
Rodez
Rodez mit der imposanten Kathedrale und dem bemerkenswerten „Musée Soulages“
Rodez mit der imposanten Kathedrale und dem bemerkenswerten „Musée Soulages“
Fünf Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung gründeten die Kelten diese Stadt und tauften sie „Segodonum“, die „Siegburg“. Die beeindruckende Fassade der Kathedrale gibt ihnen durchaus Recht.
Als Hauptstadt der Rouergue, gibt Rodez zahlreiche Gründe, das Label „Pays d'Art et d'Histoire“ innezuhaben (Land der Kunst und der Geschichte). Sein historisches Zentrum mit den typischen Fußgängergassen und den kleinen Plätzen stehen in schönem Kontrast zum modernen Auftreten des „Jardin Public“ (der öffentliche Garten) und zeitgenössischen Bauten wie das „Musée Soulages“. Für alle Kunstliebhaber ist dieses, dem aus Rodez stammenden Maler und Grafiker Pierre Soulages gewidmete Museum ein absolutes Muss. Aber auch das Denys-Puech-Museum ist äußerst sehenswert.
Rodez ist die perfekte Mischung aus Geschichte, Tradition und Moderne.
Eine tolle Art, Rodez zu erkunden: folgen Sie dem Rundweg des historischen Zentrums. Dieser Rundweg im Herzen der Stadt wurde ins Leben gerufen, um Ihnen ihre Geschichte zu erzählen. Los geht's an der Touristen-Information auf der Place de la Cité, wo der Plan für den Rundweg aufgestellt ist. Folgen sie den Straßen der Stadt und entdecken Sie die Kathedrale, den Bischofssitz, das Haus von Armagnac. Lassen Sie sich durch die verwinkelten Gassen führen, die Sie auch in abgelegenere Ecken bringen, die Ihnen sonst vielleicht verborgen blieben.
Selbstverständlich kommen Sie auf Ihrem Weg an der beeindruckenden Kathedrale Notre Dame de Rodez vorbei. Ein Wunderwerk gotischer Kunst mit wunderbaren antiken, aber auch zeitgenössischen Glasfenstern, einem stattlichen Orgelprospekt, reich verziertem Chorgestühl und wunderschönem Altaraufsatz.
Nicht weniger als 300 Jahre hat es gedauert, dieses monumentale Kunstwerk zu erbauen. Die Fassade war einst Teil der historischen Stadtmauern.
Steigen Sie auf den Glockenturm hinauf, die Anstrengung der 400 Stufen und 87 Höhenmeter wird mit einem unvergleichlichen 360°-Panorama belohnt. Lassen Sie Ihren Blick schweifen über die gesamte Stadt und das umliegende Land bis hin zu den Plateaus von Lévézou und l'Aubrac. Auf dem Weg nach oben bieten sich mehrere kleine Pausen an, auf den Terrassen, die sie „die Planeten“ nennen, in der Glockenstube und dem Ofenzimmer.
Wenn am Abend die Sonne den Himmel in ihr rotes Licht taucht, erstrahlt die Kathedrale aus rosa Sandstein mit ihrem imposanten Glockenturm im warmen Schein des Sonnenuntergangs. Der Besuch der gotischen Kathedrale wird Ihnen und Ihren Kindern auf jeden Fall eine wunderbare Erinnerung sein.
Das „Musée Soulages“ und das „Musée Fenaille“

Ob Kunstliebhaber oder nicht, ein Besuch im Soulages-Museum ist ein absolutes Muss. In einem einzigen Ort mischen sich hier zeitgenössische Kunst, außergewöhnliche Architektur und großartige Gastronomie. Pierre Soulages ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst. Sein Museum, ein Kunstwerk in sich, präsentiert über 500 seiner Werke, die er selbst gestiftet hat. Fest verbunden mit dem Gebäude ist das Café Bras, geführt durch den Starkoch Sébastien Bras. Der perfekte Ort für eine ganz besondere Gourmet-Pause, direkt neben dem Kinderspielplatz.
