
Saint Jean Cap Ferrat
Saint Jean Cap Ferrat ist mit seinen Villen und der üppigen Vegetation ein ganz besonderes Reiseziel
Auf der Halbinsel St. Jean -Cap-Ferrat sind Land und Meer gleichermaßen vertreten: der wunderschöne, bezaubernde und ursprünglich gebliebene Ort liegt vor einer grünen Kulisse. Die Halbinsel wurde Ende des 19. Jahrhunderts zu einem bedeutenden Ferienort, der wohlhabende englische, russische und belgische Familien anlockte... Ihnen verdankt der Ort seinen guten Ruf als beliebtes Reiseziel. In den 1950er Jahren verbreitete sich der Sommertourismus zusehends und Saint-Jean wurde zu einem mondänen Badeort. Berühmtheiten aus aller Welt und sogar Politiker durfte er begrüßen. Auch berühmte Maler wie Matisse hielten sich hier auf. Diese bemerkenswerte Geschichte zeigt sich besonders im Bau von Villen und Residenzen: Eine prächtiger als die andere sind sie verstreut inmitten der üppigen Vegetation der Alpes-Maritimes.
Besonders schön ist es, das Cap auf einem Wanderweg entlang der Küste zu umrunden und so die Halbinsel zu entdecken. Eine herrliche Wanderung führt in ca. 2 Stunden vom Dorf Saint Jean zum Passable-Strand mit Blick auf die Bucht von Villefranche-sur-mer... Der Blick von den Aussichtspunkten aus ist atemberaubend! Felsen, Vegetation und prächtige Villen: eine wahre Augenweide! Eine natürlich gebliebene Bucht mit kristallklarem Wasser folgt der nächsten. Da bieten sich wohl mehrere Pausen an: ein paar Momente Ruhe, eine Runde schwimmen oder ein paar Tauchgänge... Hier sind Sie an einem der schönsten Fleckchen der französischen Riviera! Ein Traum!
Auch ein Spaziergang auf der „Promenade Maurice Rouvier“ ist wunderbar: von Saint Jean nach Beaulieu-sur-Mer (in der Nähe des Strandes Plage des Fourmis) geht es am Strand entlang, mit der Villa Kérylos im Hintergrund. Unterwegs bietet sich ein reizvolles Intermezzo an: die Villa Ephrussi de Rothschild. Architektur, Möbel, Gemälde, Porzellanstücke, Themengärten, Wasserfontänen... Eine zauberhafte Umgebung, in der man aus dem Staunen nicht mehr heraus kommt.
Besuchen Sie Villefranche sur Mer und das Mittelalterdorf Eze

Unterwegs nach oder von Saint Jean Cap Ferrat verliert man sich in den kleinen Gassen von Villefranche sur Mer... Ein Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang am Strand Marinières ist ein unvergessliches Erlebnis: Von hier hat man einen herrlichen Blick über die ganze Bucht. Der eine oder andere schlüpft vielleicht in die von Jean Cocteau wunderschön dekorierte Kapelle Saint-Pierre-des-Pêcheurs hinein. Wer besonders neugierig ist, erreicht vielleicht Darse: ein kleiner, ursprünglich gebliebener Hafen und ein Strand, der gerne von Stammgästen besucht wird..... aber schhhhhh, das ist ein Geheimnis!
Ein Spaziergang hinauf in das mittelalterliche Dorf Eze lohnt sich sehr. Ein echtes Adlernest, und das Panorama ist herrlich. Es geht bergauf, es ist anstrengend, aber wenn man erst einmal oben ist, was für ein Anblick... eine Augenweide! Hinter den Stadtmauern verbergen sich Gassen, Treppen und hin und wieder kleine Handwerkerstände. Und was ist mit dem exotischen Garten? Ein Wunderwerk!
Von Nizza aus fahren Sie über die Basse oder Moyenne Corniche; von Italien aus über die Autobahn A8, Ausfahrt Eze-Monaco. Anreise mit dem Flugzeug: Am Flughafen stehen verschiedene Shuttles (98/99/81) zur Verfügung. Der Zug bringt Sie bis nach Villefranche sur Mer oder Beaulieu sur Mer.
Das Parken in Saint-Jean-Cap-Ferrat ist normalerweise vom 1. Oktober bis zum 30. April gebührenfrei.