
Plage du Diamant
Le Diamant, der wohl berühmteste Felsen Martiniques
Die Gemeinde verdankt ihren hübschen Namen dem berühmten Felsen „Rocher du Diamant“, der 4km vor der Küste aufragt. Das Hinterland wird geprägt von dem Gebirgsmassiv des Morne Larcher, dessen Ausläufer sich bis in das tiefe Wasser erstrecken. Die Hänge des Massivs gilt es zu bezwingen, um mit einer atemberaubenden Aussicht über die Bucht belohnt zu werden. Zahlreiche Wanderungen haben hier ihren Ausgangspunkt und Anfänger ebenso wie Profis werden hier ihre Freude haben.
Die Geschichte des „Diamant-Felsens“

Der Rocher du Diamant galt lange als geheimer Schlupfwinkel für Piraten, diente jedoch auch als strategischer Ort für die Verteidigung der Insel während der Französisch-Englischen Kriege. Heute ist der Rocher du Diamant ein geschützter Ort und es ist nicht mehr erlaubt, hier an Land zu gehen.
Er gilt als einer der letzten Zufluchtsorte der nahezu ausgestorbenen Lacépède-Bodenschlange, die als die wohl seltenste Schlange der Welt gilt, und bietet auch zahlreichen Vogelarten einen Lebensraum abseits der Menschen, darunter Fregattvögeln, Weißschwanz-Tropikvögeln und Weißbauchtölpeln.
Noch immer ist es jedoch möglich, sich diesem Juwel zu nähern und seine majestätische Erscheinung zu bewundern, denn die Gallionen und Kriegsschiffe haben Segel- und Tauchbooten Platz gemacht, die kommen, um die artenreiche Unterwasserwelt und die Höhlen zu entdecken. Dies ist der berühmteste Tauchspot der Insel.
Jene, die das Faulenzen bevorzugen, zieht es zu einer anderen Sehenswürdigkeit der Stadt: dem langen weißen Sandstrand mit seinen schattenspendenden Palmen, der zum Nichtstun im karibisch-paradiesischen Flair einlädt.
Entdecken Sie das Überseedepartement Martinique mit den Gîtes de France: den Vulkan Montagne Pelée, der Tombolo de Sainte-Marie und die Hauptstadt Fort-de-France.