen, alten Häusern aus dem 17. Jahrhundert begrenzt wird. Eine Statue wurde hier zu Ehren von François de Belleforest (1530-1583) errichtet, Poet, Übersetzer und Kosmograf, der in Samatan geboren wurde. Entdecken Sie die Kirche Saint Jean-Baptiste, die 1890 in neo-gotischem Stil rekonstruiert wurde und die Reliquien der Heiligen Apollonia enthält (sie wird gegen Zahnschmerzen herangezogen), ebenso wie einen Priesterstuhl mit einer Rampe, der von Bertin gefertigt wurde, Meisterschmied aus Samatan, und eine Orgel von Callinet und Daublaine.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist „La Fontaine“ (der Brunnen), die zu den „Monuments Historiques“ zählt, 1843 erbaut wurde und damals als Tränke für die Pferde diente. Heute ist sie eines der Symbole der Stadt Samatan. Machen Sie einen Spaziergang bis zu der Mühle mit dem Kanal, der Samatan durchquert. Hier wurde eines der ersten Wasserkraftwerke des Gers gebaut, das die Stadt von 1897 bis 1951 mit Strom versorgte.
Samatan, Urlaub im Grünen: der See und das Feriendorf direkt am Wasser

Viele verschiedene Aktivitäten ermöglichen es allen Besuchern, schöne Momente am Wasser des 9ha großen Sees zu verbringen: ein angelegter Strand mit Plansch- und Schwimmbecken (das Schwimmen außerhalb des Beckens ist nicht erlaubt), Angeln, Beach-Volley oder -Tennis, Kinderspielplatz, Trimm-Dich-Pfad, der auch für ältere Menschen angelegt ist, Mini-Golf (kostenfrei, richten Sie sich an den Empfang im Restaurant für das Material), ein Wasser-Entspannungs-Bereich mit Sprudelbecken, Hammam und Massagen (kostenpflichtig, mit Reservierung).
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Mountainbike oder E-Bike, folgen Sie dem Circuit du Campan oder dem Circuit des Crètes von Samatan. Bei klarer Sicht bietet die hügelige Landschaft einen herrlichen Ausblick auf die Pyrenäen-Kette. Fragen Sie auf dem Reiterhof „Les écuries Massiot“ nach für unvergessliche Touren zu Pferd. Auch mit dem Kanu geht es auf Entdeckungstour: über die Save oder die Gesse.
Das Umland von Samatan ist die perfekte Destination für Aktivitäten in der freien Natur.
In der Nähe: Lombez mit seiner Kathedrale Sainte Marie aus rosafarbenen Ziegelsteinen und Simorre mit seiner Abteikirche. In 45 Minuten erreichen Sie Auch, Hauptstadt der Gascogne und Land der Kunst und der Geschichte. Entlang der Strecke nach Auch: halten Sie in Castelnau Barabarens, ein hübsches Dorf, das sich an den Flanken eines Hügels festhält.
Die lokalen Lebensmittelerzeuger, die mit dem Label „Bienvenue à la Ferme“ („Willkommen auf dem Bauernhof“) ausgezeichnet sind, freuen sich darauf, Sie bei ihnen für einen Farmbesuch willkommen zu heißen: die Ferme de Marmot in Lombez mit ihrem hausgemachten Brot, die Ferme de Lacassagne in Montadet mit der Schweinezucht, Aufschnitt und Fleischwaren und gekochten Gerichten, die Ferme des Mouliots und Gaec de Marcadet in Monblanc mit ihren Produkten aus Ente: Foie Gras, Confit…, die Ferme de la Mouniche in Noilhan mit ihrem frischen Ziegenkäse und die Ferme d’en Loune mit ihrer Schneckenzucht und den damit zubereiteten Gerichten. Wie Sie sehen, befinden Sie sich im Land der französischen Delikatessen!
Neugierig darauf, die anderen Schätze des Gers zu entdecken? Besuchen Sie auch unbedingt die Bastide Royale in Marciac!
Ein paar gute Tipps von Marielle, Gîtes de France Gers: „Ein Markt, wie man ihn selten sieht. Immens, mit mehr als einhundert Ständen jeder Art, die das Stadtzentrum belagern (die alte Getreidehalle, die Mediathek…). Ein Markt, der sich noch immer seinen authentischen Charakter bewahrt hat, dank dem Geflügel- und Fois Gras-Markt, Enten, Gänse… jeden Montag um Punkt 10 Uhr, verpassen Sie das nicht, in wenigen Minuten ist alles verkauft!! Auch die Stände der lokalen Bauern und Kunsthandwerker sind eine Bereicherung für unsere Kultur hier. Es gibt für jeden viel zu entdecken, ob Groß oder Klein, Montagmorgen in Samatan! Ein Ritual, das wir bewahren und schützen!“