
Roubaix
Die ehemalige Textilhauptstadt, auch die „Stadt der 1.000 Schornsteine“ genannt, entwickelt sich heute neu, alternativ und künstlerisch und wandelt die alten Industriegebäude in Kulturzentren um.
Roubaix: Glanz und Gloria der alten Textilhauptstadt
Der künstlerische Geist lässt sich besonders in einigen emblematischen Stätten spüren, wie im Museum La Piscine (Das Schwimmbad), in der Konzerthalle Le Colisée (Das Kolosseum) oder im Ballett du Nord. Aber er lässt sich auch in den zahlreichen Künstlergalerien, Ateliers, bei Textil- und Töpfereikünstlern und Street-Art-Künstlern entdecken, welche ihren Wohnsitz im „Brook’Lille“ gewählt haben.
Roubaix strotzt jedoch auch durch sein architektonisches Erbe, welches seit 2001 mit dem Label Ville d’Art et d’Histoire (Stadt von Kunst und Geschichte) ausgezeichnet wurde. Herrschaftliche Villen der ehemaligen durch den Textilhandel reich gewordenen Familien wechseln sich hier mit den engen Gassen der Arbeitersiedlungen ab, weiter kann man die alten Fabriken entdecken, sowie die vielen Kirchen und der nach englischer Art gestaltete Park Barbieux.
Aktivitäten in Roubaix

La Piscine: das schönste „Schwimmbad“ Frankreichs!
Es handelt sich in der Tat um ein altes Schwimmbad im Art Deco-Stil aus dem Jahre 1930, welches dafür bekannt ist, das schönste Schwimmbad Frankreichs zu sein und welches heute das berühmte Museum der Angewandten Künste „La Piscine“ beherbergt. Diese wurde 2018 aufgrund enormen Ansturms bereits vergrößert und bietet nun drei weitere neue Bereiche auf 2.300m2, welche vor allem moderne Skulpturen und eine Darstellung der Geschichte der Stadt zeigen.
Die Villa Cavrois: ein modernistisches Schloss, welches als historisches Monument eingeschrieben ist. Erbaut wurde diese Villa von Paul Cavrois und seinen sieben Kindern, eine reiche Textilfamilie aus Roubaix, ganz nach dem Manifest des modernistischen Architekten Robert Mallet-Stevens. Sie befindet sich in einem ruhigen Wohnviertel von Croix, unweit von Roubaix und dem Park Barbieux. Sie ist eine Mischung aus Schloss durch ihre Dimensionen (3.800m2 Fussboden) und moderner Villa durch ihre horizontale Ausrichtung und ihre hochwertige und für die damalige Zeit äußerst moderne Ausstattung: Fahrstuhl, Telefon, schnurlose Telegraphie in allen Räumen…
La Manufacture: Museum der Stoffgeschichte und Kreation.
La Manufacture ist ein Museum, welches sich in einer alten Textilfabrik befindet. Über einen Rundweg von einer Stunde, begleitet von den Geräuschen der immer noch funktionstüchtigen Maschinen, kann man die Evolution des Webens vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit entdecken. Außerdem wird dem Besucher die lokale Textilwirtschaft unter technischen, sozialen und städtischen Aspekten nähergebracht. La Manufacture bietet ebenfalls zeitgenössische Textilkunstausstellungen an.
Die Factory-Outlets (Fabrikverkauf), der Hauptstadt der Schnäppchen.
Mit ihren 300 Fabriken ist Roubaix dafür bekannt DIE Hauptstadt der Wolle zu sein und später die Wiege des Katalogverkaufs, welcher hier seinen Ursprung mit dem Unternehmen La Redoute fand.
Neuerfunden wird die „Hauptstadt der Schnäppchen“, als im Jahre 1984 in Roubaix das erste Outlet in Europa eröffnet: „L’Usine“, welches heute 200 große Marken in 85 Boutiquen für Besucher bereithält.
Die Stadt besitzt ebenfalls ein Outlet-Dorf mit 70 Geschäften, McArthurGlen, als auch die Aubaines Meubles et déco (Möbel und Deko-Outlet) von La Redoute, alles mitten im Stadtzentrum, nur einen Katzensprung vom Museum La Piscine entfernt.
Der Park Barbieux, die grüne Lunge der Stadt.
Der Park befindet sich mitten im Stadtzentrum und lädt mit seiner Ruhe zum Verweilen ein. Es gibt viele verschiedene Pflanzen- und Baumarten, die man zu jeder Jahreszeit entdecken kann, ideal um mit der Familie spazieren zu gehen.
Le Fil de Brique, ein Entdeckungsweg durch die Stadt.
„Le Fil de Brique“ ist ein touristischer Entdeckungsweg, welcher auf den Boden gemalt ist, eine Länge von 2,4km hat und durch das Stadtzentrum von Roubaix führt. Entlang des Weges kann der Besucher viele Sehenswürdigkeiten entdecken, womit die Stadt sich das Label „Ville d’Art et d’Histoire“ verdient hat. Der Weg eignet sich zu Fuss oder auch mit dem Tretroller*, ein Heft für eine Schnitzeljagd steht ebenfalls zur Verfügung.
*Stehen gratis zur Verfügung an folgender Adresse: La Bobine Roubaix Tourisme, 7 rue du chemin de fer, Roubaix.
Zu guter Letzt, der Kommentar eines Besuchers:
„Ich hatte sehr viel über das Museum La Piscine gehört, wirklich ein außergewöhnlicher Ort... und dann konnten wir auch nicht um das industrielle Erbe der Stadt herumkommen: La Manufacture hat uns sehr viel beigebracht über die Stoffherstellung... letztendlich ein gut gefüllter Tag zwischen Museum und Shopping in Roubaix!“
Entdecken Sie das Département Nord mit Gîtes de France: Das historische Bergbauzentrum von Lewarde, Lille, Der Park Val Joly und das Seebad Malo-les-Bains.
Anfahrt & Transport
Mit dem Auto:
- A1 von Paris (220km)
- A25 von Dunkerque (71km) und Calais (110km)
- A23 von Valenciennes (56km)
- A27 von Brüssel (123km)
- A22 von Gent (73km) Antwerpen (124km) und Amsterdam (287km).
Zug und Tram: Von dem Bahnhof Lille Flandres mit der Tram.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Citybreak
Château de Courcelette
in LANNOY - Nord
Citybreak
Les demoiselles
in VILLENEUVE-D'ASCQ - Nord
Unsere neuen Unterkünfte
Gästezimmer
les chambres du Vert Galant
in VERLINGHEM - Nord