Ihr Spaziergang durch Rodez wird Sie auch zum Fenaille-Museum führen, wo Sie unter anderem die größte Menhir-Statuen-Sammlung in Europa finden. Auch das Denys-Puech-Museum, Museum der schönen Künste, ist einen Besuch wert, denn auch die Architektur dieser beiden Gebäude ist wahre Kunst in sich.
Für alle Feinschmecker und Gourmets: flanieren Sie jeden Mittwoch und Samstag durch die vielfältigen Stände lokaler Erzeugnisse auf dem örtlichen Markt. Lassen Sie sich vom Duft der „Farçous“ (kleine Pastete aus Fleisch und Mangold) und des „Aligot“ (bäuerliches Gericht aus Kartoffeln und Käse) verführen, die vor Ihren Augen frisch zubereitet werden. Nehmen Sie sich die Zeit und gesellen Sie sich zu den „Ruthénois“ (die Einwohner von Rodez) auf der Terrasse eines Straßencafés, beobachten Sie das bunte Treiben und lauschen Sie dem singenden Akzent der Menschen hier. Auf dem Markt finden Sie alles für ein gemütliches Picknick ganz im Geschmack des Aveyron. Nehmen Sie den Fußweg hinab zum Fluss bei Layoule, um hier die Frische des Wassers zu genießen.
Kultur in Rodez
Als geschichtsträchtige Stadt ist Rodez auch Anziehungspunkt für eine sehr lebhafte und dynamische Kultur. „L'Estivada“, das große Festival der Kultur Okzitaniens, die „Terrasses en fête“ von Mai bis September, die „Fête de la musique“, „Rodez Plage“, die vielfältigen Museen und ein buntes Programm verschiedenster Veranstaltungen bieten Ihnen eine bunte Auswahl, um Ihre freie Zeit zu gestalten.
Natur in Rodez
Das städtische Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur hier zu genießen. Sei es zum Golfspiel, Reiten, Wandern, Schwimmen oder Mountainbiken. Der große „Jardin Public“ (der öffentliche Garten) sowie das Stadtwäldchen „Berges de Layoule“ garantieren Naherholung in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums.
Gastronomie in Rodez
Rodez ist eine Stadt des Südens, somit spielt auch hier die Gastronomie eine sehr wichtige Rolle für die „Ruthénois“ (die Einheimischen), was sich deutlich an deren „Art du bien manger“ (die Kunst des guten Essens) erkennen lässt. Flanieren Sie über die lokalen Märkte und profitieren Sie von der ausgezeichneten Auswahl an Restaurants im Stadtkern. „Aligots“, „Farçous“ und andere Spezialitäten warten auf Sie.
„Wenn ich nach Rodez zurückkehre, fühle ich mich den Einwohnern dieses Landes zugehörig, diesen scheinbar rauen Bauersleuten, die zwar einfach, jedoch so raffiniert und von großer Finesse sind“, Pierre Soulages, Maler und Grafiker, der in Rodez geboren wurde.
Anfahrt & Transport
Mit dem Flugzeug: Direktflüge Paris - Rodez.
Mit dem Zug: Bahnhof von Rodez.
Mit dem Auto:
• Autobahn A20, aus Süden kommend Ausfahrt 59 Caussade/Saint Antonin/Noble Val.
• Autobahn A20, aus Norden kommend Ausfahrt 58 Cahors-Sud/Villefranche de Rouergue oder Ausfahrt 54 Gouffre de Padirac/Gramat et Rocamadour und dann Richtung Figeac und Rodez
• Autobahn A75, aus Norden kommend Ausfahrt 42 Séverac le Château.
• Autobahn A75, aus Süden kommend Ausfahrt 45 Millau, Saint-Beauzély, Castelnau-Pégayrol.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
"Gite Chantevent"
in Pont-de-Salars - Aveyron