Regionaler Naturpark Brenne
Begeben Sie sich mit ihrer Familie, unter Freunden oder als Paar auf einen Natururlaub im „Land der 1.000 Seen“.
Urlaub im Regionalen Naturpark Brenne, das Land der 1.000 Seen
Begeben Sie sich mit ihrer Familie, unter Freunden oder als Paar auf einen Natururlaub im „Land der 1.000 Seen“. Seen, so weit das Auge reicht und ein unvergleichliches Patchwork aus Heidelandschaft, Wäldern, Graslandschaften und Erika. Sie sind in der Brenne, wildes Land und das französische Prunkstück der Artenvielfalt. Als Feuchtgebiet von internationaler Wichtigkeit, ist die Brenne eine der größten Kontinentalzonen Frankreichs… ein grünes Paradies des Wassers. 3.000 Seen, 267 Vogelarten, darunter 150 Brutvögel, 100.000 Europäische Sumpfschildkröten, 1.600 Pflanzenarten, darunter wilde Orchideen und Million von Insekten und anderen Tieren… von diesen Zahlen wird es einem beinahe schwindelig, nicht wahr?
Es ist nicht verwunderlich, dass der Regionale Naturpark Brenne jedes Jahr zahlreiche Naturliebhaber und Reisende auf der Suche nach authentischer Natur anzieht. Das Ambiente hier ist sehr beruhigend, obwohl die Seen unheimlich lebendig sind. Ein kleiner Tipp? Machen Sie aus dem Park Ihren natürlichen Rückzugsort, nur wenige Orte in Frankreich erlauben ein solch gänzliches Loslassen in der Gesellschaft von Schmetterlingen, Libellen, Vögeln und anderen Tieren, die über dieses Land herrschen. Diese weiten Wasserflächen werden alle Liebhaber der Ruhe und der Natur in ihren Bann ziehen.
Besuchen Sie die Maison du Parc in Rosnay. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um Ihren Aufenthalt zu organisieren, ebenso wie einen Verköstigungsbereich für sehr leckere lokale Spezialitäten. Der Park bietet Ihnen einen Angelkalender für die Seen und über 250 Naturausflüge in Begleitung erfahrener Führer an: Observation von Vögeln, Insekten und anderen Tieren, Botanik-Kurse, spielerische Aktivitäten für Kinder…
Besuchen Sie den Regionalen Naturpark Brenne zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd
Um sich der Natur mit Diskretion zu nähern, nutzen Sie einen der 12 angelegten Fahrradwege, die Voie Verte „La Creuse à Vélo“, einen der 20 schönsten Wanderwege durch die Brenne oder unternehmen Sie einen geführten Ausritt zu Pferd oder gar mit einem Esel. Auch mit dem Elektroauto können Sie den Park erkunden. Es ist sehr wichtig, das natürliche Gleichgewicht in diesem kleinen Paradies zu bewahren. Geben Sie sich der Natur hin und nehmen Sie sich die Zeit, diese in aller Ruhe zu beobachten. Für alle Naturforscher befindet sich ein Observatorium in der Réserve naturelle nationale de Chérine, das eine außerordentliche Qualität des Observierens bietet. Die „Maison de la Nature“ (das „Haus der Natur“) wurde zwischen Erde und Wasser erbaut, wie ein Symbol für das Land hier. Sympathische Guides verraten Ihnen die besten Observationsorte in Bezug auf die jeweilige Jahreszeit.
Entdeckungen und Erlebnisse rund um den Regionalen Naturpark Brenne
Um Ihren Besuch zu vervollständigen, besichtigen Sie in der Nähe das Château du Bouchet und das Château d’Azay-le-Ferron! Das Unterhaltungsprogramm in den Schlössern und den bemerkenswerten Gärten ist ideal für die ganze Familie! Nicht weit entfernt entdecken Sie auch die Steinriesen der Touraine!
Sie möchten noch mehr Tiere sehen? Dann machen Sie sich auf zum Réserve Zoologique de la Haute-Touche mit seinen 1.000 Tieren aus fünf Kontinenten. Hier bewegen sich die Tiere beinah in vollkommener Freiheit. Das Konzept des Reservats ist weit entfernt von dem klassischen Zoo, wo die Menschen sich an die Käfige drücken. Sie bewegen sich in den weiten Alleen des Parks zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf einer Pferdekutsche oder mit einem kleinen Elektrowagen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Château Naillac, welches das Ökomuseum der Brenne beheimatet. Dieses lehrreiche, kleine Museum macht es möglich, mehr über dieses Territorium außerhalb der vorgegebenen Pfade zu erfahren. Das Château befindet sich in der Stadt Le Blanc, an der Grenze der Provinz Berry zu Poitou, mit der oberen Stadt, die den Fluss Creuse überschaut.
Für alle Wassersportbegeisterten und Schwimmer bieten sich vor allem zwei Orte an, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten: der See von Belle Bouche und der schön angelegte und im Sommer bewachte Strand von Lurais. Dank seiner gesunden Natur und dem vielfältigen Relief, flach im Norden der Creuse, hügeliger im Süden und selbst gebirgig an manchen Stellen am Ufer der Creuse und des Anglin, bietet der Regionale Naturpark Brenne eine große Auswahl and Aktivitäten für jeden Geschmack.
„Die Graureiher und Kraniche der Brenne zu beobachten, die einen Zwischenstopp auf ihrer langen Reise darstellt, ist einfach nur magisch…“, sagen Nathalie und Emmanuel, Ihre Gastgeber in der Gîte et Chambres d’Hôtes Domaine de Coudreau in Vendoeuvres.
Praktische Information
Um von Châteauroux oder Limoges in den Regionalen Naturpark Brenne zu gelangen, nehmen Sie die A20 und von Poitiers die A10. Die „Maison du Parc“ ist im Juli, August und an langen Wochenenden jeden Tag von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, an allen anderen Tagen des Jahres von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Unsere Auswahl an Unterkünften
Gästezimmer
Domaine du Cerf Thibault
in Le Blanc - Indre
Unsere neuen Unterkünfte
Ferienwohnung
Le Petit Gîte des sorciers
in Chitray - Indre